Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. April 2013, 14:57 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FSV Frankfurt hält nach Sieg über 1860 München Anschluss nach oben

1860 München,FSV Frankfurt
Frankfurt oben auf, 1860 und Kiraly geschlagen am Boden

Das Überraschungsteam des FSV Frankfurt hat seine Minimal-Chance auf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann gewann das Verfolgerduell bei 1860 München verdient mit 2:1 (2:0). 

Der FSV hat nach 30 Spieltagen als Fünfter weiter fünf Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Yannick Stark (20.) und Michael Görlitz (33.) trafen für den FSV, Rob Friend (70.) gelang nur noch der Anschluss.

1860 Münchens leise Aufstiegsträume sind geplatzt

1860 verspielte vier Tage nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Alexander Schmidt und Sportchef Florian Hinterberger, die einem Affront gegenüber Investor Hasan Ismaik gleichkam, damit auch seine wohl letzte Chance auf den Aufstieg. Zum siebten Mal in Folge blieb der TSV in der heimischen Arena ohne Sieg, schon zur Halbzeit gab es ein gellendes Pfeifkonzert der 14.200 Zuschauer.

Frankfurt begann zwar überlegen, überzeugte aber eher durch Effizienz als spielerische Klasse. So nutzte Stark gleich die erste Chance der Hessen, als er einen zunächst abgewehrten Schuss von John Verhoek im Nachsetzen im Tor unterbrachte. Wenig später ließ der in die Startelf gerückte Görlitz mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern das 2:0 folgen.

FSV Frankfurt dem dritten Tor näher als München dem Ausgleich

1860-Coach Schmidt reagierte zur zweiten Halbzeit mit einem Dreifach-Wechsel, doch der schwächste Heimangriff der Liga blieb zunächst weiter harmlos. Frankfurt präsentierte sich als überlegene Mannschaft, hatte durch Mathew Leckie (60.) sogar die Chance zum dritten Tor, ehe Friend es mit einem Kopfballtreffer noch einmal spannend machte.

Beste Spieler der Löwen waren Stefan Wannenwetsch und Marin Tomasov. Bei Frankfurt überzeugten die Torschützen Stark und Görlitz.