
Der FC Augsburg kann in der Bundesliga gegen Hannover 96 nicht gewinnen. Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl musste sich mit einem für die Niedersachsen schmeichelhaften 1:1 (0:1) begnügen und ist gegen 96 weiter ohne Pflichtspielerfolg. Immerhin halten die Schwaben den Anschluss an die Europapokal-Plätze. Für Hannover war es dagegen ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf.
Mame Diouf beendete in der 21. Minute mit seinem achten Saisontreffer die Torflaute der 96er, die in den vorherigen drei Spielen leer ausgegangen waren. Der Senegalese nutzte nach einer Ecke eine Unaufmerksamkeit des FCA. Für die kämpferisch wieder überzeugenden Augsburger glich Ragnar Klavan (55.) mit seinem ersten Bundesligatreffer aus.
Hannover zunächst defensiv
Hannover war nach zuletzt drei klaren Niederlagen zunächst sehr auf Sicherheit bedacht. Die Niedersachsen, bislang schwächstes Auswärtsteam der Liga, konzentrierten sich darauf, die defensive Ordnung zu halten und dem FCA keine Räume anzubieten. Erst allmählich traute sich 96, das auf das 0:4 gegen den FC Bayern mit zwei Änderungen in der Startelf reagiert hatte, in die Offensive. Artjoms Rudnevs (20.) hatte unmittelbar vor Dioufs Tor eine erste gute Gelegenheit für die Elf von Tayfun Korkut.
Kurz nach dem Rückstand mussten die Schwaben noch einen personellen Dämpfer verkraften. Kapitän Paul Verhaegh wurde mit einer tiefen Risswunde am linken Knie ausgewechselt. Der Verteidiger wird daher auch seine Reise zur niederländischen Nationalmannschaft absagen müssen.
Halil Altintop hat Führung auf dem Fuß
Nach etwa einer halben Stunde entwickelte sich ein sehr offenes Spiel, wobei der FCA besonders dann in Schwierigkeiten kam, wenn Hannover schnell über die Außen spielte. Diouf (34.) und Lars Stindl (37.) hatten jeweils die Chance, den Vorsprung auszubauen, auf der Gegenseite verzog Halil Altintop (29., 38.) zwei Mal um Zentimeter.
Der zweite Abschnitt wurde zu einem Sturmlauf der Gastgeber. Reihenweise hatte die Weinzierl-Elf beste Möglichkeiten. Hong (49.) köpfte aus kurzer Distanz daneben, Tobias Werner (52., 60.) scheiterte jeweils freistehend. Zumindest Klavan zielte bei seinem Kopfball richtig.