Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 3:
2. 2) Veh hat Visionen – muss er zum Arzt?
Von: Michel Massing
Datum: 16. Juli 2012, 07:05 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Testspiel
18:30
Tennis: ATP Montreal
kommende Live-Ticker:
01
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
13:30
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
20:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
02
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
12:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
13:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
14:00
Fußball: Testspiel
15:30
Formel 1: GP von Ungarn
16:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2) Veh hat Visionen – muss er zum Arzt?

(Seite 2 von 3)

Trainer Armin Veh wird langsam ungeduldig und hofft, dass sich das Thema nicht bis zur Winterpause durchzieht. "Da kann man nicht sagen: Okay, jetzt wurschteln wir uns mal durch. Ich verlange keine utopischen Dinge, ich will nix Unvernünftiges. Ich verlange nur, was notwendig ist." Bruno Hübner reagiert auf die Forderungen von Veh gelassen. "Armin sieht sein Projekt gefährdet, deshalb ist es legitim, sich so zu äußern", so der Manager, "aber wir müssen jetzt ein bisschen den Druck rausnehmen."

Nummer drei als Innenverteidiger könnte der ehemalige Eintracht-Profi Chris werden, der zwar nicht "unsere erste Option" sei, so Hübner, aber "immer wieder mal in Kontakt" mit der Eintracht steht. Ein weiterer möglicher Kandidat: Luca Caldirola von Inter Mailand. Der U 21-Nationalspieler aus Italien könnte auf Leihbasis wechseln. Hübner dazu im kicker: "Interessant, aber sicher nicht unser künftiger Innenverteidiger Nummer eins oder zwei." Der 32-jährige Paul Scharner (derzeit Vereinslos) scheint kein Thema mehr zu sein. Ein solcher Spieler würde auch nicht zur Vision des Cheftrainers passen, der die Eintracht auf Dauer mit jungen Talenten aus der Abstiegszone befreien will.

2) Veh hat Visionen - muss er zum Arzt?

"Du musst doch eine Idee, ein Ziel haben. Wenn Eintracht Frankfurt nicht sagen kann, wir wollen in ein paar Jahren vielleicht mal in den Uefa-Cup kommen, dann verstehe ich den ganzen Sinn nicht", sagte Armin Veh. Für die Umsetzung dieser Vision braucht der Trainer gute junge Spieler und ein gutes Team. Bruno Hübner vertraut dem Trainer in dieser Beziehung, setzt ihn aber auch unter Druck. "Ich verlasse mich darauf, dass Armin Veh Spieler besser macht." Manager Heribert Bruchhagen ist kein Fan von Traumschlössern. "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, sagte Bruchhagen einst. "Er ist anders in dieser Beziehung. Aber wir sind nicht weit auseinander, in den meisten Schnittstellen sind wir einer Meinung", entgegnet ihm Armin Veh.

Aber nicht nur Armin Veh ist dafür verantwortlich, die Spieler besser zu machen. "Ich bin ein absoluter Teamplayer", bekannte Veh laut Frankfurter Rundschau. Insgesamt 15 Personen sorgen sich um das Wohlergehen der 24 Spieler. Neben Sportdirektor Bruno Hübner und Coach Armin Veh sind da zum Beispiel noch die Co-Trainer Reiner Geyer, Torwarttrainer Manfred Petz und die Reha-Trainer Michael Fabacher und Christian Kolodziej.

Gerade auf Fitnesstrainer Christian Kolodziej hält Armin Veh große Stücke. Seit einem Jahr habe die Eintracht "keinen klassischen Muskelfaserriss im Oberschenkel" mehr hinnehmen müssen, so Kolodziej im kicker. Matthias Sammer holte den Diplom-Sportwissenschaftler und ehemaligen Leichtathleten zum Fußball. Beim VfB Stuttgart hatte Armin Veh dessen Fähigkeiten kennen und schätzen gelernt und holte Kolodziej zur Eintracht.

3) Mit der Goldenen Generation zur Erfüllung der Vision?

Man braucht aber nicht nur einen Trainer und ein gutes Team, die die Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen. Man braucht auch das entsprechendes Spielermaterial. Die Eintracht kann in diesem Bereich durchaus mit Talenten aufwarten. "Wir haben eine junge Mannschaft, die ein paar Jahre zusammenspielen und besser werden kann. Dann muss man auch nicht jedes Jahr das Team umkrempeln", so Veh.

SEITE 2 VON 3:  2) Veh hat Visionen – muss er zum Arzt?
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport