Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - TSG 1899 Hoffenheim, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
31.03. Ende
BER
1:3
HOF
(1:1)
01.04. Ende
FCB
6:0
AUG
(2:0)
01.04. Ende
S04
1:1
BVB
(0:0)
01.04. Ende
HSV
2:1
KÖL
(1:1)
01.04. Ende
SCF
2:5
BRE
(0:2)
01.04. Ende
RBL
4:0
D98
(1:0)
01.04. Ende
SGE
0:0
BMG
(0:0)
02.04. Ende
ING
2:1
M05
(1:0)
02.04. Ende
LEV
3:3
WOB
(1:0)
Hertha BSC
Peter Pekarík 32. (Assist: Alexander Esswein)
1 : 3
(1:1)
Ende
1899 Hoffenheim
Andrej Kramaric 39.(11m)
Niklas Süle 76.(Assist: Steven Zuber)
Andrej Kramaric 86.(Assist: Sandro Wagner)
ANST.: 31.03.2017 20:30
SR: B. Brand
ZUSCHAUER: 42.401
STADION: Olympiastadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:01:10
Ich verabschiede mich noch mit dem Hinweis auf unsere Berichterstattung vom Bundesliga-Samstag. Ab 15:30 Uhr rollt der Ball wieder, dann unter anderem im Ruhrpott-Derby zwischen Schalke und dem BVB. Viel Spaß dabei!
Mit breiter Brust geht's für die TSG also ins Spitzenspiel gegen die Bayern, während die Hertha in Gladbach ein ganz schweres Auswärtsspiel vor der Brust hat.
Durch den Dreier im Olympiastadion distanziert Hoffenheim den Verfolger aus der Hauptstadt auf acht Punkte und kann fast schon für die Champions-League-Quali planen.
In Unterzahl hatten die Berliner der Offensivpower der Gäste aber nichts mehr entgegenzusetzen und konnten von Glück reden, dass die TSG die Partie nicht schon früher entschied.
Knackpunkt der Partie war sicherlich der Platzverweis gegen den jungen Maximilian Mittelstädt. Auch wenn Hoffenheim über die gesamte Partie die besseren Ansätze zeigte, hielt Hertha bis in die 58. Minute gut mit und hatte durchaus vielversprechende Szenen in der Offensive.
90.
Schluss in Berlin! Hoffenheim gewinnt als zweite Mannschaft in dieser Saison im Olympiastadion und entführt wichtige Punkte im Kampf um die Qualifikation für die Champions League!
89.
Und gleich noch ein Wechsel bei den Gästen hinterher: Eugen Polanski kommt für Kerem Demirbay.
88.
Feierabend für den Matchwinner: Andrej Kramaric räumt das Feld für Adam Szalai.
87.
Mit dem nächsten Konter machen die Gäste aber den Deckel drauf. Brooks hebt das Abseits bei einem Ball in die Tiefe über links auf und Hoffenheim marschiert in Überzahl auf den Strafraum zu. Wagner bedient Kramaric im richtigen Moment mit dem Flachpass und der Kroate schiebt locker ein - zehntes Saisontor für Kramaric.
86.
Tooooooooooor! Hertha BSC - 1899 HOFFENHEIM 1:3 - Torschütze: Andrej Kramaric
85.
Stark kommt sogar nochmal zum Abschluss, sein Versuch aus fast 30 Metern kommt aber genau auf Baumann, der damit überhaupt keine Probleme hat.
84.
Mit dem Mute der Verzweiflung schiebt die Hertha nochmal nach vorne, stört den Hoffenheimer Spielaufbau wieder ähnlich aggressiv wie in der Anfangsphase. Das schmeckt den Gästen überhaupt nicht.
82.
Gelb nochmal gegen Skjelbred, der Kramaric abräumt. Da ist jetzt sicherlich auch viel Frust bei den Herthanern dabei.
79.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Sami Allagui kommt für Alexander Esswein.
78.
Nach seinem Treffer im Hinspiel trifft Süle heute zum zweiten Mal in der laufenden Saison.
77.
