Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern, 17. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21045
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:34:44
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute aus der zweiten Liga. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Der 1. FC Kaiserslautern hat am kommenden Spieltag ein weiteres Auswärtsspiel vor der Brust. Am 7. Dezember muss das Team von Trainer Foda bei Union Berlin ran. St. Pauli empfängt zwei Tage später Erzgebirge Aue.
Eine Stunde lang bestimmte Kaiserslautern die Partie. Vor allem zu Beginn der Begegnung konnten sich die Gäste dabei zahlreiche Chancen erspielen. Doch Mitte der zweiten Halbzeit wurden St. Pauli mutiger, attackierte früher und drängte seinerseits auf die Führung. Nach dem Führungstreffer durch Ginzeck zeigten sich Kaiserslautern beeindruckt. Kaum noch gelungene Offensivaktionen der Gäste gab es anschließend noch zu bewundern. Und so gewinnt St. Pauli am Ende nicht unverdient und fügt dem Aufstiegsaspiranten die erste Saisonniederlage bei.
90
Schluss am Millerntor!
90
Auch St. Pauli wechselt ein letztes Mal. Für Akaki Gogia kommt Marius Ebbers ins Spiel.
88
Die Gäste wechseln ein letztes Mal. Abel wird in die Spitze geschickt. Jessen muss raus.
88
... Doch auch dieser Eckstoß bringt nichts ein. Den Gästen läuft allmählich die Zeit davon.
87
Die Gäste werfen nun noch mal alles nach vorne. Sie kommen zu einem Eckstoß ...
86
Christopher Buchtmann kassiert für ein Foulspiel im Mittelfeld eine gelbe Karte.
85
Kaiserlautern kontert gegen die weit aufgerückten Hamburger. Idrissou setzt sich auf links durch und schlägt den Ball in den Strafraum. Dort stehen eigentlich zwei Gäste-Akteuere einem Hamburger gegenüber. Baumjohann entscheidet sich allerdings für eine Ablage mit dem Kopf nach vorne. Tschauner hat aufgepasst, eilt aus dem Tor und begräbt den Ball unter sich.
84
Bunjaku dringt in den Strafraum ein. Er zieht aus spitzem Winkel ab. Tschauner lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch ab.
83
Buchtmann wird 20 Meter vor dem Tor angespielt. Er hat Zeit und Platz, zieht aber gleich ab und schlägt den Ball weit über das Tor. Da muss er mehr raus machen.
81
Können die Gäste noch mal zurückkommen? Irgendwie ist nach einer guten Stunde den Lauterern der Spielfluss verloren gegangen.
78
Die Hamburger wechseln ein weiteres Mal. Dennis Daube ersetzt Florian Kringe, der heute eine couragierte Leistung zeigte.
77
Linsmayer geht mit dem Ellenbogen voran in einen Zweikampf mit Buchtmann und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
76
Erneut die Chance für Buchtmann den Vorsprung auszubauen. Aber vom linken Strafraumeck kann er Sippel mit einem Flachschuss nicht überwinden.
74
Bunjaku kommt im Strafraum der Gastgeber im Zweikampf nicht mehr richtig an den Ball. Er fällt, aber da war keine Berührung durch den Gegenspieler da und so lässt Schiedsrichter Stark das Spiel zurecht weiterlaufen.
72
Fast das 2:0 für die Gastgeber, die nun angetrieben von den Fans die Gäste weiter unter Druck setzen. Ginczek legt den Ball im Strafraum mit der Hacke auf Buchtmann ab. Der zieht aus etwa 12 Metern ab. Aber Sippel macht sich lang und pariert diesen Schuss.
71
Die Gäste vollziehen einen doppelten Wechsel: Mit Zellner und Zuck kommen zwei frische Akteure für die Offensive. Raus aus dem Spiel sind Borysiuk und Azaouagh.
71
Die Gastgeber wechseln zum ersten Mal: Schindler kommt für Thy.
67
Der FC St. Pauli stellt den Spielverlauf auf den Kopf und belohnt sich für die kurze Druckphase mit dem Führungstreffer. Buchtmann kommt auf dem linken Flügel frei zum Flanken. In der Mitte segeln Heintz und Sippel am Ball vorbei. GINCZEK kommt zwei, drei Meter vor dem Tor an den Ball. Er drückt das Spielgerät an den Pfosten. Doch der Ball springt ihm erneut vor die Füße und so kann er im Nachschuss zum 1:0 einschieben.
67
Tor! FC ST. PAULI : 1. FC Kaiserslautern 1:0!
66
Ginczeck setzt sich an der Strafraumgrenze gegen Heintz durch, aber sein Schuss streicht knapp am Tor vorbei.
65
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Dominanz auf dem Platz weitgehend eingebüst. Derzeit laufen die Spieler von Trainer Foda Gegner und Ball meist nur hinterher.
63
Jessen schlägt den Ball von links in den Strafraum. Dort kommt der mit aufgerückte Simunek zum Kopfball. Aber bringt zu wenig Druck hinter den Ball. Leichte Beute für Tschauner.
62
Beide Teams agieren nun mit offenen Karten. St. Pauli versteckt sich nicht mehr länger. Das Team von Trainer Frontzeck wird mutiger und dadurch öffnen sich Lücken auf dem Platz.
60
Freistoß für St. Pauli vom rechten Flügel. Buchtmann schlägt den Ball vor das Tor. Dort kann aber Sippel den Ball vor Kringe wegfausten.
59
Schachten geht erneut weite Wege. Der Außenverteidiger wird zentral vor dem Tor angespielt und spitzelt den Ball durch die Viererkette der Gäste. Doch Kringe startet einen Schritt zu spät und kommt dadurch nicht mehr an die Vorlage heran.
57
Auf der Gegenseite rettet Tschauner mit einer tollen Parade bei einem Distanzschuss von Borysiuk das 0:0.
55
Die Hamburger werden wieder offensiver. Gogia tanzt auf der linken Flanken an der Grundlinie Riedel aus. Er hat alle Zeit der Welt zum Flanken. Er bringt den Ball hoch in den Strafraum, aber Thy bekommt den Kopf nicht richtig hinter den Ball. Aber immerhin mal eine Strafraumszene der Gastgeber.
53
Azaouagh will den Ball aus dem Mittelfeld nach vorne treiben. Doch er wird von Schachten gehalten. Der St.Pauli-Akteur kassiert für dieses Foul zurecht eine gelbe Karte.
51
Die Gastgeber versuchen es mit einem Steilpass in die Spitze auf Ginczek. Doch der kann den Ball im Strafraum in der Drehung nicht verwerten und so verpufft die Gelegenheit.
49
Die Hamburger lassen sich nun aber erneut weit in die eigene Hälfte zurückdrängen.
47
Beide Teams tasten sich erstmal ein wenig ab. Die Gäste gehen hier noch nicht mit voller Kraft in die Offensive.
46
Weiter geht es am Millerntor.
Bislang ist Stürmer Idrissou bei Avevor und Thorandt weitgehend abgemeldet. Trotzdem strahlt der 1. FC Kaiserslautern über seine Offensivkräfte die größere Torgefahr aus. Die Gäste müssten in der zweiten Hälfte allerdings den Druck erneut erhöhen, um hier zum Erfolg zu kommen. Wir sind gespannt, ob St. Pauli hier tatsächlich einen Punkt oder auch mehr einfahren kann.
Die Gäste begannen schwungvoll. Gleich drei Mal musste der Pfosten für die Kiezkicker bei einem missglückten Klärungsversuch durch Kalla, einem Distanzschuss von Borysiuk und einem Kopfball von Idrissou retten. Mit dem Ende des Stimmungsboykotts durch die Fans gewann der FC St. Pauli an Sicherheit und bekam das Spiel besser in den Griff. Wirkliche Torchancen konnte sich die Gastgeber allerdings nicht erarbeiten.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
44
Riedel holt auf dem Flügel den nächsten Eckstoß für die Gäste heraus. Aber auch der wird zu ungefährlich vor das Tor geschlagen.
42
Der FC St. Pauli lässt sich nun aber in den letzten Minuten vor der Pause wieder in die eigene Hälfte drängen.
41
Eckstoß für den 1. FC Kaiserslautern: Azaouagk schlägt den Ball in den Strafraum, aber die Hamburger können den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
40
Die Gäste versuchen es mit einem weiten Ball auf Idrissou. Doch der Stürmer ist weitgehend bei Avevor und Thorandt abgemeldet. Auch in dieser Szene ist Avevor den Schritt schneller und kann ins Seitenaus klären.
37
Bunjaku versucht am Strafraumeck Avevor auszutanzen. Das gelingt nur bedingt. Immerhin kann er noch abschließen. Doch sein Schüsschen streicht am langen Eck vorbei.
36
Buchtmann und Thy treiben den Ball auf dem rechten Flügel im Doppelpass nach vorn. Thy kann völlig frei an der Grundlinie zum Flanken. Doch er bringt den Ball zu unplatziert und nur flach vor das Tor. Die Gäste können problemlos klären.
33
... Azaouagh legt sich den Ball bereit. Er nimmt ein paar Schritte Anlauf und treibt den Ball über die Mauer, aber auch weit über das Tor.
32
Nun allerdings gibt es einen Freistoß für den FCK gute 20 Meter zentral vor dem Tor, nach einem Foul von Kalla ...
31
Das Spiel verflacht in den letzten Minuten ein wenig. Die Abwehr der Hamburger wirkt längst nicht mehr so löcherig wie in der ersten Viertelstunde. Offensiv kommt allerdings von den Hamburgern zu wenig und so plätschert das Spiel ein wenig vor sich her.
30
Ein Schuss von Kalla aus der Distanz wird von den Gastgebern ins Toraus abgefälscht. Es gibt den nächsten Eckstoß für die Gastgeber, der Sippel aber umgehend in die Arme geschlagen wird. So kann man die Gäste nicht in Bedrängnis bringen.
28
Jetzt aber mal auch wieder ein guter Angriff der Gäste, die über links den Ball vor das Tor schlagen. Idrissou kommt an den Ball. Er versucht es mit einer Direktabnahme, aber er verfehlt das Ziel dann doch deutlich.
27
... Die Ecke wird auf den langen Pfosten geschlagen. Dort lauert Ginczek. Aber er verpasst den Ball.
26
Kringe erkämpft sich gegen Simunek eine Ecke auf der linken Seite ...
23
Kaiserslautern bekommt auf dem linken Flügel kurz vor der Grundlinie einen Einwurf zugesprochen, nachdem Avevor den Ball im Zweikampf mit Bunjaku nur ins Seitenaus ablenken kann. Der Einwurf wird schnell ausgeführt. Jessen kommt am Strafraumeck zum Abschluss. Aber er verzieht gewaltig und treibt den Ball in die Wolken.
21
Kalla wird von Ginczek an der Strafraumgrenze in Szene gesetzt. Er versucht noch einen Gegenspieler aussteigen zu lassen und muss dann mit links abziehen. Die Gäste können den Schuss locker abblocken.
19
Die Hamburger haben sich in den letzten Minuten aus der Umklammerung der Gäste befreien können. Mit der Unterstützung der Fans trauen sich die Kiezkicker offensichtlich mehr zu.
17
Die Gäste gehen derzeit etwas verbissen in die Zweikämpfe. Baumjohann hält gegen Kalla leicht den Fuß drauf. Auch hier greift Schiedsrichter Stark durch und zeigt dem Lauterner die gelbe Karte.
15
Mohamado Idrissou hält gegen Florian Kringe im Zweikampf den Fuß drauf. Ein unschöne Szene, für die der Stürmer zurecht die gelbe Karte kassiert.
13
12 Minuten und 12 Sekunden sind vorbei: Nun kommt zumindest Stimmung im Stadion auf. Vielleicht kann die Unterstützung der Fans den völlig verunsichert wirkenden Gastgebern helfen.
11
Schon wieder rettet der Pfosten für die Gastgeber: St. Pauli gerät gewaltig ins Schlingern und kann froh sein, dass es hier noch 0:0 steht. Nach einer Ecke von der linken Seite setzt sich Idrissou gegen Thy und Avevor am langen Pfosten durch, doch sein Kopfball geht ebenfalls an den Pfosten.
11
St. Pauli im Glück: Borysiuk trifft von der Strafraumgrenze ebenfalls nur den Pfosten.
9
Fast der Rückstand für die Gastgeber: Azaouagh bringt den Ball vom rechten Flügel vor das Tor, Kalla versucht zu klären und drückt den Ball vom Fünfmeterraum an den Pfosten.
8
Bunjaku versucht es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Doch ein St. Paulianer kann den Ball abblocken.
6
Die Gäste bestimmen die Partie in den Anfangsminuten, doch St. Pauli steht weitgehend gut gestaffelt und ist auch bemüht nach vorne Akzente zu setzen.
4
Kaiserslautern beginnt schwungvoll. Bunjaku spielt Idrissou am Strafraumeck an. Der legt ab auf Azaouagh. Aus spitzem Winkel zieht der Flügelspieler ab, trifft aber nur das Außennetz.
1
Unter dem Motto "Ohne Stimme keine Stimmung" wird heute auch am Millerntor gegen das umstrittene Konzeptpapier, das am 12. Dezember in Frankfurt unterzeichnet werden soll, protestiert. 12 Minuten und 12 Sekunden werden die Fans heute schweigen.
1
Los geht es am Millerntor.
Die Gäste sind bislang als einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen. Wir sind gespannt, ob sie die Hinrunde unbeschadet überstehen werden.
Aber damit nicht genug: Es gibt noch vier weitere Umstellungen zum 1:1 gegen Regensburg. Jessen, Linsmayer und Idrissou spielen für Bugera, Zellner sowie Zuck. Zudem rückt Azaouagh für Fortounis, der sich im Abschlusstraining verletzte, in die Startelf.
FCK-Coach Foda verzichtet zudem heute auf Torrejon wegen eines Trauerfalls in der Familie. Den Innenverteidiger ersetzt Simunek.
Beim 1. FC Kaiserslautern feiert Riedel sein Startelfdebüt, da Dick eine Gelbsperre absitzen muss.
Michael Fronzzek hat aber noch weitere Umstellungen zur 0:1-Niederlage in Braunschweig vorgenommen. Daniel Gienczek kehrt nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Marius Ebber rückt auf die Bank. Zudem spielen Kringe und Thy für Daube und Schindler.
Helfen kann den Kiezkicker allerdings nicht Fin Bartels. Der Offensivakteur kassierte in Braunschweig eine rote Karte. Für ihn rückt Akaki Gogia in die Startelf.
Seit dem Trainerwechsel ging es beim FC St. Pauli allmählich wieder bergauf. Doch nach zuletzt zwei Auswärtsniederlage in Folge müssen zuhause weitere Punkte her, damit man nicht erneut in die Abstiegsregion rutscht.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz