Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - 1. FC Köln, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
13.05. Ende
LEV
2:2
KÖL
(0:1)
13.05. Ende
S04
1:1
HSV
(1:0)
13.05. Ende
M05
4:2
SGE
(0:1)
13.05. Ende
WOB
1:1
BMG
(0:1)
13.05. Ende
AUG
1:1
BVB
(1:1)
13.05. Ende
BRE
3:5
HOF
(0:3)
13.05. Ende
D98
0:2
BER
(0:2)
13.05. Ende
SCF
1:1
ING
(1:1)
13.05. Ende
RBL
4:5
FCB
(2:1)
Bayer Leverkusen
Stefan Kießling 60. (Assist: Julian Brandt)
Joel Pohjanpalo 71. (Assist: Kai Havertz)
2 : 2
(0:1)
Ende
1. FC Köln
Milos Jojic 14.(Assist: Simon Zoller)
Lukas Klünter 49.(Assist: Milos Jojic)
ANST.: 13.05.2017 15:30
SR: Günter Perl
ZUSCHAUER: 30.210
STADION: BayArena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:19:11
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der Bundesliga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend, bis bald!
Leverkusen muss zum Saisonabschluss kommenden Samstag nach Berlin, für Köln geht es gegen Mainz um den Traum von Europa.
Bayer war heute das klar bessere Team und wird am Ende trotzdem mit dem Punkt zufrieden sein müssen. Nach zwei Chancen aus dem Nichts führte der FC schon mit 2:0, doch Leverkusen gab nicht auf und fand ins Spiel zurück. Am Ende hatte Bailey sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am Pfosten.
Leverkusen feiert den Klassenerhalt. Zwar gelingt dem HSV auf Schalke noch der späte Ausgleich, doch die Werkself ist trotzdem gerettet. Köln steht nach dem 2:2 auf dem 7. Platz, der am Ende nur für Europa reicht, wenn Dortmund den Pokal holt.
90.
+2
Leverkusen und Köln trennen sich 2:2.
90.
+2
Rausch foult Henrichs und sieht die Gelbe Karte.
90.
Die Nachspielzeit wird angezeigt: zwei Minuten.
87.
Der Trainer der Hausherren hat heute ein gutes Händchen, auch der nächste Joker sticht (fast): Bailey tritt halbrechts an und hält knapp hinter der Strafraumkante drauf, der Schuss geht an den Pfosten.
86.
Letzter Wechsel der Partie: Leon Bailey kommt für Kai Havertz.
84.
Die Schussbilanz bei Leverkusen stimmt. 23 Mal ging der Ball in Richtung des Kölner Tores, ein solcher Wert gelang Bayer zuletzt vor fast zwei Jahren im August 2015 gegen Hoffenheim.
82.
Nun ist ein wenig die Luft draußen. Leverkusen reicht letztlich das 2:2 zum Klassenerhalt, der HSV liegt weiter zurück. Und auch Köln macht hier keine wirklichen Anstalten zum dritten Treffer.
80.
Modeste kommt auch in der zweiten Halbzeit nicht wirklich zum Zuge. Da schien der Franzose endlich mal durch zu sein, doch seine Balleroberung gehen Tah war noch mit einem Foul möglich, das Schiedsrichter Perl ahndet.
78.
Rausch zeigt sich gleich in der Vorwärtsbewegung. Er flankt von der linken Seite hoch an den Fünfmeterraum, der abschließende Kopfball von Hector ist aber keine Gefahr. Leno packt sicher zu.
76.
Letzter Wechsel beim FC: Konstantin Rausch kommt für Milos Jojic.
74.
Nicht schlecht: Alle seine 5 BL-Tore erzielte Joel Pohjanpalo als Joker. Er brauchte im Schnitt nur 30 Minuten Einsatzzeit pro Treffer.
72.