Das war überfällig - und richtig schön anzuschauen! Die Hertha schenkt die Kugel nach Ballgewinn am eigenen Strafraum sofort wieder her, sodass Süle jede Menge Platz hat. Dass er den Ball auf dem schwächeren rechten Fuß hat, ist dem zukünftigen Münchner egal: Mit viel Wucht knallt er das Leder aus 23 Metern oben links unter die Latte - Traumtor!
76.
Tooooooooor! Hertha BSC - 1899 HOFFENHEIM 1:2 - Torschütze: Niklas Süle
75.
Die Hertha verteidigt jetzt mit der Fünferkette, kann dem Druck der Gäste aber kaum noch Stand halten.
72.
Hoffenheimer Chancen im Minutentakt: Zuber profitiert von einem Esswein-Ausrutscher und prüft Jarstein aus spitzem Winkel mit dem Flachschuss. Der Norweger kann nur noch vorne abwehren, Wagner kann aber nicht mehr rechtzeitig reagieren.
68.
Wieder Pfosten! Demirbay tankt sich rechts im Strafraum durch und entscheidet sich frei vor Jarstein aus spitzem Winkel für den flachen Abschluss aufs lange Eck. Vom Innenpfosten springt der Ball raus und die Berliner können den Kopf ein weiteres Mal aus der Schlinge ziehen.
65.
Was für eine Szene! Ein abgefälschter Schuss aus zentraler Position von Kramaric klatscht an den Querbalken und der Abpraller landet wiederum beim Kroaten, der sofort wieder draufhält - und diesmal den rechten Pfosten trifft. Wagner versucht's nochmal im Nachschuss, stand aber im Abseits.
65.
Und Dardai nimmt auch gleich einen zweiten Wechsel vor: Genki Haraguchi kommt für Salomon Kalou.
63.
Auch die Gastgeber wechseln: Der akut gelb-rot-gefährdete Vedad Ibisevic macht Platz für Nachwuchstalent Jordan Torunarigha, der zu seinem zweiten Einsatz in der Bundesliga kommt.
62.
Erster Tausch bei der TSG: Nagelsmann nimmt U21-Nationalspieler Nadiem Amiri runter und bringt Mark Uth.
62.
Sofort erhöht Hoffenheim den Druck. Amiri hat auf der verwaisten rechten Berliner Abwehrseite Platz und bringt den Ball flach vors Tor. Wagner rutscht vorbei, am zweiten Pfosten ist Kramaric und legt für Rudy zurück. Dessen Direktabnahme wird zur Ecke geblockt.
61.
Zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison für Amiri, der den Ball nach einem Foulpfiff gegen sich wegschießt.
59.
Im Anschluss an den Platzverweis kommt es zur Rudelbildung, vor allem Ibisevic und Wagner sind mittendrin. Während der Bosnier gerade noch so von Mitspieler Stark gebändigt werden kann, zieht Wagner den ganzen Zorn der Berliner Fans auf sich und wird nun bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Der Sündenbock ist also gefunden.
58.
Der junge Mittelstädt will Amiri am rechten Flügel den Ball vom Fuß spitzeln und trifft mit leicht gestrecktem Bein sowohl den Ball als auch den Fuß des Hoffenheimers. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Assistenten zückt Schiedsrichter Brand Gelb-Rot.
55.
Jetzt spielt nur noch Hoffenheim, auch weil die Hausherren kaum noch für Entlastung sorgen. Eine gute Gelegenheit im Ansatz verpufft, weil sich Ibisevic und Kalou nicht einig sind.
53.
Die Hertha wackelt, denn auch die nächste Ecke ist gefährlich. Hübner kommt nach Süles Kopfball am Elfmeterpunkt zum Abschluss, wird aber zunächst geblockt. Der Innenverteidiger setzt nochmal nach und erst in höchster Not spitzelt ein Berliner den Ball ins Toraus.
52.
Starker Ballgewinn von Hübner, der mit seinem Tackling sofort den Gegenangriff einleitet. Das Leder kommt zu Demirbay, der in halbrechter Position einen Gegenspieler stehen lässt und flach den Abschluss aufs kurze Eck sucht. Jarstein ist gefragt und antwortet mit einer guten Parade, die den Gästen die nächste Ecke beschert.
