Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Copa del Rey
FC Barcelona - Real Madrid, Viertelfinale Rückspiel Saison 2011/2012
Twittern
Pedro (43.)
Alves (45.)
FC Barcelona
2 : 2
(2 : 0)
Real Madrid
Ronaldo (68.)
Benzema (72.)
Camp Nou
Ende
SR: Fernando Teixeira Vitienes (ESP)
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale Rückspiel
24.01.
21:30
CD Mirandes
2 : 1
Espanyol
25.01.
20:00
RCD Mallorca
0 : 1
Bilbao
25.01.
22:00
FC Barcelona
2 : 2
Real Madrid
26.01.
21:30
UD Levante
0 : 3
FC Valencia
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:48:33
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Real ist also draußen, und Barca hat, seien wir ehrlich, die Copa del Rey so gut wie in der Tasche. Aufhalten können Barca - zumindest auf dem Papier - Drittligist CD Mirandes, Athletic Bilbao und voraussichtlich der FC Valencia. Ich möchte mich damit verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Also: Alles beim Alten? Nein. Jose Mourinho nähert sich der "Anti-Barca-Formel", nach der halb Europa sucht. Lange gelang es keinem Team, Barcelona so eindrucksvoll vom eigenen Strafraum fernzuhalten, wie Real. Problem: Was nützt das, wenn es nur 40 Minuten lang klappt? Dennoch: Diese 90 Minuten könnten ein Schritt voran sein, wenn es darum geht, Barcelona zu knacken. Könnten.
Ein Weltklasse-Spiel. Eine Halbzeit lang ein taktischer Leckerbissen, eine Halbzeit lang ein offener Schlagabtausch. Und der Gewinner ist: Der FC Barcelona. Dieser hatte jedoch lange große Probleme, Reals optimal eingestelltes Mittelfeld zu überwinden, und so gefiel mir Madrid lange klar besser, vergab jedoch gute Chancen zur Führung. Vor der Pause der Doppelschlag, und das Spiel schien gelaufen. Barca kontrollierte fortan die Partie - und ließ sich zweimal düpieren. Nach dem 2:2 drängte Real, eröffnete aber auch Raum zum Kontern. Überraschend, dass kein weiteres Tor mehr fiel. Weniger überraschend, dass es mal wieder einen Platzverweis für Real gab. Der war zwar sehr hart; Lass und Granero hätten dafür aber vom Platz gemusst.
90
Schluss! Barca bringt das 2:2 über die Zeit, schaltet Real Madrid aus!
90
Zwei der drei angezeigten Minuten Nachspielzeit sind verronnen, als Pepe nach Foul an Dani Alves Gelb sieht. Nichts Böses. Geht in Ordnung.
90
Barca jetzt mit noch mehr Platz bei Kontern: Messi von rechts weit auf Pedro, der links vor Casillas genug Zeit hätte, den Ball anzunehmen, sich eine Ecke auszusuchen, doch Pedro versucht sich an einer Direktabnahme per Kopf - und zielt exakt auf Reals Keeper.
90
Granero verliert den Kopf: Mit gestrecktem Bein und offener Sohle rauscht er am gegnerischen Strafraum in Pique hinein; Glück für diesen, dass Granero ihn nicht voll trifft. Ist natürlich Rot. Und Teixeira Vitienes? Zückt Gelb.
89
Gelb gegen Puyol.
89
Platzverweis! Sergio Ramos in Barcas Hälfte mit ausgefahrenem Arm bei einem Kopfballduell. Den Regeln nach, also strenggenommen, geht die Gelb-Rote Karte in Ordnung. Nur: Vorhin nicht Gelb-Rot gegen lass zeigen, und hier so streng sein? Da fehlt die Linie.
88
Diesmal nicht. Pique mit dem Kopf nach Xabi Alonsos Hereingabe.
88
Der nächste Standard: Puyol unfair gegen Benzema; Freistoß Real von der linken Seite. Immer gefährlich gewesen heute.
87
Befreiungsschlag von Xavi an der Mittellinie. Wann sieht man sowas schon mal?
86
Gegenseite: Ecke Real; Özil auf den Elfmeterpunkt, Ronaldo steht in der Luft, was bedeutet, dass er einerseits den Ball erwischt, diesen andererseits aber nicht drücken kann.
