Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 11. Oktober 2012, 12:31 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
kommende Live-Ticker:
23
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trotz Krise: Werder Bremen will an Spielsystem festhalten

Fußball,Allofs,Schaaf
Klaus Allofs und Thomas Schaaf diskutieren die Krise bei Werder Bremen

Die ersten beiden Auftritte in der aktuellen Saison machten den Fans von Werder Bremen Mut. Doch mittlerweile steht der Verein in der Tabelle wieder da, wo er schon letztes Jahr stand: im Niemandsland. Haben die Verantwortlichen den Ernst der Lage wirklich erkannt?

Bei Werder Bremen sieht es nach den ersten sieben Spielen in der aktuellen Bundesliga-Saison düster aus. Trotz zahlreicher Verpflichtungen steht die Mannschaft rund um Trainer Thomas Schaaf nur auf einem unbefriedigenden 12. Tabellenplatz. Dabei hatten die ersten Spiele Anlass zur Hoffnung gegeben, dass es nach der schwachen Saison 2011/2012 wieder aufwärts geht. Spätestens nach der desolaten 1:3-Niederlage gegen den FC Augsburg sind die Fans und offensichtlich auch die Mannschaft frustriert.

Kevin De Bruyne gibt erneut kritisches Interview

Neuzugang Kevin De Bruyne zeigte sich in einem Interview mit dem "Voetbalmagazine" aus Belgien zuletzt unzufrieden in Deutschland. Mit der Mentalität käme er nicht zurecht und wolle zudem um jeden Preis nach der Saison wieder zurück zum FC Chelsea. Die Verantwortlichen von Werder Bremen dürften den Spieler nach der Länderspielpause wohl zum Rapport bestellen, schließlich gab De Bruyne schon vor einigen Tagen ein Interview mit ähnlichem Wortlaut.

Defensive von Werder Bremen wirkt überfordert

Doch ist vielleicht das neue Spielsystem ein Grund für die zuletzt schwache Leistung? Im Sommer wechselte Thomas Schaaf von der Raute zu einem 4-1-4-1. Darunter leidet aber offensichtlich die Defensivarbeit. Sowohl die Verteidiger Sebastian Prödl und Sokratis als auch Zlatko Junuzovic wirken vor allem bei Kontern überfordert – nur drei Teams in der Bundesliga weisen aktuell mehr Gegentore auf.

Klaus Allofs verteidigt Systemumstellung

"Wenn wir weiterhin solche Fehler machen wie zuletzt, nützt es auch nichts, wenn wir defensiver spielen. Wir müssen einfach viel konsequenter und wacher sein," sagt hingegen Klaus Allofs zur Diskussion über die Veränderungen im Spielsystem gegenüber der Kreiszeitung Syke. Einen konkreten Lösungsansatz bleibt er schuldig. Die Spieler von Werder Bremen sollen es richten. Wenn das mal gut geht.