Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 10. Oktober 2013, 14:46 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
12:30
kommende Live-Ticker:
09
Okt
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
10
Okt
Fußball: U21 EM-Qualifikation
00:00
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Thomas Tuchel schwärmt von Pep Guardiolas Bayern München

Thomas Tuchel
Mainz-Trainer Thomas Tuchel grübelt noch über die Ursache der Krise seines Teams

Thomas Tuchel vom 1. FSV Mainz 05 zeigte sich vor dem Spiel gegen den FC Bayern München beeindruckt von der Mannschaft von Pep Guardiola und stellt tiefgreifende taktische Änderungen in Aussicht.

"Bayern spielt aktuell noch flexibler als Barcelona damals", so der Mainzer Trainer gegenüber der "Bild". Am liebsten hätte er das Spiel zu Beginn der Saison ausgetragen: "Da waren sie noch etwas gnädiger. Jetzt glauben schon alle ans neue System, greifen Dominanz und Vertrauen, ist Lust auf die Jagd nach dem Ball da."

Des Weiteren erklärte Tuchel, wo er die größten Änderungen im Gegensatz zum FC Barcelona unter Guardiola erkennt: "Die Außenverteidiger stehen nicht so breit, dafür rücken die Außen im Mittelfeld mehr auf die Flügel. Dazu gab es die Diagonalschläge, eine Spezialität von Dante, so bei Barcelona nicht."

"Abgeschenkt oder kapituliert wird nicht"

Dennoch sieht er Chancen im Duell mit den Bayern: "Auch wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass wir da verlieren – abgeschenkt oder kapituliert wird natürlich nicht" Für einen Sieg würde er  sogar große taktische Änderungen vornehmen: "Vielleicht trainieren wir ganz genau nach unseren Prinzipien weiter – und drehen dann unmittelbar vor dem Spiel am Samstag unseren taktischen Ansatz für das eine Spiel komplett um."

Die Mainzer stehen derzeit auf dem 11. Platz in der Tabelle der Bundesliga, der FC Bayern ist mit 20 Punkten Erster, ließ allerdings beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen zuletzt Punkte liegen. Der letzte Sieg gelang der Mannschaft vom Thomas Tuchel im November 2011, als man zu Hause mit 3:2 gewinnen konnte.