86
Wieder Barca: Pedro setzt sich links vorne gegen Pepe durch - ich glaube, das war der erste verlorene Zweikampf Pepes - und spielt einen Tick zu ungenau in den Rückraum, sodass Sergio Ramos mit dem langen Bein gerade eben klären kann. Puh!
85
Nochmal Messi, der in dieser entscheidenden Phase Verantwortung übernimmt: Ein Solo über 25 Meter, dann der Schuss aus zentraler Position rund 21 Meter vor Casillas - knapp rechts unten vorbei. Casillas hätte keine Chance gehabt.
84
Pique nach vorne, Doppelpass mit Messi, der den Innenverteidiger nach vorne schickt, doch Casillas antizipiert, klärt.
82
Real drückt, steht extrem offensiv, ist entsprechend anfällig für Konter. Unfassbar packende Schlussphase, in der mich ein weiteres Tor weder auf der einen noch auf der anderen Seite überraschen würde.
82
Messi persönlich tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer auf das rechte obere Eck, zielt aber wenige Zentimeter zu hoch.
81
Wenig Entlastung nun für Barca. Hier mal ein Messi-Solo, das Coentrao per Tackling unterbricht, den Weltfußballer dabei foult. Gelb.
80
Alexis Sanchez wird ausgewechselt, hält sich dabei die Schulter. Ob er wirklich verletzt ist, oder nur Schmerzen hat, kann ich nicht sagen, denn der Wechsel - es kommt Javier Mascherano - könnte durchaus taktischer Natur sein.
79
Noch nie ging es so einfach, Barcelona auszuspielen: Langer, hoher Ball aus dem Mittelfeld, Benzema überläuft Puyol, doch Pinto ist den Bruchteil einer Sekunde schneller.
78
Messi schickt Alexis; Pepe stößt dazu, schiebt sich rustikal zwischen Ball und Spieler, räumt sowohl als auch ab. Fair.
77
Zwar kein Abschluss nach der Ecke, aber Real bleibt dran, drückt Barca hinten rein. Bei Barcelona stimmt übrigens die Abstimmung nicht; Puyol beschwert sich bei Busquets, dass dieser mehr kommunizieren müsse.
76
Wieder der ehemalige Bremer, der Abidal rechts aussteigen lässt, schießt, aber geblockt wird. Ecke.
76
Ganz starke Partie übrigens von Mesut Özil.
75
Jetzt fast das 2:3! Özil setzt sich rechts vorne nahe der Grundlinie durch, spielt dann flach an den kurzen Pfosten zu Ronaldo, der sechs Meter vor dem Tor ausholt, schießt - und am Ball vorbei tritt!
74
Was für ein Spielverlauf. Real zuerst klar überlegen - dann der katalanische Doppelschlag. Nach diesem hatte Barca alles im Griff - und aus dem Nichts zwei Tore für die Gäste. Und jetzt?
72
Real wird doch nicht ... Anschlusstreffer, denn noch brauchen die Gäste ja ein Tor zum Weiterkommen. Callejon per Kopf nach vorne zu Karim BENZEMA, der mit einer Weltklasse-Aktion ausgleicht: Den aufsetzenden Ball lupft er über Gegenspieler Puyol, um dann volley einzuschießen.
72
Tor! FC Barcelona - REAL MADRID 2:2!
70
Thiago für Cesc Fabregas.
69
Die Gemüter erhitzen sich, als Pepe im Duell mit Fabregas den Arm ausfährt und den Katalanen im Gesicht trifft. Der Schiedsrichter übersieht das, und das Publikum tut so, als wäre Pepe jemandem absichtlich auf die Hand getreten.
68
Gerade wollte ich schreiben, die Angriffe Reals seien kaum noch ernst zu nehmen, da schickt Özil den Ball ansatzlos in die Tiefe und bringt so den startenden Cristiano RONALDO in Position; der Portugiese umkurvt den rauskommenden Pinto und schiebt aus spitzem Winkel ein.
68
Tor! FC Barcelona - REAL MADRID 2:1!
64
Über Ballkontakte Pepes könnte ich Sie übrigens auch blind in Kenntnis setzen. Gellendes Pfeifkonzert, sobald der Verteidiger ans Leder gelangt.
62
Nichts deutet auf eine Überraschung historischen Ausmaßes hin - und das wäre eine erfolgreiche Aufholjagd nunmal. Barca hat immer weniger Mühe, durch das Madrider Mittelfeld zu kombinieren, weil die Organisation nicht mehr so perfekt klappt, wie in den ersten 40 Minuten aus Sicht Reals.
