Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Confed-Cup 2017
Spanien - Südafrika Saison 2008/2009
Twittern
Güiza (88.)
Güiza (89.)
Xabi Alonso (107.)
Spanien
3 : 2
n.V.
(2 : 2)
Südafrika
Mphela (73.)
Mphela (90.)
Royal Bafokeng Stadium Rustenburg
Ende n.V.
SR: Matthew Breeze (AUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Type=ergebnisse
Spiel um Platz 3
28.06.
15:00
Spanien
3 : 2 n.V.
Südafrika
Letzte Aktualisierung:
12:36:19
Damit verabschieden wir uns aus Rustenburg und wünschen Ihnen ein spannendes Finale zwischen Brasilien und den USA!
Südafrika hat sich tapfer geschlagen und damit unter Beweis gestellt, dass die Partie gegen Brasilien keine Eintagsfliege war. Sie haben in diesem Turnier besser abgeschnitten, als ihnen zuzutrauen war und schüren mit ihrer Gesamtleistung sicher die Hoffnungen ihrer Fans auf eine ebenso gute Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Spanien ist mit einem blauen Auge davongekommen und war am Ende dann doch die etwas cleverere Mannschaft.
In der Verlängerung schien sich das Spiel zugunsten der Südafrikaner zu entwickeln, die einige gute Einschussgelegenheiten vorfanden. Doch Xabi Alonso hatte das Glück des Tüchtigen und erzielte ebenfalls aus einem Freistoß den Siegestreffer der Spanier.
73 Minuten lang haben wir Fußball zum Abgewöhnen gesehen, doch danach hat sich eine spektakuläre Partie entwickelt! Nach dem Führungstreffer der Südafrikaner durch Katlego Mphela schienen die Spanier nicht mehr die Kraft und die Motivation zu haben, dieses Spiel noch zu drehen. Doch dann schlug die Stunde oder genauer gesagt die Minute des Daniel Güiza, als er gegen Ende der regulären Spielzeit mit einem Doppelschlag für die Führung der Spanier sorgte. Jetzt schien Südafrika stehende k.o. zu sein. In der Nachspielzeit ist es aber erneut Mphela, der die Verantwortung übernahm und aus einem Freistoß den Ausgleich erzielte.
120
Das Spiel ist zu Ende!
117
Die Angriffe der Südafrikaner kommen nicht mehr richtig ins Rollen. Die Spanier wirken abgeklärt und kontrollieren die Partie.
115
Fernando Llorente sieht die Gelbe Karte.
113
Cazorla will mit einem Fernschuss den Sack zumachen, doch der Ball verpasst das südafrikanische Tor deutlich.
111
Die Südafrikaner sind etwas konsterniert, haben sie doch in der Verlängerung die größeren Chancen vorgefunden. Angesichts der Dinge, die bislang hier passiert sind, sollte man die Südafrikaner allerdings nicht vorzeitig abschreiben.
108
Nach einem eher harmlosen Foul sieht Tsepo Masilela die Gelbe Karte.
108
Xabi ALONSO tritt einen Freistoß an der Mauer vorbei halbhoch in Richtung des langen Pfostens. Booth und Llorente segeln am Ball vorbei und irritieren Khone sosehr, dass er nicht zum Ball geht und hilflos zusehen muss, wie der hinter ihm im Netz einschlägt.
107
TOR! SPANIEN - Südafrika 3:2 !!!
106
Es geht weiter
105
Die ersten 15 Minuten der Verlängerung sind zu Ende.
105
Aufregung im Strafraum der Südafrikaner! Bei einem Schuss von Silva bekommt Mhlongo den Ball an den Ellbogen, doch der Schiedsrichter erkennt keine Absicht und lässt weiterspielen.
103
David Villa passt nicht auf, als sich Mhlonogo von hinten heranpirscht und sich artistisch in den Eckball wirft, den Ball aber über die Querlatte schießt.
102
Die Südafrikaner haben die Nase vorne! Wieder muss sich Casillas mächtig strecken, er kann den knallharten Schuss Parkers gerade noch zur Ecke ablenken.
99
Mphela hat die Führung für Südafrika auf dem Fuß! Doch Casillas kann den Flachschuss abwehren.
98
Das Stadion hat sich im Laufe der regulären Spielzeit noch etwas besser gefüllt. Kurz vor Schluss waren aber schon etliche Leute auf dem Weg nach Hause, die alle wieder umkehren mussten.
95
Schon wieder so ein krummes Ding der Spanier! Capdevilas Flanke wird zum ungewollten Torschuss, der über dem Kreuzeck auf der Latte landet!
