
Bundesligist Borussia Mönchengladbach kommt seiner ersten Teilnahme an der Champions League immer näher, Borussia Dortmund kann die Europa League allmählich abschreiben. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre besiegte drei Tage nach der Pokal-Blamage in Bielefeld den Vizemeister völlig verdient mit 3:1 (2:0) und festigte Platz drei.
Oscar Wendt (1.), Raffael (32.) und Havard Nordtveit (67.) sorgten mit ihren Treffern für den siebten Heimsieg des fünfmaligen deutschen Meisters in Folge. Ilkay Gündogan konnte in der 77. Minute für die Gäste nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Dortmund, das in dieser Saison erstmals mehr als zwei Gegentore hinnehmen musste, steckt nach seiner ersten Auswärtsniederlage in der Rückrunde weiter im Tabellenmittelfeld fest.
Bei Gladbach fehlten der am Knie verletzte Abwehrchef Martin Stranzl und der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrte Weltmeister Christoph Kramer, der das Hinspiel (0:1) mit einem spektakulären Eigentor aus über 40 Metern entschieden hatte. Beim BVB wurde Nationalspieler Marco Reus (Adduktoren-Beschwerden) nicht rechtzeitig fit, Weltmeister Mats Hummels stand nach überstandenen Oberschenkelproblemen aber wieder in der Anfangsformation.
Vor 54.010 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erwischten die Gastgeber einen Blitzstart. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Patrick Herrmann und Raffael scheiterte Max Kruse zunächst an Torhüter Roman Weidenfeller, doch Wendt staubte nach nicht einmal 30 Sekunden zur Führung ab. Es war der zweitschnellste Treffer in dieser Saison. Am ersten Spieltag hatte der Leverkusener Karim Bellarabi in Dortmund bereits nach neun Sekunden getroffen.
src='http://static.eplayer.performgroup.com/flash/js/swfobject.js'>