Da hat Tayfun Korkut wahrlich ein goldenes Händchen bewiesen. Joel Pohjanpalo köpft drei Minuten nach seiner Hereinnahme mit seiner ersten gefährlichen Situation zwischen Heintz und Sörensen eingeklemmt den Ausgleich. Eingeleitet wurde das verdiente 2:2 mit einer starken Hereingabe von Havertz.
71.
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Köln 2:2 - Torschütze: Joel Pohjanpalo
70.
Kampl nimmt aus der Zentrum heraus Fahrt auf und wird nicht angegangen. Der Österreichereicher versucht es aus 20 Metern mit dem Außenrist, Horn ist zur Stelle.
68.
Zweiter Wechsel von Tayfun Korkut. Joel Pohjanpalo kommt für Chicharito.
66.
Leverkusen ist wieder da und drängt auf den Ausgleich. Der wäre aufgrund des bisherigen Spielverlaufs natürlich verdient, auch wenn dies natürlich nach dem 0:2 nicht mehr unbedingt danach aussah.
64.
Chicharito legt sich den fälligen Freistoß in halb halblinker Position zurecht. Der Schuss aus knapp 20 Metern geht aber einen guten Meter über das Tor.
62.
Schiedsrichter Perl bewertet einen Zweikampf zwischen Lehmann und Subotic vor dem Kölner Strafraum als Foul. Lehmann beschwert sich (nicht zu Unrecht) darüber und sieht die Gelbe Karte. .
61.
Die Werkself ist im Spiel zurück. Auf der linken Seite zieht Brandt bis zur Grundlinie durch und flankt in die Mitte. Am zweiten Pfosten hat Kießling etwas Glück, dass Heintz zuvor wegrutscht. Sein Flugkopfball aus sechs Metern ist für Horn unhaltbar.
60.
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Köln 1:2 - Torschütze: Stefan Kießling
57.
Auch Leverkusen wechselt. Kevin Kampl kommt für Charles Aránguiz.
57.
Höger kommt für Bittencourt. Der neue Mann hat auch schon für den heutige Gegner vier Jahre lang die Schuhe geschnürt.
54.
Lukas Klünter erzielt in seinem achten BL-Spiel seinen ersten BL-Treffer. Es gibt schlechtere Begegnungen als ein Derby für eine solche Premiere.
52.
Nun fast auch noch das 0:3. Heintz ist auf der linken Seite einen Schritt zu spät. Am Fünfmeterraum kann Leno zwar vor Modeste klären, allerdings vor die Füße von Bittencourt, der direkt abzieht, aber am Keeper auf Kosten einer Ecke scheitert.
50.
Leverkusen macht das Spiel, Köln die Tore. Tah klärt in der eigenen Hälfte etwas unglücklich und dann geht es schnell. Jojic schickt Klünter, der an drei Gegenspielern vorbeizieht und aus 16 Metern draufhält. Durch die Beine von Leno geht der Ball ins Tor.
49.
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 0:2 - Torschütze: Lukas Klünter
48.
Brandt tankt sich mit Tempo gegen drei Kölner durch und kommt aus zentraler Position im Strafraum zum Abschluss. Der Schuss wird zur Ecke geblockt.
47.
Der erste Abschluss gehört den Kölnern. Modeste verfehlt das Tor aber aus halbrechter Positition deutlich. Es war der erste Abschluss für den Franzosen.
46.
Das Spiel läuft wieder. Leverkusen kommt unverändert aus der Kabine.
46.
Wechsel bei den Gästen. Osako kommt für Zoller. Das sieht bei den Gästen nun also nach einem 4-4-2 aus.
Allein KIeßling hatte in den ersten 45 Minuten mehrfach sehr gute Chancen, scheiterte aber an Horn oder dem Pfosten des Kölner Tores. Da aber auch der HSV weiter im Rückstand liegt, wäre Bayer trotzdem gerettet. Der FC ist in der Live-Tabelle an Freiburg vorbei gezogen und liegt als Sechster auf Europakurs.
