
Der Höhenflug von Eintracht Braunschweig in der 2. Liga ist vorerst gestoppt. Nach fünf Siegen in Folge unterlag der Absteiger im Verfolgerduell beim Karlsruher SC 0:1 (0:1) und rutschte von den Aufstiegsplätzen. Dort steht nach dem 16. Spieltag der KSC, der durch das Tor des Spaniers Manuel Torres (39.) im siebten Spiel in Folge unbesiegt blieb und auf Platz drei kletterte.
"Braunschweig hat mehr Druck gemacht, aber wir haben gut verteidigt", sagte KSC-Trainer Markus Kauczinski bei "Sky". Braunschweigs Kapitän Ken Reichel meinte: "Wir hatten nicht die richtige Einstellung und sind verdient in Rückstand geraten. Es hat nicht gereicht."
Vor rund 13.500 Zuschauern waren die Badener mit dem Selbstvertrauen der vergangenen Spiele ohne Niederlage zunächst das bessere Team. Die Gastgeber ließen den Braunschweigern kaum Platz und spielten sich immer wieder gefährlich nahe an den Strafraum der Gäste. Hiroki Yamada traf nach acht Minuten - allerdings aus Abseitsposition, wie auch Schiedsrichter Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) erkannte. Auf der Gegenseite strich der Volleyschuss von Raffael Korte nur knapp am linken Pfosten vorbei (23.).
Auch nach der Pause war Karlsruhe zunächst das spielbestimmende Team, es fehlte aber die Genauigkeit beim letzten Pass. Aber auch den Gästen fehlten lange die Ideen, dann scheiterten erst Seung-Woo Ryu (58.) und anschließend Hendrick Zuck (68.) gleich doppelt an KSC-Keeper Dirk Orlishausen.
KSC - Braunschweig im RE-LIVE