51.
Wagner steigt bei einer Eckball-Hereingabe von links unnachahmlich hoch und drückt den Ball in Richtung rechtes Kreuzeck - drüber.
48.
Erster Vorstoß von Mittelstädt über seine linke Seite. Toljan kann die Flanke nicht verhindern, der Ball landet aber sicher in den Armen von Oliver Baumann.
47.
Beide Mannschaften gehen die zweiten 45 Minuten unverändert an.
45.
Weiter geht's im zweiten Durchgang!
Stattdessen konterten sich die Gastgeber zur Führung, Pekariks Premierentreffer in der Bundesliga sorgte für das schmeichelhafte Berliner 1:0. Das Glück der Dardai-Elf währte allerdings nicht lang, nur sieben Minuten später markierte Kramaric nach Mittelstädts Handspiel aus elf Metern den Ausgleich. Und auch in der Folge bis zum Pausenpfiff blieben die Gäste das gefährlichere Team, während Herthas Ibisevic nach drei dummen Aktionen mit einem Platzverweis flirtet.
Die Zuschauer im Olympiastadion sahen im ersten Durchgang eine unterhaltsame Partie. Hertha versuchte die Gäste zu Beginn mit forschem Pressing zu überrumpeln, was allerdings nur bedingt gelang. Denn auch Hoffenheim drückte aufs Tempo und hatte nach zehn Minuten schon fünf Torschüsse auf dem Konto. Die Gäste nahmen des Heft des Handelns zunehmen in die Hand, erarbeiteten sich aber kaum zwingende Torgelegenheiten.
45.
+1
Dann ist Pause - zur Halbzeit steht's 1:1 zwischen Hertha und Hoffenheim!
44.
Zweites Foul jetzt schon von Ibisevic nachdem er mit Gelb bedacht wurde. Der ehemalige Hoffenheimer lebt gefährlich gegen seinen Ex-Klub.
42.
Gelb für Ibisevic, der sich nach einem korrekten Foulpfiff wütend beim Schiedsrichter beschwert und zum fünften Mal in dieser Saison verwarnt wird. Keine englische Woche in Gladbach also für den Bosnier.
40.
Kramaric macht sich an die Ausführung und verwandelt sicher unten links. Auch wenn Jarstein die Ecke geahnt hat - da war nichts zu halten. Neuntes Saisontor für den Kroaten.
39.
Toooooor! Hertha BSC - 1899 HOFFENHEIM 1:1 - Torschütze: Andrej Kramaric (Elfmeter)
38.
Elfmeter für Hoffenheim! Nach einer verpatzten Ballmitnahme von Amiri rechts im Strafraum springt die Kugel vom Boden hoch und Mittelstädt bekommt die Hand nicht rechtzeitig weg. Korrekter Pfiff von Schiedsrichter Benjamin Brand, der den jungen Linksverteidiger obendrein mit seiner zweiten Gelben Karte in der laufenden Saison bestraft.
34.
Seltenes Glück für Pekarik, der im 151. Bundesliga-Spiel seinen ersten Treffer erzielt.
33.
Hoffenheim spielt, Berlin trifft! Nach einem Ballverlust im Mittelfeld leitet Esswein den Konter über links ein und bekommt die Kugel in zentraler Position vor der Strafraumgrenze wieder zurück. Der Ball rutscht ihm bei seiner Direktabnahme über den Fuß, landet aber bei Pekarik, der rechts völlig blank steht und wuchtig abschließt. Kramaric fälscht noch leicht ab und die Kugel landet im kurzen Eck.
32.
Toooooooooor! HERTHA BSC - 1899 Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Petar Pekarik
32.
Kaum sag ich's: Wagner bekommt in zentraler Position zu wenig Druck und steckt für den halbrechts gestarteten Demirbay in den Sechzehner durch. Die Ballmitnahme ist aber nicht sauber und Jarstein schnappt sich die Kugel.
29.
Die Hertha agiert in den letzten Minuten deutlich abwartender, beinahe vorsichtig. Stattdessen haben die Gäste mehr Ballbesitz und kommen relativ leicht ins letzte Spielfelddrittel. Dort fehlt dann aber die Präzision beim vorletzten und letzten Pass.
