Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 01. Dezember 2012, 14:59 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
Live
Fußball: WM-Qualifikation
Live
Formel 1: GP von Italien
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Basketball: EM Achtelfinale
17:30
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Tennis: US Open
20:00
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
Fußball: Frauen Bundesliga
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
30.11. 18:00 Uhr
AAL - M60
VfR Aalen
1:1
TSV 1860 München
Ende
30.11. 18:00 Uhr
REG - DYN
Jahn Regensburg
0:0
Dynamo Dresden
Ende
01.12. 13:00 Uhr
STP - FCK
FC St. Pauli
1:0
Kaiserslautern
Ende
01.12. 13:00 Uhr
UBE - BOC
Union Berlin
2:1
VfL Bochum
Ende
01.12. 13:00 Uhr
AUE - SVS
Erzgebirge Aue
2:2
SV Sandhausen
Ende
02.12. 13:30 Uhr
KÖL - ING
1. FC Köln
1:0
FC Ingolstadt
Ende
02.12. 13:30 Uhr
SCP - MSV
SC Paderborn
0:2
MSV Duisburg
Ende
02.12. 13:30 Uhr
FSV - BRA
FSV Frankfurt
1:2
Eintr. Braunschweig
Ende
03.12. 20:15 Uhr
COT - BER
Energie Cottbus
1:2
Hertha BSC Berlin
Ende
zurück
FC St. Pauli
FC St. Pauli
1
0
Beendet
Kaiserslautern
Kaiserslautern
zurück
Spielbericht

FC St. Pauli fügt 1. FC Kaiserslautern erste Saisonniederlage zu

Daniel Ginczek,FC St. Pauli
Daniel Ginczek brachte den FC St. Pauli in Führung

Fast hätte der 1. FC Kaiserslautern die Hinrunde der 2. Bundesliga als einziges ungeschlagenes Team im deutschen Profifußball beendet. Doch dem kam das Gastspiel am letzten Spieltag beim FC St. Pauli und Daniel Ginczek in die Quere.

Der FC St. Pauli hat dem 1. FC Kaiserslautern am letzten Hinrunden-Spieltag der 2. Bundesliga die erste Niederlage zugefügt. Durch den Treffer von Daniel Ginczek (67. Minute) kamen die Kiezkicker im Millerntor-Stadion zu einem etwas glücklichen 1:0 (0:0)-Heimsieg und schlossen die Hinserie mit 21 Zählern versöhnlich ab. Die Gäste aus der Pfalz rangieren mit 32 Punkten weiter auf Relegationsplatz drei.

Dabei war das Team von Trainer Franco Foda vor 21.045 Zuschauern zu Beginn die dominierende Elf. Die Gäste hatten die klarere Spielanlage, die besseren Techniker und zwischen der 9. und 11. Minute gleich dreimal den Torschrei auf den Lippen. Aber sowohl die Versuche von Ariel Borysiuk und Mohamadou Idrissou als auch ein Querschläger von St. Paulis Rechtsverteidiger Jan-Philipp Kalla landeten am Pfosten.

Es dauerte bis zur 55. Minute, bis die Hausherren durch Lennart Thys Kopfball erstmals torgefährlich wurden. Es war ein Weckruf für die Braun-Weißen, vor allem für den anfangs glücklosen Ginczek. Der kantige Angreifer warf sich nun wuchtig ins Geschehen und hatte zunächst mit einem Schlenzer Pech (66.). Eine Minute später konnte der 21-Jährige dann aber jubeln, nachdem er eine Hereingabe von Christopher Buchtmann im zweiten Versuch über die Linie drückte.