Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
27.08. 18:30 Uhr
SCF - FCB
SC Freiburg
1:1
Bayern München
Ende
31.08. 15:30 Uhr
BMG - BRE
Mönchengladbach
4:1
Werder Bremen
Ende
31.08. 15:30 Uhr
H96 - M05
Hannover 96
4:1
FSV Mainz 05
Ende
31.08. 15:30 Uhr
WOB - BER
VfL Wolfsburg
2:0
Hertha BSC
Ende
31.08. 15:30 Uhr
FCN - AUG
1. FC Nürnberg
0:1
FC Augsburg
Ende
31.08. 15:30 Uhr
HSV - BRA
Hamburger SV
4:0
Eintr. Braunschweig
Ende
31.08. 18:30 Uhr
S04 - LEV
FC Schalke 04
2:0
Bayer Leverkusen
Ende
01.09. 15:30 Uhr
STU - HOF
VfB Stuttgart
6:2
1899 Hoffenheim
Ende
01.09. 17:30 Uhr
SGE - BVB
Eintracht Frankfurt
1:2
Borussia Dortmund
Ende
Datum: 30. August 2013, 10:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Gelingt dem VfB Stuttgart gegen Hoffenheim die Wende?

VfB Stuttgart, Thomas Schneider
Thomas Schneider Soll das Ruder rumreißen

Der VfB Stuttgart empfängt die TSG Hoffenheim. Während die Gastgeber den Saisonstart komplett verpatzten und deshalb als erster Bundesligist in der noch jungen Saison ihren Trainer wechselten, weiß die Mannschaft von Markus Gisdol wieder zu gefallen.

Thomas Schneider heißt der neue Mann an der Stuttgarter Seitenlinie. Aus der eigenen Jugend kommt er - im doppelten Sinne. Erstmals spielte er mit zehn Jahren für den VfB-Nachwuchs, später für die Profis. Insgesamt trug er das Trikot 133 Mal. Nach der aktiven Karriere schlug Schneider die Trainerlaufbahn ein, 2011 kehrte er deshalb zurück zu den Schwaben - zur U17.

Nach der Entlassung von Bruno Labbadia sprach ihm Vorstand Sport Fredi Bobic das Vertrauen aus. Schneider unterschrieb für zwei Jahre. Das klingt nach langfristiger Planung. Klar ist aber auch, dass der Wechsel auf der Bank sofort Früchte tragen muss.

Die erste Gelegenheit, dies zu beweisen, ließ die Mannschaft bereits am Donnerstag ungenützt, als man an der Qualifikation zur Gruppenphase der Europa League mit einem 2:2-Remis gegen HNK Rijeka scheiterte.

Verbessert, aber erfolglos

Da das Hinspiel überraschend mit 1:2 verloren ging, musste man vor eigenem Publikum gewinnen. Schneider präsentierte sich im Voraus demonstrativ optimistisch: "Dieses Spiel ist eine Chance für uns, den Turnaround zu schaffen und den Schwung mit in die Partie gegen Hoffenheim zu nehmen."

Nun muss sich der Trainer etwas überlegen: Das internationale Geschäft wurde verpasst - der Turnaround auch" "Wir sind natürlich absolut enttäuscht. Ich bin aber sehr stolz auf die Jungs, was sie abgefeuert haben hinsichtlich Leidenschaft und Emotionen. Wir haben alles versucht und waren nah dran", machte der 40-Jährige nach dem erneuten Dämpfer Mut.

Zweifelsohne spielte der VfB gegen die Kroaten besser als am vergangenen Wochenende in Augsburg, es mangelte jedoch an Effizienz und bei dem einen oder anderen an Konzentration. Schließlich fielen beide Gegentore nach vermeidbaren Fehlern.

Torfabrik Hoffenheim

Nun kommt also die TSG - ein gutes Omen? Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten haben die Stuttgarter einen besseren Punkteschnitt (1,9). Allerdings konnte von den letzten drei Heimspielen gegen Hoffenheim nur eines gewonnen werden.

Wesentlich mehr Sorgen als derartige Statistiken dürfte den Schwaben jedoch die momentane Form der Gäste bereiten. Mit bereits zehn Treffern stellen diese die beste Offensive, kassierten dazu noch keine Niederlage (5 Punkte).

Wie Stuttgart wird man am Sonntag auf einen rotgesperrten Spieler verzichten müssen. Auf der einen Seite fehlt Ibrahima Traore, bei 1899 Sejad Salihovic.

Nichtsdestotrotz äußerte sich der norwegische Neuzugang Tarik Elyounoussi selbstbewusst: "Was beim Gegner passiert, ist nicht so wichtig für uns. Wir hoffen, drei Punkte aus Stuttgart mitnehmen zu können." Schneider will dagegen mit konzentrierter Arbeit und Lockerheit die Handbremse beim VfB lösen.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Stuttgart: Ulreich - Sakai, Schwaab, Rüdiger, Boka - Kvist, Gentner - Harnik, Rausch - Ibisevic, Cacau

Hoffenheim: Casteels - Beck, Abraham, Vestergaard, Johnson - Polanski, Strobl - Volland, Firmino, Elyounoussi - Modeste

Autor: Jan Schultz