61
Doppelwechsel bei Real: Jose Maria Callejon und Karim Benzema für Kaka und Gonzalo Higuain.
61
Es wird härter, hitziger. Sergio Ramos zu spät gegen Fabregas. Bleibt noch bei einer Ermahnung.
60
Schöne Kombination auf engstem Raum zwischen Xavi und Messi, bis letzterer das Tempo anzieht, zum Strafraum sprintet, sich dabei aber den Ball zu weit vorlegt. Eine Szene mit Seltenheitswert.
58
Barca beruhigt das Spiel, lässt den Ball laufen.
55
Ronaldo beschwert sich da zu energisch, sieht Gelb.
54
Tor! Xabi Alonso auf den zweiten Pfosten, findet Sergio Ramos, der einnickt, während Pinto durch die Gegend irrt. Die Gesten und Blicke der Madrilenen zeugen indes nicht von Freude, als sie auf Schiri Teixeira Vitienes zurennen, ihn umzingeln, beschwören, den Treffer anzuerkennen. Der Unparteiische lässt sich aber nicht beirren; er hatte das Foul Ramos' an Dani Alves richtigerweise erkannt.
53
Auf der Gegenseite dennoch ein Freistoß für Real nach Foul von Dani Alves an Ronaldo. Tatort: Aus Real-Sicht links zwischen Sechzehner und Seitenlinie.
52
Esteban Granero für Lass. Nun also doch etwas mehr Offensive.
52
Sieht nicht so aus, als würde Real noch dran glauben. Messi kommt hier zum Schuss, zielt zwar drüber, doch der dritte Abschluss binnen weniger Augenblicke deutet an, wie viel mehr Freiraum Barca nun genießt.
51
Xavi und Messi stehen bereit; Xavi darf dann schießen, zielt aber über das Tor. War auch nicht wirklich knapp.
50
Messi unnachahmlich: Der Ball klebt ihm am Fuß, während er mit vielen kleinen Schritten auf den Strafraum zusprintet. Kurz vor diesem schlägt er einen Haken, wird gefoult - Freistoß aus optimaler Position.
49
Ballverlust Fabregas; Pepe stiehlt ihm das Leder und schlägt es weit nach vorne in den Lauf von Ronaldo; Pinto steht aber besser, eilt aus dem Tor und klärt vor dem Sechzehner mit dem Kopf zum Einwurf.
47
Keine Wechsel zu Wiederbeginn, aber mehrere Fragen. Was macht Mourinho? Das Pokal-Aus annehmen und eine hohe Niederlage vermeiden? Voll auf Offensive setzen und ein Debakel riskieren?
45
Weiter geht's!
Dieses 2:0, das zweite Tor binnen weniger Minuten, entscheidet im Grunde dieses Viertelfinale. Oder glauben Sie, Real würde hier noch drei Tore schießen? Dabei hat Real 40 Minuten lang so gut gespielt, wie noch nie unter Mourinhos Ägide in einem Clasico. Madrid verteidigte extrem hoch, stand mal kompakt, presste dann wieder früh. Erstmals schienen die Gäste das richtige Mittel gefunden zu haben, um auf Dauer Barca vom eigenen Tor fernzuhalten. Durch schnelles Umschalten gelangte Madrid dazu zu besten Chancen, die aber fahrlässig vergeben wurden. Anders Barca, das mit seiner ersten Gelegenheit den wiederum ersten Organisationsfehler in Reals defensivem Mittelfeld ausnutzte. Bezeichnend, dass Madrid nach diesem Rückschlag prompt in alte Muster verfiel - siehe Vorbericht - und den Kopf verlor: Lass hätte des Feldes verwiesen werden müssen, und kurz darauf folgte das 2:0.
Erstmal zum Tor, dann zum Halbzeitfazit: Statt der Gelb-Roten Karte für Lass also nur ein Freistoß von der linken Seiten, der von Messi getreten und geblockt wird - und zwar zu DANI ALVES, der den Ball am rechten Strafraumeck direkt nimmt und voll trifft. Das Flugbahn des Balles gleicht einem Strich, der bei Alves' Fuß beginnt und im linken oberen Winkel endet. Traumtor, weltklasse!
45
Tor, 2:0, Entscheidung, Halbzeit!
45
Tor! FC BARCELONA - Real Madrid 2:0!
