Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
Fußball: Champions League
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wolfsburg dreht Spiel gegen den Club und darf von Europa träumen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
12. April 2014, 17:35 Uhr
Junior Malanda, Ivan Perisic
Junior Malanda (l.) und Ivan Perisic (r.) schossen Wolfsburg zum Sieg

Der VfL Wolfsburg darf weiter von der Champions League träumen, der 1. FC Nürnberg steuert dagegen seinem neunten Abstieg entgegen. Durch den 4:1 (2:1)-Sieg über den Club kletterten die "Wölfe" auf Rang vier, der zur Qualifikation für die Königsklasse berechtigt. Ivica Olic (19.), Ivan Perisic (22./82.) und Junior Malanda (70.) trafen für Wolfsburg nach der Gäste-Führung durch Markus Feulner (8.).  

Vor 28.431 Zuschauern feierten die Gastgeber einen hoch verdienten Sieg, während die Franken ihren Negativtrend fortsetzen und die siebte Niederlage im achten Spiel kassierten. Dabei fing es gut an für die Mannschaft von Trainer Gertjan Verbeek. Feulner erzielte nach schöner Einzelleistung mit einem satten Schuss ins linke Ecke gleich zu Beginn die Führung.

Spätestens jetzt aber erwachten die Wolfsburger und antworteten mit wütenden Angriffen. Der agile Olic (14.), der sich nach wie vor mit Abwanderungsgedanken trägt, köpfte zunächst aus kurzer Distanz übers Tor. Fünf Minuten später war der Kroate nach Zuspiel von Kevin de Bruyne aber zur Stelle und markierte mit seinem zwölften Saisontor den Ausgleich.

Offensivspieler überzeugen

22-Millionen-Mann de Bruyne war es auch, der drei Minuten später die Führung der Gastgeber einleitete. Seine mustergültige Vorlage verlängerte Perisic mit einem gefühlvollen Heber über Nürnbergs machtlosen Keeper Raphael Schäfer zum 2:1.

Die Nürnberger spielten auch in der zweiten Halbzeit weitgehend gefällig mit, doch die letzte Entschlossenheit fehlte. Feulner tauchte gleich zweimal (53./54.) vor dem gegnerischen Tor auf, doch im Abschluss blieb der frühere Bayern-Profi harmlos.

Wolfsburg gönnte sich mit der Führung im Rücken ein paar Ruhephasen und schonte sich für das Halbfinale im DFB-Pokal am Dienstag bei Borussia Dortmund. Viel Spielfreude bewies weiter de Bruyne, der auf sein erstes Tor im Wolfsburger Dress drängte. In der 70. Minute war es aber der erst 19 Jahre alte Junior Malanda, der das 3:1 erzielte. Mit einem präzisen Flachschuss ließ der Belgier Schäfer keine Chance. Perisic erhöhte danach auf 4:1.