Der FC führt dank eines überragenden Timo Horn zwischen den Pfosten sehr glücklich mit 1:0. Der Schuss von Jojic in der 14. Minute wurde letztlich nur wirklich gefährlich, weil Jedvaj ihn für Leno unhaltbar abfälschte. Ansonsten war der FC ohne echte Chance.
45.
Pause in der BayArena.
43.
Nach Doppelpass mit Brandt taucht Chicharito völlig frei vor Horn auf, der nach links abtaucht und den Schuss nur mit den Füßen im kurzen Eck abwehren kann.
41.
KIeßling ist weiter der Mister Überall. Nun findet er sich auf der linken Seite wieder und gibt sich in der Rolle des Vorbereiters. Er schickt Aranguiz, der sich allerdings nur mit Hilfe eines Fouls gegen Lehmann durchsetzen kann.
39.
Kießling hat nun allein sechs Torabschlüsse, doppelt so viele wie die gesamte Kölner Elf. So viele waren es für den Stürmer innerhalb eines BL-Spiels zuletzt im August 2015 (7 gegen Hoffenheim).
37.
Kießling bleibt im Pech - dieses Mal sogar doppelt. Zunächst scheitert er mit seinem Kopfball am erneut glänzend reagierenden Horn. Der Abpraller kommt zurück zu Havertz, der ein zweites Mal flankt und wieder Kießling findet. Der Stürmer scheitert nun am Pfosten des Kölner Tores.
34.
Im Moment kann Bayer aber der Rückstand egal sein, denn auch der HSV liegt auf Schalke hinten und hätte so keine Chance mehr, in der Tabelle noch an Leverkusen vorbei zu ziehen.
32.
Dann kommt aber mal ein Ball zu Modeste durch, der mit Rücken zum Tor für Klünter auflegt. Der Rechtsverteidiger riskiert aus 18 Metern den Abschluss, der halbhoch einen Meter am Tor vorbei geht.
30.
Köln bekommt weiter kaum Zugriff auf das Spiel im Mittelfeld. Die Gäste versuchen es jetzt zumeist mit langen Bällen in Richtung Modeste, der aber bei Tah bislang in guten Händen ist.
28.
Auch die Zahlen belegen die sehr glückliche Kölner Führung. Für die Werkself sprechen 9:1 Torschüsse, 8:0 steht die Bilanz von innerhalb des Strafraums- Dazu kommt noch eine Passgenauigkeit von 77 zu 67 Prozent.
26.
Brandt dringt mit hohem Tempo an zwei Gegenspielern vorbei in den Strafraum ein und schickt Kießling, der Hector überwindet und quer auf Chicharito passen will. Doch das Zuspiel kommt nicht am zweiten Pfosten an. Da war in Überzahlsituation mehr drin.
24.
Kießling setzt gegen Subotic erfolgreich nach und legt den Ball nach rechts zu Havertz raus. Dem Torschütze aus der Vorwoche geht aber bei der Flanke die Genauigkeit.
21.
Leverkusen ist durch das Gegentor nur kurz geschockt und versucht sofort dort anzuknüpfen, wo man bis zu dem Rückstand gut angefangen hatte. Beim letzten Heimspiel gegen Schalke lag die Werkself zu diesem Zeitpunkt schon mit 0:3 in Rückstand.
19.
Für Jojic war es übrigens das vierte Tor in dieser Spielzeit. Nach Führung ist übrigens Köln als eines von vier Teams noch unbesiegt und steht in der Live-Tabelle nun auf dem 6. Platz.
17.
Kießling bringt den Ball von links durch den Strafraum zu Chicharito. Dessen erster Schuss wird von Sörensen geblockt, der Nachschussversuch verspringt und geht über das Kölner Tor.
15.
Mit dem ersten echten Angriffsversuch geht der FC auch gleich (und sehr glücklich) in Führung. Nach guter Spielverlagerung startet Heintz links durch und bringt das Leder in die Mitte. Jedvaj klärt dort zu kurz und fälscht dann auch noch den Schuss von Jojic aus 17 Metern unhaltbar ins eigene Tor ab.
