Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Tennis: US Open
23:55
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP der Niederlande
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Tennis: US Open
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Niederlande GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:38:29.849 (2)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 01.271 (2)
  • 3
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 03.233 (2)
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 05.654 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 06.327 (2)
  • 6
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 09.044 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 09.497 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

US-Justizministerium legt Fall 'Barry Bonds' zu den Akten

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. Juli 2015, 23:45 Uhr
Barry Bonds
Der Fall gegen Barry Bonds wurde zu den Akten gelegt

Das US-Justizministerium wird keine neue Anklage gegen US-Legende Barry Bonds erheben und legt den Fall damit endgültig zu den Akten. Das erklärten die Behörden am Dienstag. Damit endet nach mehr als elf Jahren der "Fall Bonds", in dem dem heute 50-Jährigen die Behinderung der Justiz im sogenannten Balco-Prozess vorgeworfen worden war.

Bonds war bereits im April nach jahrelangem Kampf vor einem Bundesberufungsgericht in San Francisco freigesprochen worden. Das Gericht war zu dem Schluss gekommen, dass Bonds' irreführenden und ausweichenden Aussagen im Laufe der Verhandlungen im Jahr 2003 die Ermittlungen gegen das Doping-Netzwerk in den USA nicht wesentlich beeinflusst hätten. Diese Entscheidung wurde nun bestätigt.



Im Dezember 2011 war Bonds zu einer Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung und 30 Tagen Hausarrest sowie 250 Stunden gemeinnütziger Arbeit plus 4000 Dollar Geldstrafe verurteilt worden. Dagegen legten die Bonds-Anwälte Berufung ein.

Bonds ist mit 762 Homeruns der Rekordhalter in der amerikanischen Major League Baseball (MLB). Er war im Verlauf seiner Karriere immer wieder in den Verdacht geraten, unerlaubte Mittel zur Leistungssteigerung zu konsumieren. Die bewusste Einnahme von Steroiden hatte Bonds dabei stets bestritten.

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team