Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Ligue 1
20:00
Fußball: Serie A
20:45
kommende Live-Ticker:
23
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Primera Division
19:00
24
Sep
Fußball: Europa League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Europa League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, 2. Runde
  • Heidenheim
  • -:-
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • -:-
  • Dortmund
  • Hertha BSC
  • -:-
  • Elversberg
  • Wolfsburg
  • -:-
  • Kiel
  • Mgladbach
  • -:-
  • Karlsruhe
  • Augsburg
  • -:-
  • Bochum
  • Cottbus
  • -:-
  • RB Leipzig
  • St. Pauli
  • -:-
  • Hoffenheim
  • Mainz
  • -:-
  • Stuttgart
  • Illertiss.
  • -:-
  • Magdeburg
  • Paderborn
  • -:-
  • Leverkusen
  • Fürth
  • -:-
  • Klautern
  • 1. FC Köln
  • -:-
  • FC Bayern
  • Union
  • -:-
  • Bielefeld
  • Düsseldorf
  • -:-
  • Freiburg
  • Darmstadt
  • -:-
  • Schalke
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfL Osnabrück: Polizei hat Feuerzeugwerfer ermittelt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. August 2015, 13:23 Uhr
Polizei, VfL Osnabrück
Elf Tage hat die Polizei für ihre Ermittlungen benötigt

Elf Tage nach dem abgebrochenen DFB-Pokalspiel zwischen dem VfL Osnabrück und RB Leipzig hat die Polizei den für das vorzeitige Ende verantwortlichen Feuerzeugwerfer ermittelt.

Ein aus dem Kreis Steinfurt stammender Heranwachsender hat am Freitag nach Durchsuchung seiner Wohnung bei der anschließenden Vernehmung die Tat eingeräumt. Entscheidend bei der Aufklärung, so die Polizei, sei die intensive Videoauswertung gewesen.

Schiedsrichter Martin Petersen aus Stuttgart war in der 71. Minute beim Stande von 1:0 für die Gastgeber am Kopf getroffen worden. Die Partie wurde daraufhin abgebrochen und vier Tage später vom Sportgericht des DFB mit 2:0 für den Zweitligisten gewertet. Der Unparteiische erlitt bei der Attacke eine leichte Gehirnerschütterung.



Nach einem Gespräch mit der Vereinsführung der Niedersachsen hatte sich zuvor die Fan-Abteilung des Drittligisten von dieser Entgleisung distanziert. "Das ist durch nichts zu entschuldigen. Dieser Wurf hat uns allen einen immer seltener vorkommenden Sieg von Tradition gegen Kommerz genommen", heißt es in einer Erklärung der Gruppierung.

Der mutmaßliche Täter muss mit einer Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung rechnen. Auf die Norddeutschen kommen weitere Sanktionen seitens des DFB zu. Gerechnet wird mit einem Teilausschluss von Zuschauern sowie einer hohen Geldstrafe.

Weitere DFB-Pokal Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team