Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
22.11. 20:30 Uhr
STU - BMG
VfB Stuttgart
0:2
Mönchengladbach
Ende
23.11. 15:30 Uhr
FCN - WOB
1. FC Nürnberg
1:1
VfL Wolfsburg
Ende
23.11. 15:30 Uhr
AUG - HOF
FC Augsburg
2:0
1899 Hoffenheim
Ende
23.11. 15:30 Uhr
BRA - SCF
Eintr. Braunschweig
0:1
SC Freiburg
Ende
23.11. 15:30 Uhr
SGE - S04
Eintracht Frankfurt
3:3
FC Schalke 04
Ende
23.11. 15:30 Uhr
BER - LEV
Hertha BSC
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
23.11. 18:30 Uhr
BVB - FCB
Borussia Dortmund
0:3
Bayern München
Ende
24.11. 15:30 Uhr
HSV - H96
Hamburger SV
3:1
Hannover 96
Ende
24.11. 17:30 Uhr
BRE - M05
Werder Bremen
2:3
FSV Mainz 05
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Frankfurt trennt sich von Schalke 04 3:3

Zu den Kommentaren
23. November 2013, 17:24 Uhr
Joselu,Eintracht Frankfurt,FC Schalke 04
Joselu drehte mit zwei Treffern zwischenzeitlich das Spiel

Trotz einer tollen Aufholjagd hat Eintracht Frankfurt den erhofften Befreiungsschlag verpasst, aber immerhin seine Talfahrt nach zuvor vier Pflichtspiel-Pleiten gestoppt. Die Hessen müssen nach dem 3:3 gegen Schalke 04 weiter auf den ersten Liga-Heimsieg der Saison warten.

Johannes Flum (56.) und Joselu (61./68.) konnten das Spiel nach einem 0:2-Rückstand zunächst drehen, nachdem ausgerechnet Flum mit einem Eigentor (14.) und Joel Matip (18.) die Schalker in Führung gebracht hatten. Nationalspieler Benedikt Höwedes (86.) sicherte den Gäste schließlich einen Punkt.

Zuletzt hatten die nun seit mittlerweile acht Punktspielen sieglosen Frankfurter am 4. Mai 2013 (3:1 gegen Fortuna Düsseldorf) zuhause gewonnen. Die Schalker, die aus den vergangenen sechs Spielen 13 von möglichen 18 Punkten holten, feierten damit eine durchwachsene Generalprobe für das Champions-League-Spiel am Dienstag bei Steaua Bukarest.

Frankfurt nur dank Torverhältnis vor Freiburg

Auch die Eintracht reist mit Sorgen im Gepäck zum vorletzten Europa-League-Gruppenspiel bei Girondins Bordeaux am kommenden Donnerstag: Nur die bessere Tordifferenz gegenüber Freiburg trennt Frankfurt vom Relegationsplatz.

Vor rund 50.000 Zuschauern hatten die Frankfurter zunächst mutig nach vorne gespielt und das Geschehen im Mittelfeld dominiert. Zwangsläufig ergaben sich Chancen, doch Stürmer Vaclac Kadlec scheiterte an Schalke-Keeper Timo Hildebrand (2.). Besonders über die linke Abwehrseite der Gäste kam das Team von Trainer Armin Veh immer wieder zu gefährlichen Vorstößen. Wie auch in der 11. Minute, als Martin Lanig nur knapp das S04-Gehäuse verfehlte.

Völlig überraschend fiel dann die Führung der bis dato enttäuschenden Königsblauen: Unglücksrabe Flum fälschte einen Schlenzer von Atsuto Uchida von der Strafraumgrenze ins eigene Tor ab. Nur wenig später versenkte Matip einen Freistoß von Dennis Aogo im Kasten der Eintracht, die danach völlig verunsichert wirkte. Erst kurz vor der Pause sorgte Flum mit einem Pfostenschuss wieder für ein Lebenszeichen (41.).

Alex Meier musste passen

Die Gastgeber hatte bereits vor dem Anpfiff einen weiteren personellen Rückschlag verkraften müssen. Offensivkraft Alexander Meier konnte wegen seiner Patellasehnen-Entzündung im Knie doch nicht auflaufen. Zudem fehlte Bamba Anderson (Grippe), der in der unsicher agierenden Abwehr vermisst wurde. Dafür gehörte Kapitän Pirmin Schwegler zweieinhalb Monate nach seiner Knie-Operation erstmals wieder zum Kader. Bei Schalke rückte Kevin-Prince Boateng für den zunächst nur auf der Bank sitzenden Adam Szalai in die Sturmspitze.

Nach dem Wechsel versuchte der Champions-League-Starter, die Führung clever zu verwalten. Das war fatal. Mit einem Kopfball aus acht Metern überlupfte Flum den überraschten Keeper Hildebrand und schaffte den Anschluss. Nur drei Minuten später traf Joselu den Pfosten (57.), ehe ihm nur vier Minuten später per Kopf der Ausgleich gelang. Erneut der überragende Spanier war es, der wenig später per Weitschuss die erste Führung der Hausherren besiegelte und aus dem Stadion ein Tollhaus machte - zumindest bis zu Höwedes' Treffer.