Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
04.10. 20:30 Uhr
H96 - BER
Hannover 96
1:1
Hertha BSC
Ende
05.10. 15:30 Uhr
S04 - AUG
FC Schalke 04
4:1
FC Augsburg
Ende
05.10. 15:30 Uhr
BMG - BVB
Mönchengladbach
2:0
Borussia Dortmund
Ende
05.10. 15:30 Uhr
STU - BRE
VfB Stuttgart
1:1
Werder Bremen
Ende
05.10. 15:30 Uhr
WOB - BRA
VfL Wolfsburg
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
05.10. 15:30 Uhr
M05 - HOF
FSV Mainz 05
2:2
1899 Hoffenheim
Ende
05.10. 18:30 Uhr
LEV - FCB
Bayer Leverkusen
1:1
Bayern München
Ende
06.10. 15:30 Uhr
FCN - HSV
1. FC Nürnberg
0:5
Hamburger SV
Ende
06.10. 17:30 Uhr
SCF - SGE
SC Freiburg
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 05. Oktober 2013, 17:44 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Live
Formel 1: GP Miami
Live
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Live
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Eintracht Braunschweig besiegt den VfL Wolfsburg

Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg
Der Knoten bei Braunschweig ist geplatzt

Eintracht Braunschweig hat eine dramaturgische Meisterleistung hingelegt und ausgerechnet im Niedersachsen-Derby gegen den VfL Wolfsburg den ersten Sieg in der Bundesliga eingefahren. Für die Wölfe war es die erste Heimpleite in dieser Spielzeit.

Eintracht Braunschweig hat seine Misere in der Bundesliga ausgerechnet im Niedersachsen-Derby beendet. Der Aufsteiger gewann am 8. Spieltag etwas glücklich beim VfL Wolfsburg mit 2:0 (1:0) und feierte seinen ersten Sieg in der Bundesliga seit 10.353 Tagen. Zuletzt waren die Niedersachsen am 1. Juni 1985 beim 2:1 gegen Bayer Uerdingen erfolgreich gewesen. Die Treffer des Tages erzielten Karim Bellarabi (31.) nach einem Konter mit seinem ersten Saisontor und Domi Kumbela (86.).

Wolfsburg indes musste seine blütenweise Heimweste ablegen. Die Werkself kassierte gegen den Rivalen aus der Nachbarschaft mit der großen Fußball-Tradition die erste Heimniederlage nach zuvor drei Siegen und verlor in der Tabelle die internationalen Plätze weiter aus den Augen.

Ein schmeichelhafter Sieg

Der Sieg der Gäste war allerdings äußerst schmeichelhaft, weil Gastgeber Wolfsburg doch die optisch klar überlegene Mannschaft war. Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften VW-Arena drängten die Wölfe von Beginn an auf die Führung, ließen im Abschluss aber den nötigen Biss und die Konzentration vermissen. Braunschweig präsentierte sich äußerst kompakt und kämpfte um jeden Ball.

Vor allem Ivica Olic brachte die Abwehr des Aufsteigers in der Anfangsphase mehrmals ins Schwimmen. Zunächst setzte der Kroate den Ball nach einer Ecke übers Tor (8.), sieben Minute später ließ der Ex-Münchner Ermin Bicakcic an der Außenlinie stehen, traf im Abschluss aber nur das Außennetz. Nach Vorarbeit von Olic scheiterte Marcel Schäfer aus kurzer Distanz an Eintracht-Keeper Daniel Davari (20.).

Braunschweig eiskalt

Nachdem der erste Angriffsschwung der Gastgeber nachließ, trumpften die Gäste plötzlich auf und trafen wie aus dem Nichts zum 1:0. Orhan Ademi schickte mit einem Pass durch die Mitte Mirko Boland auf die Reise. Anstatt selbst draufzuhalten, legte Boland auf den mitgelaufenen Bellarabi ab, und der frühere Leverkusener traf problemlos in leere Tor. Es war die erste Führung der Gäste in der laufenden Saison. Braunschweig bekam Oberwasser, Theuerkauf setzte einen Freistoß nur knapp neben das Gehäuse.

Hecking reagierte nach der Halbzeit und brachte für Marcel Schäfer Ivan Perisic. Braunschweig blieb jedoch stets gefährlich. Immer wieder tauchte vor allem der laufstarke Bellarabi im gegnerischen Strafraum auf. In der 69. Minute bediente der Torschütze mustergültig Marco Caligiuri, doch der Bruder des eingewechselten Wolfsburger Mittelfeldspielers scheiterte an VfL-Keeper Diego Benaglio.