94
Mphela ist durch und schießt aufs Tor, Casillas pariert den Schuss, aber der Schiedsrichter hatte ohnehin bereits wegen Abseits abgepfiffen.
92
Riera setzt sich durch und passt den in aussichtsreicher Position stehenden Llorente frei. Doch dieser kann sich nicht durchsetzen, die südafrikanischen Innenverteidiger haben ihn gut im Griff.
91
Es geht weiter. Aus einer langweiligen Begegnung ist ein irres Fußballspiel geworden!
90
Der Schiedsrichter pfeift, es geht in die Verlängerung!
90
Es läuft die dritte Minute der Nachspielzeit und Katlego MPHELA hämmert einen Freistoß unter die Querlatte!
90
TOR! Spanien - SÜDAFRIKA 2:2 !!!!
90
Die Ereignisse überschlagen sich hier! Zunächst passt Santiago Cazorla den an der Strafraumgrenze lauernden Daniel GÜIZA an, der den Ausgleich erzielt. Anschließend ist es noch einmal Güiza, der den Ball aus schrägem Winkel über Khune ins lange Kreuzeck schlenzt.
89
TOR! SPANIEN - Südafrika 2:1 !!!
88
TOR! SPANIEN - Südafrika 1:1 !!!
87
Die Spanier scheinen platt zu sein. Es kommt nicht mehr viel vom amtierenden Europameister.
84
Torvorbereiter Siphiwe Tshabalala geht vom Feld, für ihn kommt der defensiv eingestellte Benson Mhlongo.
84
Raul Albiol sieht als nächster Spanier Gelb.
83
Spanien erhöht den Druck, die Südafrikaner werfen ihnen aber alles entgegen und können sie vor dem Tor auf Distanz halten.
81
Für Sergi Busquets kommt Fernando Llorente in die Partie.
80
Können sich die Spanier noch einmal aufraffen? Oder folgt nach der Halbfinalniederlage der nächste Tiefschlag?
77
Auch Gerard Pique erwischt es jetzt, auch er wird verwarnt.
77
Mphelas Foul bringt ihm die Gelbe Karte ein.
75
Mit einem einzigen Pass wird die rechte Flanke der spanischen Defensive aufgerissen, Tshabalala kann ungehindert vors Tor flanken, wo Katlego MPHELA wartet. Der eingewechselte Stürmer lässt den Ball noch kurz abtropfen und versenkt ihn anschließend im Tor. Da hat die Innenverteidigung ordentlich gepennt!
73
TOR ! Spanien - SÜDAFRIKA 0:1!!
71
Momentan sind die zahlreichen Abseitspositionen das Auffälligste an dieser Partie. Die vielversprechenden Ansätze im Spiel der Spanier sind bereits wieder verkümmert.
70
Der sichtlich erschöpfte Teko Modise macht Platz für Elrio van Heerden.
68
Khune steht im öfter im Mittelpunkt des Geschehens. Der Torhüter der Bafana Bafana steht aber seinen Mann, er ist bislang der beste Akteur seiner Mannschaft.
65
Ein Angriff der Südafrikaner endet im Abseits. Der Druck der Spanier nimmt langsam zu.
64
Bei den Südafrikern geht Steven Pienaar aus dem Spiel. Er konnte nicht an seine Leistung aus dem Halbfinale anschließen, sein Trainer setzt jetzt auf Katlego Mphela.
62
Riesenchance für Spanien! Riera taucht alleine vor dem Tor der Südafrikaner auf, doch Khune ist auf dem Posten und wehrt ab.
60
Die beiden neuen Akteure gleich im Zusammenspiel: Silva mit einem hohen Pass auf Güiza, doch der Ball ist zu weit, es entsteht keine Gefahr für das südafrikanische Gehäuse.
57
... und für den enttäuschenden Fernando Torres Daniel Güiza.
57
... die gesamt Offensivabteilung wird ausgetauscht. Für David Villa kommt David Silva ...
57
Bei den Spaniern wird ein Doppelwechsel vorbereitet ...
55
War das nur ein Strohfeuer der Spanier? Seit dem Abseitstor hat sich nicht mehr viel vor dem Tor der Südafrikaner getan.
53
Mit Glück halten die Südafrikaner das Unentschieden. Aber die Spanier haben angedeutet, in welche Richtung es gehen soll.
50
Allerdings war das eine Fehlentscheidung. Es standen zwar einige Spanier im Abseits - nur nicht der Torschütze. Es lag auch keine Behinderung des Torhüters vor. Dieser Treffer war regulär!
