Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Oktober 2012, 21:00 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Viertelfinale
16:00
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
19.10. 20:30 Uhr
HOF - FÜR
1899 Hoffenheim
3:3
SpVgg Gr. Fürth
Ende
20.10. 15:30 Uhr
BVB - S04
Borussia Dortmund
1:2
FC Schalke 04
Ende
20.10. 15:30 Uhr
LEV - M05
Bayer Leverkusen
2:2
FSV Mainz 05
Ende
20.10. 15:30 Uhr
WOB - SCF
VfL Wolfsburg
0:2
SC Freiburg
Ende
20.10. 15:30 Uhr
SGE - H96
Eintracht Frankfurt
3:1
Hannover 96
Ende
20.10. 15:30 Uhr
DÜS - FCB
Fortuna Düsseldorf
0:5
Bayern München
Ende
20.10. 18:30 Uhr
BRE - BMG
Werder Bremen
4:0
Mönchengladbach
Ende
21.10. 15:30 Uhr
FCN - AUG
1. FC Nürnberg
0:0
FC Augsburg
Ende
21.10. 17:30 Uhr
HSV - STU
Hamburger SV
0:1
VfB Stuttgart
Ende

Werder Bremen feiert 4:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach

Fußball,Gladbach
Dei Reise zu Werder Bremen hätte sich Borussia Mönchengladbach sparen können

Vielleicht sollte Borussia Mönchengladbach sich die Auswärtsfahrten zu Werder Bremen in Zukunft sparen und die Punkte gleich per Brief schicken. Nach der 0:4-Klatsche warten die Fohlen nun bereits seit 25 Jahren bzw. 22 Bundesligaspielen auf einen Sieg an der Weser.

Nils Petersen (37.) Marko Arnautovic (45.), Niclas Füllkrug (76.) und Zlatko Junuzovic (86.) sorgten dafür, dass sich Werder Bremen eindrucksvoll aus der Länderspielpause zurückmelden konnte - gegen allerdings auch erschreckend harmlose Gladbacher.

Werder-Trainer Thomas Schaaf hatte anstelle des an Adduktorenproblemen laborierenden Clemes Fritz Lukas Schmitz beginnen lassen, der schon nach eineinhalb Minuten Gladbachs Torhüter Marc-André ter Stegen mit einem als Flanke gedachten Ball von der linken Außenbahn prüfte. Für den vom Länderspiel mit Österreich angeschlagen zurückgekehrten Sebastian Prödl stand Assani Lukimya in der Startelf.

Die Gäste, bei denen Patrick Herrmann wegen einer Oberschenkelzerrung erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, begannen wie beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt mit Lukas Rupp auf rechts. Allerdings bewegte sich Gladbach zunächst vornehmlich in der eigenen Hälfte, nach vorne ging kaum etwas. Ein Distanzschuss von Granit Xhaka blieb der einzige Versuch der Gäste, etwas Zählbares zu bekommen. Wenn etwas ging, dann vielleicht höchstens noch durch Standardsituationen. Nach einer Ecke von Juan Arango traf Harvard Nordtveit mit Volley-Abnahme die Latte.

Wenig Gegenwehr von Gladbach gegen Werder

Auch Werder hatte sich im Abschluss zunächst nicht besonders hervortun können. Erst eine Standardsituation brachte die Führung durch Petersen, der einen Eckball von de Bruyne einköpfte. Im Selbstbewusstsein gestärkt, versuchte sich auch Zlatko Junuzovic (40.) mit einem Solo im Strafraum, wurde aber von ter Stegen gestoppt. Kurz vor dem Pausenpfiff spielte Aaron Hunt bei einem schnellen Konter einen Pass in die Spitze, Arnautovic spitzelte den Ball über den herauslaufenden Keeper ins Tor.

Sebastian Mielitz im Bremer Tor musste im zweiten Durchgang nur eingreifen, als Arango (57.) sich noch einmal gegen die drohende Niederlage zu stemmen versuchte. Völlig verunsichert ergab sich die Gladbacher Defensive, als Arnautovic unbedrängt auf den gerade eingewechselten und ungedeckten Füllkrug passen konnte. Kurz vor dem Ende setzte Junuzovic dann mit einem Rechtsschuss den Schlusspunkt.