Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 08. April 2013, 09:26 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Überbezahlte NBA-Profis: Nowitzki laut Forbes Fünfter

dirk,nowitzki,dallas,mavericks,nba,bart,handtuch
Ist Nowitzkis Gehalt vollkommen unangemessen?

Basketballstar Dirk Nowitzki ist überbezahlt. So sieht es zumindest das angesehene US-Wirtschaftsmagazin Forbes. In einer Liste von NBA-Profis, die ihr Geld nicht wert sind, wird der deutsche Nationalspieler auf dem fünften Platz geführt. Maßgeblich für die Bewertung war der Anteil der Profis an Siegen. Ein Wirtschaftswissenschaftler orientierte sich dabei an der Trefferquote, Assists, Rebounds und Turnovers. Nowitzki bekommt in dieser Saison, der vorletzten vor Ablauf seines Vierjahresvertrages bei den Dallas Mavericks, 20,9 Millionen Dollar (16 Millionen Euro). Laut der Forbes-Analyse dürfte der Würzburger aber nur 13 Millionen Dollar bekommen. Der mittlerweile 34-Jährige ist in guter Gesellschaft. Superstar Carmelo Anthony von den New York Knicks (19,4 Millionen Dollar) führt das Ranking an, gefolgt von Ben Gordon (Charlotte Bobcats/12,4), Joe Johnson (Brooklyn Nets/19,75) und Hedo Türkoglu (Orlando Magic/11,8).

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team