48
Der Freistoß muss wiederholt werden und wird kurz abgespielt. Der Weitschuss von Alonso kommt gefährlich auf das Tor der Südafrikaner. Khune wehrt ab, doch Sergi Busquets ist zur Stelle und schießt ins Tor! Doch der Linienrichter entscheidet auf Abseits, das Tor wird nicht gegeben.
47
Bei einem Freistoß der Spanier läuft Steven Pienaar zu früh aus der Mauer und wird dafür zu recht verwarnt.
47
Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen.
45
Es geht weiter!
Es kann eigentlich nur besser werden. Vielleicht geht den Spaniern in den zweiten 45 Minuten der Knopf auf, vielleicht gelingt den Südafrikanern aus einem Konter der Führungstreffer. Hoffen wir auf eine spannende zweite Halbzeit!
Die erste Halbzeit eines langweiligen Spieles ist zu Ende. Kreative Spielzüge sind kaum zu sehen, übermäßig viele Fehlpässe auf beiden Seiten verhindern, dass eine interessante Partie entsteht. Torraumszenen sind Mangelware. Die größte Chance der Spanier hatte Villa in der 7. Minute mit einem Schrägschuss, bei dem sich Südafrikas Torhüter Khune auszeichnen konnte. Auf der andere Seite war es Booth, der einen Kopfball am Gehäuse der Spanier vorbeisetzte.
45
Pause in Rustenburg!
45
Es wird eine Minute Nachspielzeit angezeigt.
44
Matthew Booth erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit bei den südafrikanischen Fans. Kaum ist er am Ball, hallt sein Name laut durch das große Rund des Royal Bafokeng Stadions.
41
Santi Cazorla findet mit seinem Freistoß von rechts den Kopf von Sergi Busquets, doch der mit seinem Schuss nicht das gegnerische Tor.
39
Sergi Busquets sieht als erster Spieler in dieser Partie die Gelbe Karte.
36
Riera wird in die Tiefe des Strafraumes geschickt und kann sich einen Moment von seinem Gegenspieler befreien. Doch der Winkel ist schräg, der Ball geht weit am Tor vorbei. Enttäuscht wendet sich Torres ab, der nicht ganz zu Unrecht auf einen Pass gehofft hatte.
35
Dass von Außenseiter Südafrika kein Offensivfeuerwerk zu erwarten war, ist klar. Was der Europameister aus Spanien vor dem Tor des Gegners abliefert, ist aber sehr enttäuschend. Es ist bislang die schwächste Leistung der Spanier in diesem Turnier.
32
Endlich ein Lebenszeichen der südafrikanischen Sturmabteilung! Einen Schuss aus der Distanz durch Tshabalala kann Casilla nur nach vorne abwehren, Booth ist zur Stelle, setzt den Nachschuss aber am Tor vorbei.
31
Mit einem Weitschuss versucht Masilela den spanischen Torhüter unter Druck zu setzen, doch das misslingt ihm gründlich.
30
Ein Spiel, das mäßig begonnen hat, ist mittlerweile noch schwächer geworden. Man könnte von einem typischen Sommerkick sprechen, wenn in Südafrika nicht gerade Winter wäre.
27
Es ist leider sympthomatisch für die südafrikanische Offensive: Zuerst verdribbelt sich Parker vor dem Strafraum der Spanier, eine Minute später beendet Tshabalalas Fehlpass den Angriff seiner Mannschaft vorzeitig.
25
Die Quote der Abspielfehler im Mittelfeld tut momentan ein übriges, um hier ein attraktivers Spiel zu verhindern.
24
Bei den Südafrikanern nehmen die Probleme im Spiel nach vorne zu, Spanien agiert immer überlegener. Doch es fehlt vor dem Tor des Gegners nach wie vor an Durchschlagskraft.
22
Und weiter Spanien in der Offensive: Diesmal ist es Torres, der im letzten Moment gestoppt wird, Sibaya kann seinen Schuss abblocken.
21
Villa ist durch, doch Masilela grätscht ihm den Ball weg.
19
Zwischen Torres und Sibaya gibt es nach einem Foul des Südafrikaners einen kleinen Disput. Schiedsrichter Breeze könnte Sibaya durchaus Gelb geben, er belässt es aber bei einer Ermahnung.
17
Spanien ist spielerisch die bessere Mannschaft, Südafrika hält aber gut dagegen und sorgt immer wieder für Entlastungsangriffe.
14
Aus gut 40 Metern tritt Tshabalala einen Freistoß an den langen Pfosten, Booth entwischt der spanischen Innenverteidigung und kommt zum Kopfball. Er setzt ihn über das Tor, den hätte er besser platzieren können!
