Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
16
Sep
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfB Stuttgart: Ausstiegsklausel bei Daniel Ginczek?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
02. Dezember 2015, 12:16 Uhr
Ginczek
Daniel Ginczek soll eine Ausstiegsklausel über 15 Millionen Euro haben

Der VfB Stuttgart bangt um ein Offensivtrio. Neben den auslaufenden Verträgen von Daniel Didavi und Martin Harnik, hat Daniel Ginczek offenbar eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die im Falle eines Abstiegs auch noch drastisch sinkt.

Nicht nur sportlich läuft es nicht beim VfB. Durch die sportliche Misere ist auch die Personallage angespannt. Neben Didavi und Harnik, deren Verträge im Sommer 2016 auslaufen und die bei Leverkusen und Schalke im Gespräch sind, müssen die Schwaben wohl auch um einen Verbleib von Ginczek zittern.

Wie die Sport Bild berichtet, ist eine Ausstiegsklausel im Vertrag des zurzeit verletzten Stürmers verankert, die es ihm erlaubt, für 15 Millionen Euro den Verein zu verlassen. Sollte Stuttgart absteigen, wären sogar nur acht Millionen Euro fällig. Angeblich ist dadurch speziell Borussia Dortmund hellhörig geworden.

VfB-Präsident Bernd Wahler ist sich der Lage bewusst: "Wir müssen den Spielern, die wir halten wollen, eine Perspektive zeigen." Allerdings steht der VfB aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpft um die Existenz. Wenig Grund also für die Top-Spieler, Stuttgart die Treue zu halten.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Das weiß auch Wahler: "Spieler bleiben nicht, weil wir in der Vergangenheit Meister geworden sind."

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team