Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Tennis: ATP-Turnier in Rom
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wegen Kunstrasen-WM: Angerer & Co. klagen gegen FIFA

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. Oktober 2014, 10:55 Uhr
Nadine Angerer
Nadine Angerer pariert wohl eher ungern auf Kunstrasen

Angeführt von Weltfußballerin Nadine Angerer haben knapp 50 internationale Topspielerinnen ihre Drohung wahr gemacht und ihre Klage gegen die Austragung der WM 2015 in Kanada auf Kunstrasen eingereicht. Dabei bezeichneten sie das "zweitklassige" Geläuf als "diskriminierend und illegal" für Weltklasse-Athletinnen. Die Wahl sei sexistisch, verletze Menschenrechte und fördere zudem die Gefahr von Blessuren.

"Wir vertrauen darauf, dass sich am Ende Fairness und Gleichheit gegen Sexismus und Starrsinn durchsetzen", sagte Anwalt Hampton Dellinger der BBC. Die Klageschrift gegen den Fußball-Weltverband FIFA und den kanadischen Verband CSA wurde in Ontario eingereicht.

Ein Kompromiss scheint nicht in Sicht, nachdem die FIFA-Verantwortliche Tatjana Haenni jüngst nach einer Inspektion der sechs Spielstätten betont hatte: "Wir spielen auf Kunstrasen. Es gibt keinen Plan B."


"Platz ist eine Frechheit"

Angerer hatte sich unlängst in einem "SID"-Interview über die Beschaffenheit des ungeliebten Polyethylen-Untergrunds aufgeregt. "Der Platz in Vancouver beispielsweise ist eine Frechheit, das ist Beton. Die Verletzungsgefahr ist riesig", meinte die Europameisterin und fügte an: "Ich hoffe, dass die FIFA noch was macht, so ist das peinlich." In Vancouver findet das Finale der WM 2015 (6. Juni bis 5. Juli) statt.

Die Endrunde im kommenden Sommer in Kanada wäre die erste WM-Veranstaltung für A-Nationalmannschaften, die auf Kunstrasen ausgetragen wird. Unter Sportmedizinern ist der Kunststoff-Teppich umstritten, weil er meist stumpfer als Naturgras ist. Da die Schuhsohle fester verankert ist, wirken größere Drehkräfte auf Gelenke und Bänder.

FIFA-Boss Joseph S. Blatter ist da offenbar anderer Meinung. Für den Schweizer ist Kunstrasen "die Zukunft des Fußballs", weil sich die Beschaffenheit des Belags inzwischen verbessert habe. "Es gab Zeiten, in denen das Spielen auf künstlichem Untergrund ein Alptraum war. Kunstrasen war wie Teppich auf Beton. Doch die Qualität hat sich stark verbessert", sagte Blatter.

Weitere Frauen-Fussball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team