11
Bis auf die Einschussgelegenheit von Villa haben die Südafrikaner nicht viel zugelassen. Sie stehen gut und machen der spanischen Offensive das Leben schwer. Allerdings läuft vorne nicht sehr viel zusammen.
10
Auf der anderen Seite versucht Tshabalala mit einem Fernschuss sein Glück, kann Casillas aber in keinster Weise gefährden.
7
Wieder ist es Villa, der in den Strafraum eindringt. Er wird aber hart bedrängt und setzt den Ball über das Tor.
5
Jetzt aber Villa mit einem Schlenzer von halblinks, doch der südafrikanische Keeper streckt sich und lenkt den Ball zur Ecke ab. Das war die erste gute Chance dieses Spiels.
4
Die Mannschaften halten sich noch vornehm zurück, insbesondere die favorisierten Spanier tun noch nicht sehr viel für die Partie.
2
Das Stadion ist leider nicht gut besucht, den Südafrikern sind die Tickets einfach zu teuer. Dafür blasen die wenigen Zuschauer umso lauter in ihre Vuvuzelas.
1
Das Spiel läuft!
Die Favoriten dieser Begegnung sind natürlich die Spanier. Bereits in der Vorrunde haben sie Südafrika mit 2:0 bezwungen. Zuvor gab es nur eine weitere Begegnung zwischen der Furia Roja und der Bafana Bafana, wie die beiden Mannschaften in ihren Heimatländern genannt werden. Im letzten Gruppenspiel bei der WM in Südkorea und Japan hätte den Südafrikanern nach einem Unentschieden und einem Sieg ein weiteres Unentschieden gegen die bereits für das Achtelfinale qualifizierten Spanier gereicht, um ebenfalls eine Runde weiterzukommen. Zweimal konnte man eine Führung der Spanier egalisieren, ein weiteres Mal gelang dies nicht. Man unterlag am Ende mit 2:3 und musste dem unmittelbaren Konkurrenten Paraguay den Vortritt lassen.
Für Südafrika war bereits das Erreichen des Halbfinales ein großer Erfolg. Dass man gegen Brasilien eine so gute Figur abgeben und erst durch ein Freistoßtor kurz vor Ende der Partie verlieren würde, war nun wirklich mehr, als man vom Gastgeber erwarten durfte. Ein gutes Spiel gegen Spanien oder gar ein Sieg würde in Südafrika die Vorfreude auf die WM im nächsten Jahr weiter steigen lassen.
Dass der amtierende Europameister Spanien im Halbfinale an Außenseiter USA Schluss scheitern würde, hatten nicht einmal die größten Pessimisten vorausgesehen. Doch vergangenen Mittwoch fand eine beeindruckende Serie ein jähes Ende. 35 Spiele lang war Spanien unbesiegt geblieben, die letzten 15 Partien hatten sie allesamt gewonnen. Trotz eines überlegen geführten Spieles scheiterte der amtierende Europameister an der Moral und der glänzenden taktischen Einstellung der USA.
Auch wenn der Confederations Cup an Bedeutung weder mit der Europa- oder gar der Weltmeisterschaft vergleichbar ist, sagt er doch einiges über die Befindlichkeiten der teilnehmenden Länder aus. Die Blöße einer Niederlage oder des vorzeitigen Ausscheidens geben sich die führenden Fußballnationen nicht gerne. So hat das schlechte Abschneiden von Weltmeister Italien die allgemeine Fußballkrise des Landes erheblich verschärft und die Diskussionen in den Medien weiter angeheizt.
Herzlich willkommen in Rustenburg zum Spiel um Platz 3 zwischen Spanien und Südafrika!
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Casillas
2
2
Albiol
4
11
Capdevila
3,5
3
Piqué
4
19
Arbeloa
3,5
14
Xabi Alonso
2
18
Riera
4
20
Cazorla
2,5
12
Busquets
(54.)
4
7
Villa
(40.)
3,5
9
Torres
(41.)
5
16
Khune
2,5
4
Mokoena
4
2
Gaxa
4
3
Masilela
3,5
14
Booth
3,5
6
Sibaya
3,5
13
Dikgacoi
3,5
10
Pienaar
(44.)
4,5
12
Modise
(47.)
4,5
17
Parker
4
8
Tshabalala
(57.)
3
Einwechselspieler
21
Silva
(40.)
4
17
Güiza
(41.)
2
16
Llorente
(54.)
4
9
Mphela
(44.)
2
11
van Heerden
(47.)
3,5
5
Mhlongo
(57.)
3,5
Impressum & Datenschutz