45
Rudebildung! Foul von Lass an Messi; der Franzose geht so eindeutig in den Mann, dass es Gelb gegen muss, muss! Lass hat schon Gelb, müsste also runter. Elf Katalanen fordern den Platzverweis; elf Madrilenen beschwören den Unparteiischen, die Ampelkarte stecken zu lassen. Er lässt sich beeinflussen. Von den Weißen. Gelb nur gegen Casillas wegen Meckerns.
45
Gelb gegen Messi nach eher harmlosem Foul an Pepe.
44
Aus dem Nichts das Tor für Barca, das einerseits aus einer Einzelaktion Messis, andererseits aus dem ersten Abstimmungsfehler in Reals Defensive resultiert. Messi kann am Mittelkreis mit dem Ball am Fuß starten, weil Xabi Alonso und Lass Diarra nicht gut stehen. Erst an der Strafraumgrenze wird der Argentinier gestellt - und zwar von so vielen Verteidigern, dass links PEDRO völlig freisteht. Messi legt im perfekten Augenblick ab, sodass Pedro alleinstehend abschließen darf - sein Volley sitzt!
43
Tor! FC BARCELONA - Real Madrid 1:0!
41
Keine Gefahr.
40
Ecke Barca, nachdem Coentrao Messi abgrätscht.
39
Seit einigen Momenten nun schon keine Starfraumszene mehr; zwischen beiden Sechzehnern geht es jedoch zur Sache. Viele heftige Zweikämpfe; überraschenderweise zumeist hart, aber fair geführt.
36
Barca gelingt es in den vergangenen Minuten etwas besser, Druck aufzubauen. Sehr intensive Phase jetzt.
35
Sanchez im Real-Strafraum im Duell mit Pepe, fällt, fordert Elfer. Schiri Teixeira Vitienes winkt ab. Strittig, wenn auch wohl keine klare Fehlentscheidung.
33
Ronaldo foult Dani Alves in der eigenen Hälfte - klar Gelb! Doch nur Sergio Ramos wird verwarnt, weil er sich lautstark über die Entscheidung aufregt.
32
Kurze Tiki-Taka-Einlage von Xavi, Pedro und Fabregas, die sich auf engstem Raum mehrfach den Ball zuspielen. Das Camp Nou bebt.
31
Wahrscheinlich rückt Cesc Fabregas ins Mittelfeldzentrum neben Xavi; Pedro dürfte sich links vorne positionieren.
30
Pedro kommt sofort für den verletzten Iniesta. Pep Guardiolas Reaktion: Blick gen Boden, Hand auf den Schädel, Sorgenfalten auf der Stirn, die selbst vom Oberrang zu erkennen sind. In Cam Nou will das was heißen.
29
Leichtes Foul von Arbeloa an Iniesta, der sich dabei anscheinend vertritt. Er bleibt sitzen und deutet an: Es geht nicht weiter.
27
Gelb gegen Lass für ein Foul an Busquets.
27
Warum steht es hier noch 0:0? Nächste Großchance für Real: Abidal zurück zu Pinto, den Özil anläuft. Pinto will es spielerisch lösen, nach links raus passen. Macht er auch. Nur bedient er nicht Abidal, sondern Higuain. Der schießt sofort aus spitzem Winkel, doch Pinto macht seinen Fehler ansatzweise wieder gut. Ein Pass anstelle eines Schusses, und es stünde nun wohl 0:1.
25
Was für ein Hammer! Mesut Özil hat den Ball in Barcas Hälfte, spaziert von rechtsaußen einige Meter gen Strafraum, um dann fast aus dem Stand zu schießen. Aus gut 30 Metern. Pinto scheint zu meinen, der Ball segele ins Aus, hebt bereits einen Arm. Er ahnt nicht, wie tückisch sich das Leder senkt - und an die Unterkante der Latte kracht! Von dort prallt es auf, nicht hinter, die Torlinie!
25
Messi mit einer Mischung aus Schuss und Flanke. Sichere Beute für Casillas.
24
Coentrao links hinten mit dem Foul an Messi. Klare Sache. Freistoß nahe des Strafraumecks.
21
Also, nach etwas mehr als 20 Minuten lässt sich festhalten: Real ist gut organisiert, diszipliniert, mutig. Kurz: das bessere Team! Barca findet noch keine Mittel, die Defensive der Gäste zu überwinden und Strafraumszenen zu kreieren.
