Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Primera Division
19:00
kommende Live-Ticker:
24
Sep
Fußball: Europa League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Europa League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Verwirrung: Keylor Navas laut Präsident von Levante UD zum FC Bayern München - Pressesprecher Markus Hörwick dementiert

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
11. Juli 2014, 12:56 Uhr
Keylor Navas
Keylor Navas wechselt offenbar doch zum Rekordmeister

Der FC Bayern München scheint kurz davor zu stehen, seinen Kader zu finalisieren. Laut costa-ricanischen Medien kommt Keylor Navas von Levante UD. Doch Markus Hörwick dementiert. Bereits auf der Vorstellung von Robert Lewandowski hatte Matthias Sammer bestätigt, nur noch einen Torhüter unter Vertrag nehmen zu wollen. Dieser soll nun laut Informationen von "Teletica" mit dem deutschen Rekordmeister einig sein.

Die costa-ricanische Tageszeitung zitiert Tomas Perez mit den Worten: "Er wechselt zu einer der stärksten Mannschaften Europas. Ich bin mir sicher, dass er es genießen wird, dort zu spielen und das er ein harter Konkurrent für seinen Kollegen Neuer wird." Der Vizepräsident Levantes hätte damit den Transfer des 27-jährigen Torhüters bestätigt.

Zehn Millionen Euro Ablöse?

Demnach habe der FC Bayern die festgeschriebene Ablösesumme von zehn Millionen Euro hinterlegt, um einen Wechsel von Navas zu ermöglichen. Wie lange er in München unterschreiben soll, ist noch nicht bekannt. Markus Hörwick wollte davon allerdings nicht wissen und ließ verlauten: "Navas ist ein interessanter Spieler, aber ein Wechsel steht derzeit nicht bevor."

In der abgelaufenen Saison wurde Navas nicht nur zum besten Torhüter der Primera Division gewählt, sondern hatte auch maßgeblichen Anteil am gesicherte Platz im Mittelfeld seines Klubs. In Spanien gilt er als ballsicherer Keeper mit herausstechenden Reflexen auf der Linie, allerdings mit Problemen bei der Strafraumbeherrschung.

Autor: Ben Barthmann

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team