Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Brasilien
15:30
Tennis: WTA-Finals
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 12. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 14. Spieltag
19:00
Formel 1: GP von Brasilien
19:30
Fußball: Bundesliga, 10. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfB Stuttgart vor Verpflichtung von FC Ingolstadts Caiuby

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
10. Juli 2014, 10:28 Uhr
Caiuby, FC Ingosltadt
Caiuby könnte schon bald für den VfB auflaufen

Der VfB Stuttgart steht anscheinend vor der Verpflichtung von Stürmer Caiuby vom Zweitligisten FC Ingolstadt. Das berichtet der Donaukurier. 'Es ist noch nichts fix, aber mein Berater steht in Verhandlungen mit dem Verein', sagte der 25-Jährige der Zeitung. Caiubuy ist noch bis 2015 an die Schanzer gebunden und dürfte rund eine Million Euro Ablöse kosten.

Der Brasilianer hat für Ingolstadt in 104 Zweitliga-Spielen 21 Tore erzielt. In der Saison 2008/09 lief er neun Mal in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg auf (ein Tor), ehe er über den MSV Duisburg nach Ingolstadt kam. Caiuby wäre nach Daniel Ginczek, Adam Hlousek (beide 1. FC Nürnberg) und Florian Klein von RB Salzburg der vierte Neuzugang beim VfB.