Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 10. September 2013, 13:56 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 2. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 2. Spieltag
13:30
Fußball: 3. Liga, 2. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Testspiel
17:30
Fußball: 3. Liga, 2. Spieltag
19:30
Fußball: 2. Liga, 2. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 2. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Tennis: Masters Cincinnati
Fußball: 2. Liga, 2. Spieltag
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Ungarn GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:35:21.231 (1)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 00.698 (2)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 21.916 (2)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 42.560 (2)
  • 5
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 59.040 (1)
  • 6
  • G. Bortoleto
  • KICK Sauber
  • + 01:06.169 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:08.174 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trainer sehen Dreikampf um DEL-Jubiläumstitel

Eisbären Berlin,DEL
Eisbären Berlin wollen wieder jubeln

In der 20. Saison der DEL gibt es einen Dreikampf um den Jubiläumstitel. Das erwarten zumindest die Trainer. "Für mich liegen Berlin, Mannheim und Köln vorn", erklärte Freezers-Coach Benoît Laporte in der SID-Umfrage stellvertretend für seine Kollegen.

"Sie haben einfach die besten und ausgeglichensten Kader. Dazu kommt, dass die ihre Leistungsträger gehalten und gute Spieler dazu bekommen haben", ergänzte Laporte noch.

Zwölf Coaches nannten Titelverteidiger Eisbären Berlin, der in der vergangenen Saison zum siebten Mal seit 2005 Meister geworden war. Vizemeister Kölner Haie kam auf elf, Ex-Champion Adler Mannheim auf zehn Nennungen. Die Eisbären, in den letzten Jahren stets Top-Favorit, haben ihren Trainer gewechselt.

Jeff Tomlinson sieht den DEL-Rekordmeister - anders als sein Vorgänger Don Jackson - nicht mehr als unumstrittene Nummer eins der Liga. Der Neue scheibt den Hamburg Freezers die Favoritenrolle zu, der Viertelfinalist der Vorsaison mache "dieses Jahr einen sehr starken Eindruck". Vier weitere Trainer trauen den Hanseaten ebenfalls den großen Wurf zu.

München neu im Kreis der Titelkandidaten 

Neu im Kreis der Titelaspiranten ist Red Bull München. Nach der Übernahme durch den österreichischen Brausehersteller sehen immerhin vier DEL-Coaches die enorm aufgerüsteten Bayern als ernsthafte Anwärter. "Sie haben zehn Top-Ausländer geholt und richtig investiert", sagte Christian Brittig von der Düsseldorfer EG. Außenseiter sind der ERC Ingolstadt (2), die Thomas Sabo Ice Tigers (1), die Augsburger Panther (1) und die Krefeld Pinguine (1). Mehrfachnennungen waren möglich.