14.
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 0:1 - Torschütze: Milos Jojic
12.
Jedvaj bringt die lang und hoch in den Strafraum geschlagene Ecke per Kopf an den ersten Pfosten zurück, wo erneut Kießling den Abschluss sucht, aber den Ball knapp verpasst.
10.
Wieder kommt Aranguiz nach Balleroberung zum Flanken. Die Hereingabe landet bei Brand, der hoch in die Mitte querlegt. Dort lauert Kießling, er findet mit seinem Kopfball erneut seinen Meister in Keeper Horn, der auch den Nachschuss von Chicharito stark pariert.
7.
Aranguiz wird im Halbfeld nicht angegangen und flankt mit sehr viel Gefühl an den Fünfmeterraum, wo Kießling sich im Luftduell gegen Subotic durchsetzt. Horn klärt auf Kosten einer Ecke.
5.
Leverkusen stört früh, Köln hat noch nicht den wirklichen Rhythmus gefunden und verliert immer wieder etwas übernervös den Ball im Aufbau.
3.
Heintz trifft Hector sehr unglücklich mit dem Balll ins Gesicht, der Mitspieler bleibt liegen und muss behandelt werden. Zumindest bleibt der Ballverlust danach durch Havertz ungestraft.
1.
Das 60. Rheinderby zwischen Leverkusen und Köln läuft. Schiedsrichter ist Günter Perl.
Bei Leverkusen gibt es im Vergleich zum 1:1 in Ingolstadt drei Startelf-Wechsel: Für Mehmedi und Volland (Muskelfaserriss) sowie Dragovic (Bank) spielen Tah, Chicharito und Brandt von Beginn an.
Zum Sportlichen des Nachmittags: Köln tritt mit derselben Startelf an wie beim jüngsten 4:3-Sieg gegen Bremen.
Für Tayfun Korkut ist es auch ohne offizielle Bestätigung heute das letzte Heimspiel seiner erfolglosen kurzen Zeit bei Leverkusen. Rudi Völler hätte gern Lucien Favre als Nachfolger gesehen, doch der Schweizer hat Medienberichten zufolge abgesagt. Nicht nur die "Süddeutsche Zeitung" spekuliert, das der Trainer OGC Nizza wohl beim BVB im Fokus stehen. Der dortige Noch-Coach würde ganz sicher ins Beuteschema der Werkself passen.
Die Plätze fünf bis neun trennen gerade einmal vier Punkte. Da aber gerade in dieser Tabellenregion in den letzten Wochen keiner wirklich nach den Früchten gegriffen hat, wird es ganz sicher bis zum kommenden Samstag um 17:15 Uhr sehr spannend bleiben.
Falls der HSV heute auf Schalke verliert, dann ist Leverkusen aufgrund des Torverhältnisses unabhängig vom Ausgang dieser Partie gerettet. Ansonsten ist der Absturz auf den Relegationsplatz natürlich noch möglich, auch wenn andere Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte ganz sicher mehr zittern.
Derby am Rhein und für beide Teams ist die Messe in dieser Saison noch nicht gelesen. Doch die Vorzeichen haben sich geändert. Leverkusen steht unten und kämpft gegen den Abstieg. In Köln ist das Thema Europa nicht mehr nur Thema bei völlig durchgeknallten Anhängern.
Köln greift mit folgender Elf nach Europa: Horn - Klünter, Sörensen, Subotic, Heintz - Kojic, Lehmann, Hector - Zoller, Modeste, Bittencourt.
Leverkusen will mit dieser Aufstellung der letzten Abstiegssorgen entledigen: Leno - Henrichs, Jedvaj, Tah, Wendell - Havertz, Baumgartlinger, Aranguiz, Brandt - Kießling, Chicharito.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz