Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.08. 15:30 Uhr
STU - LEV
VfB Stuttgart
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
17.08. 15:30 Uhr
WOB - S04
VfL Wolfsburg
4:0
FC Schalke 04
Ende
17.08. 15:30 Uhr
BRE - AUG
Werder Bremen
1:0
FC Augsburg
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SCF - M05
SC Freiburg
1:2
FSV Mainz 05
Ende
17.08. 15:30 Uhr
HSV - HOF
Hamburger SV
1:5
1899 Hoffenheim
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SGE - FCB
Eintracht Frankfurt
0:1
Bayern München
Ende
17.08. 18:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
3:0
Hannover 96
Ende
18.08. 15:30 Uhr
FCN - BER
1. FC Nürnberg
2:2
Hertha BSC
Ende
18.08. 17:30 Uhr
BVB - BRA
Borussia Dortmund
2:1
Eintr. Braunschweig
Ende
Datum: 15. August 2013, 11:30 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga-Vorschau: Borussia Dortmund empfängt Eintracht Braunschweig

Pierre-Emerick Aubameyang,BVB
Pierre-Emerick Aubameyang erzielte drei Treffer

Der BVB hat einen perfekten Start in die neue Saison abgeliefert - zumindest, was das Ergebnis angeht. Der FC Augsburg wurde mit 4:0 besiegt, Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang erzielte drei Treffer. Mit Eintracht Braunschweig wartet nun der nächste Außenseiter.

Bis zur 24. Minute hielt der FC Augsburg gut mit, machte die Räume eng, stellte die BVB-Angreifer immer wieder zu und störte die Westfalen im Spielaufbau. Nach dem ersten Treffer von Aubameyang änderte sich das Spiel, Augsburg musste mehr für die Offensive machen und wurde dafür am Ende gnadenlos bestraft.

Lewandowski: "BVB ist besser aufgestellt"

"Das Ergebnis ist sehr hoch, spiegelt aber keinesfalls den Spielverlauf wider", monierte Halil Altintop bei der Augsburger Allgemeinen. In der Vorbereitung haperte es bei Borussia Dortmund öfter an der Chancenverwertung, diese war am ersten Spieltag der große Trumpf. Aubameyang nutzte bis auf eine Chance zu Beginn alle seine Möglichkeiten.

"Jeder Spieltag wird seine Geschichten schreiben, und ich fürchte, dass es auch mal einen Spieltag geben wird, an dem Aubameyang nicht alle Dinger reinmacht", meinte Coach Jürgen Klopp und versuchte so, den Druck von seinem Neuzugang zu nehmen. Am Selbstvertrauen mangelt es dabei nicht, wie Stürmer Robert Lewandowski der Sport Bild verriet: "Ich denke, dass der BVB so besser aufgestellt ist als vergangene Saison."

Wie die Kollegen in München, hat auch Dortmund noch Abstimmungsprobleme, die gegen einen Gegner wie Augsburg noch nicht wirklich ins Gewicht fielen. Auch gegen Eintracht Braunschweig sollte der BVB punkten. Der Aufsteiger zeigte zwar eine couragierte Leistung zum Auftakt gegen Werder Bremen, ist allerdings gerade in der Offensive noch viel zu harmlos.

Braunschweig mit Schwächen in der Offensive

Domi Kumbela fehlte an allen Ecken und Enden und es ist fraglich, wie schnell der Torjäger wieder an seine alte Form wird anknüpfen können. Gegen Bremen war allerdings noch die Nervosität des ersten Bundesliga-Auftritts zu spüren und Coach Torsten Lieberknecht zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden.

"Für das erste Bundesliga-Spiel haben wir uns sehr ordentlich präsentiert. Ich bin nur unzufrieden, dass wir das Spiel verloren haben", sagte er auf sportschau.de. Gegen den BVB muss Eintracht Braunschweig ordentlich zulegen. "Es war ein Lernprozess und kein Dämpfer", schloss Lieberknecht und kann sich zumindest auf einen ordentlichen Deckungsverbund verlassen.

Doch Borussia Dortmund kommt mit weitaus breiterer Brust und mit einem wesentlich besser bestückten Kader, als Auftaktgegner Bremen. Es ist ein schwieriger Spagat, zwischen Ordnung halten und mutig nach vorne spielen. Lehrgeld hat Braunschweig schon bezahlen müssen, nur darf die Rechnung nicht zu hoch werden, um frühzeitig unter Druck zu geraten.