27.
Wieder die Gäste über Demirbay, der den Ball mit viel Übersicht links raus zu Kramaric legt. Es folgt aber der schlechte erste Kontakt des Kroaten, der sofort von Pekarik unter Druck gesetzt wird und gestoppt wird.
25.
Viel Platz für Kramaric, der über halblinks Tempo aufnimmt und dann aus vollem Lauf aus 25 Metern mit links drauf hält. Weit drüber.
23.
Der bislang sehr unauffällige Rudy schrammt nach einem Foul an Darida nur knapp an der ersten Gelben Karte der Partie vorbei. Die Hertha wollte nach Amiris überhastetem Abschluss gerade den Konter fahren, da grätschte der zukünftige Münchner im wahrsten Sinne des Wortes dazwischen.
22.
Die Partie ist weiter durchaus kurzweilig. Beide Mannschaften halten sich nicht lange mit Mittelfeld-Geplänkel auf, sondern versuchen offensiv Akzente zu setzen.
20.
Fahrlässig ausgespielter Konter der Gäste über Demirbay, der den Ball halblinks an der Strafraumgrenze führt und mindestens drei gute Optionen hat. Stattdessen sucht der Mittelfeldmann das Dribbling gegen Brooks - und wird fair vom Ball getrennt.
17.
Der beste Berliner Angriff läuft über die rechte Seite, wo Esswein den sich ihm entgegenstellenden Hübner mit einem Bauerntrick ins Leere laufen lässt und die Kugel flach in den Strafraum bringt. Aus dem Rückraum kommt Kalou zum Ball und schließt sofort aufs kurze Eck ab, doch Baumann fährt blitzschnell den linken Arm aus und begräbt das Spielgerät anschließend unter sich.
14.
Ganz fiese Szene! Wagner wird von zwei Gegenspielern in die Zange genommen und schafft es dabei irgendwie, sich den linken Zeigefinger auszurenken. Zum Glück ereignete sich die ganze Sache direkt vor der Hoffenheimer Bank - und der medizinische Stab kann sofort zur Hilfe eilen. Schnell den Finger einrenken und die Bilder aus dem Kopf löschen. Auf eine Wiederholung verzichtet der übertragende Sender dankenswerterweise.
12.
Zusammenprall zwischen Kalou und Toljan, die nur auf den Ball schauen und sich gegenseitig zu Fall bringen. Geht aber weiter für beide.
10.
Richtig flotter Auftakt: Nach dem nächsten Hoffenheimer Versuch durch Demirbay, der Mitspieler Wagner anschießt, kommt auch die Hertha das erste Mal zum Abschluss. Nach einer Flanke vom rechten Flügel überspringt Kalou Gegenspieler Süle, sein Kopfball aus sieben Meter geht aber deutlich über den Kasten von Oliver Baumann.
9.
... und auch das wird gefährlich! Hübner steigt am Fünfer hoch und lenkt den Ball in Richtung zweiter Pfosten. Der junge Mittelstädt ist genau richtig postiert und klärt auf der Linie. Den Nachschuss spitzelt Kramaric im Liegen Zentimeter rechts am Pfosten vorbei.
7.
Erste Bewährungsprobe für Jarstein, der bei einem Gewaltschuss von Kramaric vom rechten Strafraumeck beide Fäuste zur Hilfe nimmt und den Ball zur Ecke von links abwehrt ...
5.
Kalou zieht am linken Strafraumeck gegen Demirbay das Foul und beschert seinem Team eine gute Freistoßposition. Darida darf sich in Abwesenheit von Plattenhardt versuchen, sein halbhoher Ball bringt aber überhaupt keine Gefahr. Aus dem Hintergrund probiert es Pekarik, aber der geht Richtung Eckfahne.
4.
Jetzt geht die TSG mal vorne drauf und holt sich auf der linken Seite den Ball. Demirbay führt das Leder zentral zum Strafraum und sieht rechts Toljan. Der sucht das Dribbling gegen Mittelstädt - und zieht den Kürzeren. Abstoß Hertha.
2.
Esswein zwingt Hübner auf der rechten Seite ins Laufduell, kommt aber nicht am Hoffenheimer vorbei.
1.
Die Hertha geht sofort drauf und erzwingt den ersten Ballverlust von Toljan auf der rechten Seite, den Einwurf gibt's aber trotzdem für die Gäste.
1.
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Die Fans im Olympiastadion hüpfen sich schon mal ein, dann betreten die Teams angeführt von Schiedsrichter Benjamin Brand den Rasen.
Im Hinspiel erzielte Niklas Süle per Kopf das goldene Tor - natürlich nach einer Standardsituation. Denn nur zwei Teams sind beim ruhenden Ball erfolgreicher als die Hoffenheimer - eins davon: die Hertha aus Berlin.
Natürlich ist auch Hoffenheims - und nach eigener Aussage Deutschlands - bester Stürmer Sandro Wagner von Beginn an dabei und darf sich auf eine spezielle Begrüßung der Hertha-Fans freuen. Zur Erinnerung: Bei seinem späten Siegtreffer für Ex-Klub Darmstadt in der Vorsaison jubelte Wagner ausgelassen in Richtung Berliner Ostkurve und sorgte damit für einen handfesten Eklat. Später spielte der 29-Jährige die Aktion runter - dass seine Zeit in Berlin (2012 - 2015) aber ein unschönes Ende genommen hatte, war spätestens dann kein Geheimnis mehr.
Auch die Gäste wechseln zwei Mal: Nagelsmann beordert den zuletzt gelbgesperrten Vogt für Bikakcic in die Dreierkette und ersetzt Szalai durch U21-Nationalspieler Amiri.
Im Vergleich zur Niederlage in Köln vor zwei Wochen muss Dardai also zwei Mal wechseln: Für Plattenhardt beginnt der 20-Jährige Maximilian Mittelstädt und anstelle von Haraguchi darf Alexander Esswein erstmals in der Rückrunde von Anfang an ran.
Allerdings gehen die Berliner heute durchaus ersatzgeschwächt in die Partie: Neben Linksverteidiger und Standard-Spezialist Marvin Plattenhardt fehlen auch Fabian Lustenberger und Mitchell Weiser. Während Genk Haraguchi nach seiner Länderspielreise nach Japan zudem noch nicht wieder voll auf der Höhe ist und erstmal auf der Bank Platz nimmt, haben sich zumindest Brooks und Kalou rechtzeitig fit gemeldet.
Hertha kam beim 2:4 in Köln unter die Räder, feierte vor heimischem Publikum allerdings zuletzt zwei Statement-Dreier gegen Frankfurt und Dortmund. Überhaupt hat die Dardai-Elf in dieser Saison zehn der zwölf Heimspiele gewonnen und im Olympiastadion gerade mal sechs Gegentore kassiert.
Die Gäste blieben zuletzt vier Mal in Folge auswärts ohne Sieg, verabschiedeten sich aber mit einem 1:0-Sieg gegen Leverkusen in die Länderspielpause und entschieden vier der letzten fünf Duelle mit den Berlinern für sich. Vor allem das 5:0 im Olympiastadion im Dezember 2014 - bis heute der höchste Hoffenheimer Bundesliga-Sieg - dürfte in Erinnerung geblieben sein.
Fünf Punkte und ein Platz trennen die beiden Teams in der Tabelle - entsprechend darf an dieser Stelle wohl von einem richtungsweisenden Spiel gesprochen werden. Gehen die Punkte nach Berlin, ist die Hertha wieder mitten drin im Rennen um die Champions-League-Qualifikation. Entführt Hoffenheim die drei Zähler, zieht die TSG in der Tabelle an Dortmund vorbei und bringt zugleich den ärgsten Verfolger auf Distanz.
Bei der Hertha beginnt folgende Elf: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Mittelstädt - Stark, Skjelbred - Esswein, Darida, Kalou - Ibisevic.
Die Gästen gehen die Partie wie folgt an: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Rudy - Toljan, Amiri, Demirbay, Zuber - Kramaric, Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Hertha BSC und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz