Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
03
Sep
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
04
Sep
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 3. Spieltag
  • Chelsea
  • 2:0
  • Fulham
  • Man United
  • 3:2
  • Burnley
  • Sunderland
  • 2:1
  • Brentford
  • Tottenham
  • 0:1
  • Bournemth
  • Wolves
  • 2:3
  • Everton
  • Leeds
  • 0:0
  • Newcastle
  • Brighton
  • 2:1
  • Man City
  • Nottingham
  • 0:3
  • West Ham
  • Liverpool
  • 1:0
  • Arsenal
  • A. Villa
  • 0:3
  • Cr. Palace
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

West Bromwich Albion feuert Nicolas Anelka nach Quenelle-Gruß

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. März 2014, 10:30 Uhr
Nicolas Anelka
Nicolas Anelka wird kein Spiel mehr für West Brom bestreiten

Der wegen des "Quenelle-Grußes" gesperrte französische Ex-Nationalspieler Nicolas Anelka ist vom englischen Erstligisten West Bromwich Albion entlassen worden.

Der Vertrag des Stürmers wird nach einen umstrittenen Tweet und dem Unwillen, sich für seine Geste zu entschuldigen, mit 14-tägiger Frist aufgelöst, das sei ein "krasser Vertragsbruch".



Zuvor hatte bereits Anelka sein Gastspiel eigenständig für beendet erklärt. "Nach Diskussionen zwischen mir und dem Klub wurden mir Vorschläge gemacht, um unter bestimmten Bedingungen ins Team zurückzukehren", schrieb Anelka bei Twitter: "Das kann ich nicht akzeptieren."

Der 35-Jährige war wegen der umstrittenen Geste vom englischen Fußball-Verband für fünf Partien gesperrt worden. Er habe den Wunsch, seine Integrität zu wahren, "deshalb habe ich entschieden, mich jetzt aus meinem Vertrag mit West Bromwich Albion zu befreien", schrieb Anelka.

West Brom war nicht informiert

Der Klub, der seine eigene Untersuchung in dem Fall in der kommenden Woche abschließen wollte, hatte zunächst verärgert auf die Äußerungen Anelkas reagiert und angegeben, formell nicht über dessen Absichten informiert worden zu sein.

"Der Verein betrachtet die Veröffentlichung eines solchen Statements in sozialen Medien als höchst unprofessionell", hieß es in einer ersten Stellungnahme.

West Bromwich war Anelkas Geste bereits teuer zu stehen gekommen. Ein Sponsor des Klubs hatte erklärt, "im Zuge der Aktion" den auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Bislang soll der Deal dem Verein jährlich 3,6 Millionen Euro gebracht haben.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team