Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
12:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
12
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
15:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
13
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Zwischen dem SV Babelsberg und Energie Cottbus kam es aufgrund von Ausschreitungen fast zum Spielabbruch

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
29. April 2017, 14:05 Uhr
Fans
Wegen Feuerwerkskörpern wurde das Spiel zwei mal unterbrochen

In der Regionalliga-Partie zwischen dem SV Babelsberg und Energie Cottbus ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Weil Teile der Zuschauer randalierten, stand das Spiel offenbar kurz vor dem Abbruch.

Wie ein Polizeisprecher mitteilte, sei das Derby zwei Mal unterbrochen gewesen, weil Feuerwerkskörper auf dem Rasen landeten.

Zudem waren vermummte Zuschauer aus dem Energie-Block während der Partie auf das Feld gestürmt und hatten erneut Pyrotechnik gezündet.

"Diese Personen wollen kein Fußballspiel sehen und kennen anscheinend keine rechtsstaatlichen Grenzen mehr", wird Geschäftsführer Normen Nothe von der Lausitzer Rundschau zitiert. Nach Angaben der Polizei seien 19 Strafanzeigen aufgenommen worden.

 

Polizei greift zum Pfefferspray 

Laut den Potsdamer Neuesten Nachrichten könnten Teile der Randalierer aus dem rechtsradikalen Bereich stammen. So sollen Cottbusser Anhänger "Arbeit macht frei, Babelsberg 03" oder "Zecken, Zigeuner und Juden" gerufen haben. Auch Zuschauer, die einen Hitlergruß mimen, soll es gegeben haben.

Um noch größere Ausschreitungen zu verhindern, soll die Polizei Pfefferspray benutzt haben. "Zumindest beim ersten Mal haben die Ausschreitungen ihren Ausgang im Cottbuser Fanblock genommen", erklärte der Einsatzleiter von der Potsdamer Polizei rbb.24.

Babelsberg gewann die Partie mit 2:1.

Weitere Regionalliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team