Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
17
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
19:00
Formel 1: GP der USA
19:30
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
23:30
18
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP der USA
19:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP der USA
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 27. Spieltag: Julian Brandt und Kevin Volland lassen Bayer Leverkusen aufatmen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
05. April 2017, 21:51 Uhr
Kevin Volland
Kevin Volland erzielte das 2:0 für Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen hat seinem neuen Trainer Tayfun Korkut im fünften Anlauf endlich den ersten Sieg beschert und die Minimalchance auf den Sprung in die Europa League gewahrt. Die Werkself kam durch das verdiente 2:0 (1:0) beim Tabellenschlusslicht Darmstadt 98 zum ersten Dreier nach zuvor acht Pflichtspielen ohne Sieg.

Vor 16.200 Zuschauern besiegelten die überragenden Julian Brandt (15.) und Kevin Volland (56.) den fünften Auswärtserfolg der Bayer-Elf, der in der neuen Runde aber weiterhin die erste Saison ohne Europacup seit sieben Jahren droht. Die abgeschlagenen Darmstädter, die erneut wacker kämpften, kassierten am 27. Spieltag die 20. Niederlage und haben sich längst mit dem Abstieg abgefunden.

"Endlich haben wir uns auch mal belohnt. Heute hat man gesehen, wie wir spielen wollen. Der Sieg war definitiv wichtig", sagte ein nach langer Zeit mal wieder zufriedener Leverkusener Abwehrchef Ömer Toprak nach dem Match.

Die Leverkusener mussten erneut auf ihren besten Torschützen Javier "Chicharito" Hernandez sowie auf Innenverteidiger Jonathan Tah (beide verletzt) verzichten. Korkut, der am Mittwochabend zum 50. Mal bei einem Bundesligaspiel auf der Bank saß, hatte seine Mannschaft drei Tage nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg (3:3) auf vier Positionen verändert. Unter anderem standen Brand und Kevin Kampl wieder in der Startelf der Gäste.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Die Partie nahm trotz der frischen Kräfte nur langsam Fahrt auf und wurde zunächst von vielen Fehlpässen geprägt. Lilien-Stammkeeper Michael Esser, der nach vierwöchiger Verletzungspause wieder im Kasten stand, musste zu Beginn nicht eingreifen.

Darmstadt versuchte immer wieder, mit hohen Bällen in den Leverkusener Strafraum zum Erfolg zu kommen. Einen daraus resultierenden und formidablen vorgetragenen Konter nutzte dann aber Brandt zum 1:0 für die Rheinländer. Nach Vorarbeit des starken Volland schob der Nationalspieler fast unbedrängt ins untere linke Eck ein.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat

Für die emsigen, aber glücklosen Gastgeber kam in der Folge erschwerend dazu, dass der Ex-Leverkusener Sidney Sam bereits nach einer knappen halben Stunde verletzt ausgewechselt werden musste. Die erste wirklich gute Gelegenheit der Darmstädter in einer schwachen und hektischen ersten Hälfte vergab Hamit Altintop, dessen Freistoß knapp über das Bayer-Gehäuse strich (33.).

Das Unentschieden wäre spätestens in der 41. Minute verdient gewesen, als Mario Vrancic ebenfalls mit einem Standard nur den Querbalken traf. Zuvor war der 27-Jährige dicht an der Strafraumgrenze gefoult worden und hatte erfolglos Elfmeter gefordert. Schiedsrichter Benjamin Brand (Unterspiesheim) lag mit seiner Entscheidung aber richtig.

Nach dem Wechsel nutzte das Korkut-Team seine technische Überlegenheit in Person von Volland aus. In seinem 150. Bundesligaspiel verwertete der Ex-Hoffenheimer eine Brandt-Hereingabe perfekt, in dem er aus der Drehung unter die Latte schoss.

Darmstadt kämpfte aber unermüdlich weiter und hatte Chancen durch die eingewechselten Felix Platte (67.) und Jan Rosenthal (68.) , während die Leverkusener nicht mehr als nötig taten.

Das Spiel im RELIVE