Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. April 2013, 15:32 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
26.04. 18:00 Uhr
UBE - REG
Union Berlin
1:0
Jahn Regensburg
Ende
26.04. 18:00 Uhr
ING - BRA
FC Ingolstadt
0:1
Eintr. Braunschweig
Ende
26.04. 18:00 Uhr
SVS - BOC
SV Sandhausen
0:1
VfL Bochum
Ende
27.04. 13:00 Uhr
FSV - DYN
FSV Frankfurt
3:1
Dynamo Dresden
Ende
27.04. 13:00 Uhr
AUE - MSV
Erzgebirge Aue
0:0
MSV Duisburg
Ende
28.04. 13:30 Uhr
KÖL - M60
1. FC Köln
1:1
TSV 1860 München
Ende
28.04. 13:30 Uhr
STP - BER
FC St. Pauli
2:3
Hertha BSC Berlin
Ende
28.04. 13:30 Uhr
SCP - AAL
SC Paderborn
2:2
VfR Aalen
Ende
29.04. 20:15 Uhr
COT - FCK
Energie Cottbus
4:2
Kaiserslautern
Ende
zurück
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
zurück
Spielbericht

2. Bundesliga: 1. FC Köln vergibt gegen 1860 München wichtige Punkte

1. FC Köln, 1860 München, 2. Liga
Köln kam gegen 1860 nur zu einem Punkt

Der 1. FC Köln hat im Fernduell mit dem 1. FC Kaiserslautern um den Relegationsplatz der 2. Bundesliga den möglicherweise entscheidenden Rückschlag hinnehmen müssen.  1860 München machte durch Stanislawskis Rechnung von vier Siegen in vier Spielen einen Strich.

Die Rheinländer kamen am viertletzten Spieltag gegen 1860 München nur zu einem 1:1 (1:0). Damit verpasste der FC die Rückkehr auf Platz drei, der Rückstand auf die Pfälzer droht im Falle eines FCK-Sieges am Montagabend bei Energie Cottbus auf vier Zähler anzuwachsen.

Anthony Ujah hatte Köln bereits in der siebten Minute in Führung gebacht, Daniel Halfar (78.) glich jedoch aus. Schon beim 1:1 beim MSV Duisburg hatte der FC in der Schlussphase zwei Punkte verschenkt. Im Gegensatz zur Vorwoche waren die Kölner allerdings nicht drückend überlegen.

Die Münchner stehen in der Tabelle jenseits von Gut und Böse, sind derzeit aber ohnehin mehr mit dem Ordnen der internen Verhältnisse beschäftigt. Der jordanische Investor Hasan Ismaik hatte unter der Woche drei Darlehensverträge in Höhe von rund zehn Millionen Euro gekündigt, am Donnerstagabend fiel Interimspräsident Hep Monatzeder bei einer Delegiertenversammlung durch.

Köln mit Auftakt nach Maß

Vor der stolzen Kulisse von 49.100 Zuschauern erwischten die Gastgeber einen Auftakt nach Maß. Nach einer Hereingabe von Christian Clemens verpasst Kacper Przybylko bei seinem Startelf-Debüt in der Mitte, doch Ujah verwertete den schwer zu nehmenden Ball zu seinem zwölften Saisontor (7.).

In der Folge boten beide Teams eine spielerisch meist ansprechende Zweitliga-Partie, in der Chancen aber Mangelware blieben. Nach der Pause brachte 60-Coach Alexander Schmidt Torjäger Rob Friend und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka, die überraschend nicht in der Startelf gestanden hatten. Die Gäste hatten nun mehr vom Spiel und kamen nicht unverdient zum Ausgleich. Moritz Stoppelkamp hatte den Ball mustergültig in den Sechzehner gepasst und Daniel Halfar aus dem Lauf zum 1:1-Endstand vollendet (88.).