Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
06.12. 20:30 Uhr
FCN - M05
1. FC Nürnberg
1:1
FSV Mainz 05
Ende
07.12. 15:30 Uhr
BMG - S04
Mönchengladbach
2:1
FC Schalke 04
Ende
07.12. 15:30 Uhr
STU - H96
VfB Stuttgart
4:2
Hannover 96
Ende
07.12. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:7
Bayern München
Ende
07.12. 15:30 Uhr
HSV - AUG
Hamburger SV
0:1
FC Augsburg
Ende
07.12. 15:30 Uhr
SGE - HOF
Eintracht Frankfurt
1:2
1899 Hoffenheim
Ende
07.12. 18:30 Uhr
BVB - LEV
Borussia Dortmund
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
08.12. 15:30 Uhr
SCF - WOB
SC Freiburg
0:3
VfL Wolfsburg
Ende
08.12. 17:30 Uhr
BRA - BER
Eintr. Braunschweig
0:2
Hertha BSC
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Augsburg besiegt den HSV mit 1:0

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. Dezember 2013, 17:27 Uhr
FC Augsburg,Hamburger SV,Bundesliga,Fussball
Der FC Augsburg erkämpfte sich einen Sieg in Hamburg

Augsburg hat die aufkeimende Euphorie beim HSV durch einen völlig verdienten 1:0-Auswärtserfolg wieder ordentlich gedämpft. Die Schwaben springen dank des Tores ihres Startelfdebütanten Raull Bobadilla in die obere Tabellenhälfte

Bobadilla erzielte den Treffer des Tages in der 18. Minute. Für den HSV, der erneut auf Kapitän Rafael van der Vaart verzichten musste, wird die eklatante Heimschwäche allmählich zum Problem. Die Hamburger verpassten durch ihre bereits vierte Niederlage im siebten Heimspiel den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Nach dem Aufwärtstrend der vergangenen Wochen war die unerwartete Pleite gegen die Schwaben zudem ein Rückschlag im Kampf um den Europacup.

 

Die Gäste knüpften mit ihrem furchtlosen Auftreten nahtlos an ihre gute Vorstellung aus dem Pokalspiel gegen den FC Bayern (0:2) an. Aus einer kompakten Defensive kombinierte sich der FCA immer wieder gefährlich vor das Hamburger Tor und ging folgerichtig nach einer guten Viertelstunde in Führung. Nachdem Angreifer Bobadilla, der überraschend den Vorzug vor Sascha Mölders und Arkadiusz Milik erhielt, zunächst noch am starken Nationalkeeper René Adler im HSV-Tor scheiterte (14.), hatte er wenig später keine Mühe, die mustergültige Vorarbeit von Halil Altintop aus kurzer Distanz einzuschieben.

Beim HSV fehlte es an allen Ecken und Enden 

Ganz anders der Auftritt der Hausherren: Keine Spielkontrolle, wenig Kreativität, kaum Torchancen - die frostigen Temperaturen in der Hamburger Arena im Volkspark und das kurzfristige Fehlen von van der Vaart schienen den HSV über weite Strecken der Partie regelrecht zu lähmen. Während die sonst so auswärtsschwachen Augsburger, die zuvor neun ihrer letzten elf Partien auf fremden Platz verloren hatten, das Geschehen lange Zeit fast nach Belieben diktierten, wirkte das Team von Trainer Bert van Marwijk vollkommen verunsichert.

Auf eine gelungene Offensivaktion der Hausherren warteten die 46.213 Zuschauer in der ersten Halbzeit vergebens (1:8-Torschüsse). Und so wurden die HSV-Profis mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Pause verabschiedet.

Van Marwijks Einsatz an der Seitenlinie wirkungslos 

Auch im zweiten Abschnitt bot sich zunächst das gleiche Bild. Während van Marwijk an der Seitenlinie unentwegt versuchte, sein Team nach vorne zu peitschen, kontrollierte Augsburg Ball und Gegner - und erspielte sich reihenweise Torchancen. Erst prüfte der agile Tobias Werner nur 17 Sekunden nach Wiederanpfiff Adler mit einem 17-Meter-Hammer, dann parierte der HSV-Schlussmann gegen Kevin Vogt (58.). Sekunden später traf wiederum Werner nur die Latte.

Danach hatte der HSV seine bis dahin stärkste Phase. Zunächst scheiterten Nationalspieler Marcell Jansen und Maximilian Beister (64.) aus bester Position, nur 60 Sekunden danach vereitelte Augsburgs Torhüter Marwin Hitz den Ausgleich mit einer Glanztat gegen Beister.