Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
17
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
19:00
Formel 1: GP der USA
19:30
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
23:30
18
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP der USA
19:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP der USA
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 33. Spieltag: Nach 0:2! Bayer erkämpft sich Punkt gegen Köln

Zu den Kommentaren
13. Mai 2017, 17:39 Uhr
Leverkusen
Leverkusen kam nach einem 0:2-Rückstand zurück

Bayer Leverkusen ist noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen. Die Werkself sicherte sich durch ein 2:2 (0:1) im 60. rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln vorzeitig den Klassenerhalt. Während das Team von Trainer Tayfun Korkut, der keines der fünf Heimspiele unter seiner Regie gewann und wohl zum vorletzten Mal auf der Leverkusener Bank saß, sein Minimalziel erreichte, erlitt Köln im Endspurt um einen Platz in der Europa League einen Dämpfer. Die Geißböcke müssen zum Saisonabschluss am kommenden Samstag den FSV Mainz 05 schlagen.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Die Gäste waren durch Milos Jojic (14.) und den ersten Bundesligatreffer von Youngster Lukas Klünter (49.) glücklich 2:0 in Führung gegangen. Stefan Kießling (60.) und Joker Joel Pohjanpalo (71.) machten Bayers Klassenerhalt perfekt.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick - Jetzt auf LigaInsider checken!

Trotz des Ligaverbleibs steht fest, dass Korkut nach dem letzten Saisonspiel der Werkself am kommenden Sonntag bei Hertha BSC seine Koffer packen muss. Bayer will zeitnah einen neuen Chefcoach vorstellen, der das Team kommende Spielzeit wieder in den Europacup führen soll.

Vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena, wo sich die rotgekleidete Leverkusener Fanwand dem in weiß getauchten FC-Block gegenübersah, übernahmen die Gastgeber nach einer kurzen Abtastphase das Kommando. Der überragende FC-Torwart Timo Horn verhinderte zunächst in der achten Minute mit einer Glanzparade gegen Kießling einen Rückstand seiner Mannschaft, ehe er zwei Minuten später erneut gegen den Bayer-Routinier rettete. Kurz darauf vergab Tin Jedvaj die nächste Chance für die Hausherren.

Das Spiel im RE-LIVE

Der Kroate war anschließend auch am Treffer von Jojic beteiligt, als er dessen Schuss aus 15 Metern unhaltbar für seinen Torwart Bernd Leno ins eigene Tor abfälschte. Bayer ließ sich davon aber nicht beeindrucken und machte weiter Druck. Kießling, der unter anderem in der 37. Minute den Pfosten traf, und Javier "Chicharito" Hernandez hatten noch vor der Pause große Möglichkeiten zum Ausgleich.

Leverkusen startete mutig in den zweiten Durchgang, wurde dann aber durch Klünter kalt erwischt. Der 20 Jahre alte Abwehrspieler düpierte die komplette Bayer-Abwehr und beendete sein Solo mit dem 2:0. Bayer gab aber nicht auf und kam durch Kießling und Pohjanpalo, der zwei Minuten nach seiner Einwechslung traf, zum verdienten Ausgleich.