Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - Bayer Leverkusen, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
BVB
3:0
HSV
(1:0)
04.04. Ende
KÖL
1:0
SGE
(0:0)
04.04. Ende
BRE
3:0
S04
(1:0)
04.04. Ende
HOF
1:0
FCB
(1:0)
05.04. Ende
BMG
1:0
BER
(1:0)
05.04. Ende
M05
2:3
RBL
(0:0)
05.04. Ende
WOB
0:1
SCF
(0:0)
05.04. Ende
AUG
2:3
ING
(0:2)
05.04. Ende
D98
0:2
LEV
(0:1)
Darmstadt 98
0 : 2
(0:1)
Ende
Bayer Leverkusen
Julian Brandt 15.(Assist: Kevin Volland)
Kevin Volland 56.
ANST.: 05.04.2017 20:00
SR: B. Brand
ZUSCHAUER: 16.200
STADION: Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:35:26
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - vielen Dank für Ihr Interesse, die Englische Woche ist somit auch schon wieder vorüber. Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Restwoche, bleiben Sie sportlich!
Am kommenden Samstag geht es für die Korkut-Elf, die dank des Dreiers wieder Richtung obere Tabellenhälfte blicken darf, nach Leipzig. Darmstadt gastiert am Sonntag beim FC Ingolstadt.
Spätestens nach dem zweiten Treffer der Gäste war die Darmstädter Gegenwehr gebrochen. Alles in allem bot der designierte Absteiger seinen Fans aber einen passablen Auftritt. Ein Tor wollte trotzdem nicht gelingen.
Erster Sieg für Bayer Leverkusen unter der Regie von Tayfun Korkut! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der Julian Brandt (15. Minute) zur Führung traf, zeigte sich Bayer im zweiten Durchgang verbessert. Schnell erzielte Kevin Volland das 2:0 (56. Minute), bereits kurz zuvor hätte der Nationalspieler einen Elfmeter bekommen müssen.
90.
+2
Schlusspfiff im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor! Leverkusen siegt in Darmstadt mit 2:0.
90.
+1
Nachspielzeit: Zwei Minuten!
90.
+1
Joel Pohjanpalo für Kevin Volland - jetzt ist auch Bayers Wechselkontingent ausgeschöpft.
90.
Kein schlechter Freistoß von Wendell, der die Kugel an der Mauer vorbeizirkelt. Esser ist aber rechtzeitig im von ihm aus linken Eck und kann den tückischen Aufsetzer zur Seite abwehren.
89.
Zuvor noch der zweite Leverkusener Wechsel: Admir Mehmedi ersetzt Julian Brandt.
88.
Foul von Altintop an Kießling, das gibt noch einmal eine formidable Standardsituation für Bayer aus zentraler Lage ...
85.
Fedetskyy läutet mit einem verzogenen Rechtsschuss die endgültige Schlussphase ein - große Spannung ist allerdings nicht mehr zu erwarten, beide Teams lassen die Partie ausklingen.
82.
Havertz zeigt, was er technisch drauf hat: Einen hohen Steilpass von Kampl nimmt der 17-Jährige mit der Hacke mit, spitzelt die Kugel an Guwara vorbei und taucht somit frei vor Esser auf. Der Darmstädter Keeper ist in diesem Duell aber erneut Sieger.
80.
Auf den Rängen wird es ruhiger, wobei man den Zuschauern am "Bölle" ein Kompliment machen muss: Trotz der wohl nächsten Niederlage ist der Support wirklich mehr als stark.
78.
Auch Havertz nähert sich noch einem eigenen Tor, nach Flanke von Hilbert kann das Nachwuchstalent freistehend zum Kopfball ansetzen. Wieder zischt die Kugel über den Kasten.
76.
Fast der nächste Treffer: Kießling gewinnt nach einem langen Ball das Kopfballduell und bedient damit Volland, der noch ein paar Meter geht und links auf Brandt ablegt. Den Direktschuss des Blondschopfs pariert Esser aber stark.
75.
Erster Wechsel bei Bayer: Karim Bellarabi hat Feierabend, Stefan Kießling darf nun mitwirken.
72.
Jede Menge Abschlüsse in den letzten Minuten, doch auch Volland und Bellarabi haben ihre Visiere nicht gut genug eingestellt - einmal pariert Esser, einmal zu hoch.
69.
Brandt verliert die Kugel in der gegnerischen Hälfte, anschließend schalten die Lilien schnell um. Rosenthal setzt sich schön durch und schließt am Strafraumrand mit rechts ab - zwei, drei Meter über den Querbalken.
66.
Warum denn nicht? Ein abgewehrter Ball aus dem Strafraum landet direkt bei Altintop, der es aus der Distanz mit einer Direktabnahme versucht. Die Schusstechnik stimmt, dennoch geht der Versuch ein gutes Stück vorbei.
65.
Letzter Wechsel bei Darmstadt: Felix Platte kommt für Terrence Boyd.
62.
Vor allem Brandt, der jetzt an einem versuchten Hackentrick auf Havertz scheitert, und Volland zeigen sich bei den wenigen Angriffen von Bayer spielfreudig. Beide Akteure waren auch an den beiden Treffer maßgeblich beteiligt.
60.
Zwei Tore in Rückstand - auf Darmstadt wartet jetzt ein langer, langer Weg. Die individuelle Klasse lässt das Pendel eindeutig in Richtung Leverkusen schlagen.
57.
Bayer erhöht auf 2:0! Diesmal geht es über die linke Seite, wo sich Brandt prima durchsetzt. Mittig vor dem Tor kommt der Rückpass über Umwege zu Volland, der aus der Drehung überlegt ins rechte obere Eck verwandelt - sein 5. Saisontreffer.
56.
TOOOOR! Darmstadt 98 - BAYER LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Kevin Volland
55.
Torsten Frings wechselt ein zweites Mal aus, nimmt völlig überraschend den starken Mario Vrancic vom Feld. Jan Rosenthal ersetzt ihn.
53.
Erst pariert Leno einen zu unplatzierten Schuss von Vrancic, dann stürzt Volland auf der anderen Seite am Elfmeterpunkt zu Boden. Holland wollte den Ball spielen, traf in erster Linie aber nur den Fuß des Nationalspielers. Das war durchaus elfmeterwürdig!
51.
Nicht in Bayers Kader steht übrigens Winter-Neuzugang Leon Bailey, der sich unter der Woche einen Ausrutscher neben dem Platz leistete. Der Jamaikaner hätte nach einer Social-Media-Geschichte fast Ärger von einem Boxer bekommen.
49.
Für Darmstadt gilt es nun, die offensiven Bemühungen nochmals zu erhöhen, gleichzeitig aber nicht Tür und Tor zu öffnen. Ein schwieriger Spagat gegen konterstarke Gäste.
47.
Keine Wechsel zur Pause, Torsten Frings musste verletzungsbedingt ja schon einmal austauschen (Guwara für Sam). Sein Kollege Korkut lässt seine Anfangself weiter auf dem Platz.
46.
Raus aus den Katakomben, rein in den zweiten Durchgang!
Die Statistik spricht nicht unbedingt für Darmstadt: Bislang gelang nach einem Halbzeitrückstand noch kein Sieg in der Bundesliga (sechs Remis, 38 Niederlagen). Leverkusen ging in den letzten acht Auswärtsspielen dagegen immer als Sieger vom Feld, wenn man zur Pause vorne lag.
Trotz eines ordentlichen Auftritts müssen die Darmstädter erneut mit einem Rückstand in die Kabine, über weite Strecken war die Frings-Elf sogar die bessere Mannschaft. Bayer genügte der Kontertreffer von Julian Brandt in Minute 15 und tat danach nicht mehr allzu viel. Der auffällige Vrancic hatte mit einem Freistoß, der knapp außerhalb des Sechzehners war, die aussichtsreichste Chance für die Hausherren.
45.
+1
Pause! Bayer Leverkusen führt nach 45 Minuten mit 1:0 in Darmstadt.
45.
60 Sekunden gibt es als Nachspielzeit obendrauf.
43.
Halbzeit eins neigt sich dem Ende zu, die Lilien haben wieder Lunte gerochen. Es sieht so aus, als würde Bayer dennoch ein einziger gefährlicher Torschuss zur Pausenführung reichen.
41.
Jetzt trifft Vrancic sogar die Latte! Darmstadts bester Akteur zieht den Linksschuss zentral auf das Tor, der Freistoß aus 20 Metern klatscht an den Querbalken. Leno wäre womöglich aber ebenfalls zur Stelle gewesen.
39.
Vrancic und Freistoß, die dritte: Diesmal marschiert der Darmstädter Richtung Sechzehner und wird von Toprak kurz vor der gefährlichen Zone zu Fall gebracht. Richtigerweise gibt es Gelb für den Bayer-Abwehrmann, aber keinen Elfmeter.
38.
Schiedsrichter Brand lässt großzügig weiterlaufen, sodass Havertz von halblinks in den Strafraum sprinten und mit links abziehen kann. Esser wehrt ab.
36.
Und kurz danach der nächste Freistoß und die erste Gelbe für Tin Jedvaj, der Vrancic von hinten am Fuß getroffen hat. Der Gefoulte tritt bei etwas mehr als 25 Metern Torentfernung selbst an und macht es gar nicht schlecht, dennoch ist der Schlenzer zu hoch angesetzt.
33.
... kurz vor der rechten Strafraumlinie darf der Freistoß ausgeführt werden. Den ersten Versuch von Altintop hat Referee Brand noch nicht freigegeben, doch auch der zweite Schuss rauscht über den Kasten.
32.
Jetzt aber eine schöne Freistoßposition für die Lilien, da Vrancic technisch fein an Bellarabi vorbeigehen will und von diesem gestoppt wird ...
31.
Baumgartlinger, Wendell, Kampl, Baumgartlinger - die Gäste haben natürlich auch die Qualität, um das Leder durch die eigenen Reihen laufen zu lassen.
29.
Die Partie verflacht zusehends, weil Darmstadt nicht mehr ganz so hoch attackiert und sich Bayer nur auf das Nötigste beschränkt. Viel Mittelfeldgeplänkel.
27.
Sidney Sam muss tatsächlich vom Feld, der Ex-Leverkusener geht bereits Richtung Kabine. Für ihn kommt Leon Guwara ins Spiel.
25.
Gondorf lupft die Kugel über Leno hinweg ins Netz - allerding stand der Mittelfeldmann beim Zuspiel von Vrancic meilenweit im Abseits, die Fahne ging sofort hoch.
24.
Sam bleibt auf dem Rasen liegen, die Physios eilen auf das Spielfeld. Der Knöchel scheint zu schmerzen, vorerst ist Darmstadt nur zu zehnt.
21.
Die Antwort der Lilien stimmt, immer wieder wird der Weg nach vorne gesucht. Nur in Sachen letzter Pass und Torabschluss hapert es noch zu sehr.
18.
Da ist es passiert - Darmstadt geht trotz ordentlichem Beginn zum 22. Mal in dieser Spielzeit in Rückstand - Ligahöchstwert. Und das mit dem ersten Schuss auf das Tor.
16.
Leverkusen geht in Führung! Fast im direkten Gegenzug greift Bayer über rechts an und kombiniert sich prima durch. Darmstadt zeigt nur wenig Gegenwehr, sodass Volland im Strafraum flach zurücklegen kann. Aus kurzer Distanz schiebt Brandt flach ins linke Eck ein, keine Chance für Esser beim dritten Saisontor des umworbenen Youngster.
15.
TOOOR! Darmstadt 98 - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Julian Brandt
14.
Ballverlust von Kampl, Darmstadt kontert: Sam schaltet auf dem rechten Flügel den Turbo und flankt in den Strafraum. Die Abwehr der Gäste kann klären.
12.
Leverkusen findet so langsam in die Partie, taucht vermehrt in Handball-Manier um den Sechzehner der Lilien auf. Volland zieht einen Freistoß im Zweikampf mit Gondorf, dieser bringt aber keinen Ertrag.
10.
Wichtig von Banggaard, der eine Flanke von Havertz auf Kosten eines Eckballs über das Tor abwehrt. Am langen Pfosten hatte Volland bereits gelauert.
8.
Apropos Volland: Der Ex-Hoffenheimer absolviert heute seinen 150. Einsatz in der Bundesliga, Ömer Toprak sogar sein 150. Bundesligaspiel für Leverkusen.
7.
Das öffnet den Bayer-Akteuren natürlich auch den ein oder anderen freien Raum, mit Volland, Brandt, Bellarabi und Havertz hat Korkut sowieso flinke und vor allem flexible Offensivleute aufgestellt. Man darf gespannt sein.
5.
Durchaus überraschend, wie die Lilien hier gleich mit allen elf Mann in Leverkusens Hälfte vordringen. Die Frings-Elf will den Zuschauern wohl keinen Langeweiler bieten.
