Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.08. 15:30 Uhr
STU - LEV
VfB Stuttgart
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
17.08. 15:30 Uhr
WOB - S04
VfL Wolfsburg
4:0
FC Schalke 04
Ende
17.08. 15:30 Uhr
BRE - AUG
Werder Bremen
1:0
FC Augsburg
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SCF - M05
SC Freiburg
1:2
FSV Mainz 05
Ende
17.08. 15:30 Uhr
HSV - HOF
Hamburger SV
1:5
1899 Hoffenheim
Ende
17.08. 15:30 Uhr
SGE - FCB
Eintracht Frankfurt
0:1
Bayern München
Ende
17.08. 18:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
3:0
Hannover 96
Ende
18.08. 15:30 Uhr
FCN - BER
1. FC Nürnberg
2:2
Hertha BSC
Ende
18.08. 17:30 Uhr
BVB - BRA
Borussia Dortmund
2:1
Eintr. Braunschweig
Ende
Datum: 15. August 2013, 11:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga-Vorschau: VfL Wolfsburg und Schalke 04 haben Angst vor einem Fehlstart

Christian Träsch,VfL Wolfsburg
Christian Träsch vom VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg will zurück in das internationale Geschäft. Der Saison-Auftakt verlief suboptimal, die Wölfe verloren bei Hannover 96. Gegner Schalke 04 startete ebenfalls mit großen Ambitionen und konnte eine Niederlage nur knapp vermeiden.

Als Dieter Hecking das Ruder beim VfL Wolfsburg übernahm, geisterte das Abstiegsgespenst durch Niedersachsen. Nach und nach wurde das Schiff auf Kurs gebracht, die Strukturen erneuert und der Kader ausgemistet. Das Team um Spielmacher Diego soll in der Bundesliga-Saison 2013/14 einen Sprung machen und zumindest die Europa League erreichen.

 

Was folgte, war eine 0:2-Niederlage bei Hannover 96, die trotzdem einige positive Aspekte mitbrachte. Denn Wolfsburg kassierte zwei Platzverweise, stemmte sich trotzdem gegen die Niederlage. "Dafür muss ich meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen", sagte Hecking via Bild und ergänzte: "Wir lassen uns nicht vom Weg abbringen."

VfL Wolfsburg: Ivan Perisic wieder im Training

Dazu hat der Coach auch keinen Grund, denn Wolfsburg begann gegen Hannover gut, spielte frühes Pressing und hatte später auch in Unterzahl die Möglichkeit, das Spiel zu drehen. Die Einstellung stimmte, mit der ersten Roten Karte und einem Lattentreffer gab es auch die Portion Pech, die letztlich mit für das leere Punktekonto sorgte.

Zwar will der VfL Wolfsburg gegen die Rote Karte für Maximilian Arnold Einspruch einlegen, gegen Schalke wird der Spieler aber in jedem Fall fehlen. Anders sieht es bei Ivan Perisic aus, der nach seinem Magen-Darm-Infekt wieder ins Training einsteigen konnte. Schalke 04 bangt hingegen um den Einsatz von Julian Draxler, der sich eine Achillessehnenprellung zuzog.

Ohnehin ist die Welt auf Schalke alles andere als in Ordnung. Platz drei ist in dieser Saison das anvisierte Ziel und so gingen die Königsblauen voller Vorfreude in das Heimspiel gegen den HSV. Klaas-Jan Huntelaar traf nach 90 Sekunden zum 1:0 und so hätte es weitergehen können - doch es kam anders.

Schalke 04: Immer wieder die Gegentore

Nach dem Ausgleich durch Rafael van der Vaart und dem Ausfall Draxlers verlor Schalke den Faden, zog sich weit zurück und überließ dem Gegner das Feld. "Trotz der frühen Führung hatten wir überhaupt keine Sicherheit", bemängelte Coach Jens Keller auf t-online.de und Huntelaar monierte: "Das war fußballerisch schwach".

Zudem ärgerte sich Keller über die hohe Anzahl an Gegentoren. "Wir wollten in dieser Saison weniger Tore kassieren, jetzt fangen wir zu Hause schon mit drei Gegentoren an. Das ist viel zu viel". Lichtblicke waren sicherlich Adam Szalai, der seinem Team den Punkt rettete und Draxler-Ersatz Leon Goretzka, der sich im Laufe des Spiels immer besser einfand.

Will Schalke dem Anspruch von Platz drei gerecht werden und Unruhe vermeiden, muss ein Sieg gegen Wolfsburg her. "Letzte Saison waren wir Vierter. Aber wir wollen besser werden, dann müssen wir uns auch spielerisch steigern", gibt Huntelaar die Marschroute vor. Das will auch der VfL Wolfsburg und wie das Spiel auch ausgeht, das Wort Fehlstart liegt in der Luft.