20
Ronaldo aus der zweiten Reihe. Wirkte etwas überhastet, der Schuss, und so muss Pinto gar nicht erst eingreifen.
19
Zwei Ecken hintereinander, aber keine Gefahr für Pinto, der die zweite Hereingabe persönlich klärt.
18
Ronaldo zieht auf der Gegenseite eine Ecke.
16
Reals Abwehrkette nun exakt zwischen Strafraum und Mittelkreis positioniert; rund acht, neun Meter davor steht eine weitere Fünferreihe. Durch dieses kompakte Bollwerk kommen die Katalanen bislang nicht durch. Und wenn doch, dann eher zufällig.
14
Potenzieller Hochkaräter für Barca, das von einem Ballverlust der Gäste im Vorwärtsgang profitiert. Fabregas kann so links frei nach vorne marschieren, einige Meter vor der Strafraumgrenze dann auf Messi querlegen. Der leitet nicht sofort zum freien Sanchez weiter, sondern nimmt das Tempo raus und schlenzt dann aus 19 Metern zentraler Position in Richtung linkes Eck, verfehlt aber so klar, dass Casillas vorzeitig einen neuen Ball anfordert.
14
Schließlich ein sehr harmloser Versuch von Alexis Sanchez.
13
Erstmals Ballbesitz für Barca über mehr als fünf, sechs Stationen.
11
Reals Mut wird allerdings auch belohnt, denn nach Balleroberungen ist der Weg zum gegnerischen Strafraum kurz: Kaka treibt den Ball nach vorne, bedient Ronaldo, der links im Strafraum zum Schuss kommt, aber nicht Pinto überwindet, der etwas unorthodox im kurzen Eck stehend abwehrt.
10
Entsprechend können Xavi und Iniesta mit langen Bällen auf den schnellen Alexis Sanchez arbeiten. Einen solchen erläuft sich der Neuzugang beinahe; im entscheidenden Moment gelingt es ihm nicht, das Leder unter Kontrolle zu bringen.
9
Bei Ballbesitz Barcelona steht Real sehr hoch; die Madrider Viererkette steht näher zum Mittelkreis als zum eigenen Strafraum.
8
Xabi Alonsos Einsatz gegen Messi wird im Nachhinein abgepfiffen. Gute Freistoßposition für Dani Alves, der den Ball aber in die Mauer jagt.
7
Die Gegenseite: Messi im Sprint gen Strafraum, passt in die Tiefe, wo Pepe besser steht als Fabregas.
6
Die nächste Gelegenheit für Real! Özil kommt über die rechte Seite, zieht mit dem Ball am Fuß nach innen und spielt nach vorne in den Lauf von Ronaldo. Der wird zwar von Dani Alves bedrängt, kommt dennoch aus 17 Metern zum Schuss - knapp links vorbei!
5
Dieses Bild kennen wir aus den vergangenen Spielen: Real zu Spielbeginn mutig, selbstbewusst, offensiv. Bislang gelang es Barca aber immer, mit zunehmender Spieldauer das eigene Spiel durchzudrücken.
4
Keine Ecke im Anschluss, weil der Schiedsrichter auf Abseits entscheidet. Schwer zu erkennen, ob er richtig liegt. Spielt ja ohnehin keine Rolle mehr.
4
Was für ein Ding! Xabi Alonso mit der Freistoßflanke auf den zweiten Pfosten; Higuain schon wieder, rutscht in den Ball und befördert ihn aus wenigen Metern Entfernung auf das Tor - Riesenparade von Pinto!
3
Flanke von Kaka von links; Pique schützt seinen Oberkörper mit dem Arm, was der Unparteiische als Handspiel auslegt.
1
Fast das 0:1 nach fünfzehn Sekunden! Und wie vor wenigen Wochen in der Liga zeigt sich Barca zu Spielbeginn unkonzentriert: Dani Alves von rechts hinten zurück zu Pique; der will für Torwart Pinto passieren lassen, übersieht aber, dass Higuain genau darauf spekuliert hat! So ist der Angreifer halblinks frei vor dem Kasten, schiebt den Ball aber mit der rechten Innenseite rechts unten am langen Eck vorbei!
1
Anpfiff!
Kommando zurück: Pepe spielt! Startelf! Er beginnt in der Innenverteidigung neben Sergio Ramos. Ich bin gespannt auf etwaige Duelle mit Leo Messi ...
Über Barca habe ich kaum Worte verloren. Einfach, weil bei den Gastgebern alles rund läuft. Pep Guardiola setzt auf exakt die Elf, die auch in Madrid auflief: Ein 4-3-3, in dem Jose Pinto im Tor steht - Usus bei den Katalanen. In Abwehr und Mittelfeld alles wie aus der vergangenen Saison bekannt; im Angriff rochieren Cesc Fabregas, Leo Messi und Alexis Sanchez viel, wobei sich alle drei immer wieder ins Mittelfeld fallen lassen.
Nominell deutlich offensiver, als im Hinspiel! Mourinho setzt auf das Standardsystem Reals, sofern es nicht gegen Barca geht: Ein 4-2-3-1, in dem heute Kaka, Mesut Özil, Cristiano Ronaldo und Gonzalo Higuain aufgeboten werden. Anders als in Madrid spielt Real also nur mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Ein gewisser Pepe steht nicht im Kader. Offiziell, weil er angeschlagen ist.
Kritisiert wurden die Madrilenen vergangene Woche für ihre defensive Spielweise. Tatsächlich ist gegen eine solche nichts einzuwenden - wenn sie denn funktioniert. Da Real jedoch mehrere klare Chancen zuließ und selbst kaum konterte, lässt sich nicht davon sprechen, dass die Abwehrstrategie aufgegangen wäre. Überhaupt: Ob Mourinho mauern lässt, wie zuletzt oder im letztjährigen Champions-League-Halbfinal-Hinspiel (0:2); ob er mitspielen lassen will wie vergangene Saison (0:5); ob er früh pressen lässt, wie jüngst in La Liga (1:3) - es scheint kein Mittel gegen Barca zu geben. Womit versucht es Mourinho also heute?
Ein verdienter, und vor allem: fair erarbeiteter 2:0-Sieg, das wär's für Real. Realistisch? Lassen Sie mich indirekt antworten, indem ich die Statistik zu Rate ziehe: Gegen Barcelona erzielte Madrid das letzte Mal zwei Tore in einem Spiel am 2. Mai 2009. Ergebnis damals: 6:2 für Barca.
Punkt zwei: Fehlender Erfolg führt zu Frust. Und der zu Fouls. Es geht mir nicht darum, Barcas Akteure zu Unschuldsengeln zu stilisieren, doch es ist schon auffällig, wie viele mitunter brutale Fouls die Madrilenen in den vergangenen Clasicos begingen. Dabei war zu beobachten, dass immer, wenn Barca führte und der Schlusspfiff näherrückte, zunehmend die Sicherungen bei bei dem einen oder anderen Madrilenen durchbrannten. Jüngstes Beispiel ist selbstredend Pepe, der für sein "Foul" an Messi prompt Kritik aus allen Richtungen kassierte und so dem Image Reals einmal mehr schadete.
Punkt eins: Real schafft es einfach nicht, Barcelona das Wasser zu reichen. Seit Jahren wartet Madrid auf einen Meistertitel; unter Jose Mourinho gab es in sieben direkten Duellen nur einen Sieg - bei vier Niederlagen. Und: Egal, mit welcher Taktik Mourinho Barca begegnet - nichts scheint zu fruchten, der große Rivale scheint unbezwingbar.
Das Halbfinale als Ziel? Für Real geht es heute um mehr. Es geht um das Ansehen des Clubs. In zweierlei Hinsicht hat das Hinspiel nämlich dem Image des Vereins geschadet.
Herzlich willkommen zum Pokal-Viertelfinal-Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Vergangene Woche gewann Barcelona das Hinspiel im Bernabeu mit 2:1; den Katalanen genügt zum Weiterkommen also ein Remis; selbst ein 0:1 wäre genug, um ins Halbfinale einzuziehen.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
13
Pinto
5
Puyol
2
Alves
22
Abidal
3
Piqué
6
Xavi
16
Busquets
8
Iniesta
(30.)
10
Messi
4
Fabregas
(70.)
9
Sanchez
(80.)
1
Casillas
4
Ramos
3
Pepe
17
Arbeloa
15
Coentrao
10
Özil
14
Xabi Alonso
7
Ronaldo
24
Diarra
(52.)
8
Kaká
(61.)
20
Higuain
(61.)
Einwechselspieler
17
Pedro
(30.)
11
Alcantara
(70.)
14
Mascherano
(80.)
11
Granero
(52.)
21
Callejon
(61.)
9
Benzema
(61.)
Impressum & Datenschutz