3.
Erster Freistoß für die Hausherren auf dem rechten Flügel, Wendell hatte den Ball mit der Hand gespielt: Die Flanke von Vrancic ist aber zu schwach, Havertz klärt mit dem Schlappen.
2.
Bayer läuft klassisch in Rot auf, während Darmstadt blaue Trikots und weiße Hosen trägt.
1.
Ab die Post! Leverkusen stößt an, der Startschuss erfolgt.
Flutlichtflackern im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor - alles ist angerichtet für ein spannendes Duell am Mittwochabend, die 22 Akteure schreiten auf das Grün. Leitender Schiedsrichter ist Benjamin Brand.
Ganze vier Änderungen sind auf Seiten von Bayer zu verzeichnen: Dragovic, Mehmedi und Kießling müssen auf die Bank, Aranguiz fehlt aufgrund einer Sperre (5. Gelbe). Dafür beginnen Jedvaj, Brandt, Havertz und Kampl.
Bei Darmstadt wird nach der Pleite in Leipzig dreimal durchgewechselt: Stammkeeper Esser ersetzt Heuer Fernandes, zudem rücken Boyd und Gondorf für Schipplock und den gesperrten Sirigu in die Startelf.
"Das Wichtigste ist, für unsere Fans alles abzurufen", hofft Frings auf eine vernünftige Reaktion vor heimischer Kulisse. Der frühere Nationalspieler fügte auf der Spieltags-PK an: "Wir wollen ein gutes Spiel zeigen, nicht nur Kampf und Einsatz, sondern auch etwas mit der Kugel anfangen."
Am vergangenen Samstag konnte die Mannschaft von Trainer Torsten Frings nur phasenweise mit den starken Leipzigern mithalten, am Ende gab es eine klare 0:4-Pleite. Sirigu, der seinen Vertrag bei den Lilien verlängert hat, sah zudem Gelb-Rot.
Kommen wir zum Gastgeber aus Darmstadt, bei dem die Lichter mittlerweile fast schon ausgeknipst sind. Die Lilien tragen seit geraumer Zeit die rote Laterne und sind mit 15 Punkten abgeschlagen Letzter - mit 14 Zähler Rückstand auf Augsburg.
"Wir blasen kein Trübsal wegen des Remis", erklärte Korkut auf der Pressekonferenz. Gleichzeitig richtete der ehemalige Hannover-Trainer den Blick aber keineswegs auf die hinteren Plätze: "Solange wir das Licht nach oben sehen, werden wir nicht ins Dunkel schauen."
Am vergangenen Sonntag zeigte sich Bayer beim 3:3 gegen Wolfsburg erneut von seiner gewohnt wackeligen Seite: Trotz einer 2:0-Führung ließen sich die Korkut-Schützlinge noch das Butter vom Brot nehmen und kassierten innerhalb weniger Minuten drei Tore eines gewissen Mario Gomez, um dann aber durch den jungen Kai Havertz kurz vor Schluss abermals zurückzuschlagen.
Das Wort Abstiegskampf will in Leverkusen noch keiner so richtig in den Mund nehmen, die Realität sieht jedoch anders aus: Mit 32 Zähler steht Bayer auf Tabellenrang 12, der Vorsprung auf Augsburg und den Relegationsplatz 16 beträgt nur vier Zähler - kein wirklich sicheres Polster.
Mitten im heißen Bundesliga-Endspurt befindet sich Leverkusen weiterhin in der Selbstfindungsphase: Auch nach der Entlassung von Roger Schmidt präsentiert der Werksklub von Spiel zu Spiel, fast schon von Halbzeit zu Halbzeit ein anderes Gesicht. Ein Sieg wollte unter Neu-Coach Tayfun Korkut noch nicht gelingen.
Bei Bayer Leverkusen lässt Tayfun Korkut folgende elf Akeure auflaufen: Leno - Hilbert, Toprak, Jedvaj, Wendell - Baumgartlinger, Kampl - Bellarabi, Havertz - Brandt, Volland.
Wir widmen uns direkt den Aufstellugen - Torsten Frings schickt bei Darmstadt 98 diese Startelf ins Rennen: Esser - Fedetskyy, Banggaard, Sulu, Holland - Gondorf, Altintop - Sam, Vrancic, Heller - Boyd.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz