Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen-EM
Live
Radsport: Tour de France
Tennis: WTA Wimbledon
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
11
Jul
Radsport: Tour de France
12:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Fußball: Frauen-EM
21:00
12
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Thomas Schaaf: 'Rettung wird schwierig genug'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
06. Januar 2016, 10:00 Uhr
Thomas Schaaf
Thomas Schaaf ist Nachfolger von Michael Frontzeck

Bevor Hannover wieder an alte Zeiten anknüpfen kann, ist der Klassenerhalt die oberste Prämisse. Thomas Schaaf stellt sich der Herausforderung. Um die Liga zu halten, muss jedoch alles stimmen.

Thomas Schaaf geht die Herausforderung Klassenerhalt mit Hannover 96 angespannt, aber auch mit Vorfreude an. Seinem Team attestiert er eine solide Basis und gutes Potential. Um die Liga halten zu können, muss trotzdem alles stimmen.

"Wir müssen die Fans mitnehmen, sie begeistern und zusehen, dass uns alle in Hannover unterstützen, damit wir den Klassenerhalt schaffen. Die Rettung wird schwierig genug. Dafür brauchen wir viel Aufmerksamkeit und die werden wir nur durch gute Leistungen bekommen", appelliert Schaaf im Interview mit Sport1 an sein neues Umfeld.

Der 54-Jährige übernahm in der Winterpause den Trainerposten bei den abstiegsgefährdeten Niedersachsen und ist der Nachfolger von Michael Frontzeck. Mit Schaaf soll es wieder in sichere Gefilde gehen. "In Hannover wird gut gearbeitet, dort schlummert ein großes Potenzial. Gerade in den zurückliegenden Jahren ist der Verein unter der Leitung von Martin Kind sehr gewachsen. Das hat mir gefallen. Es ist eine gute Basis da, um etwas zu bewegen."

Trendwende mit neuem Personal

"Es ist eine interessante Aufgabe. Wer die Entwicklung des Vereins verfolgt hat, weiß, dass es nach guten Jahren in den vergangenen drei Spielzeiten nicht mehr so erfreulich lief. In den Jahren davor gab es aber auch positive Zeiten. Ich glaube, dass der Klub daran wieder anknüpfen  kann. Das Potenzial ist definitiv vorhanden", glaubt Schaaf an eine Trendwende.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Um die zu erreichen, muss allerdings auch das Spielerpersonal überarbeitet werden. Aktivitäten auf dem Transfermarkt sind daher zwingend von Nöten: "Wir suchen nach Lösungen, die Sinn machen. Wir werden nicht herum experimentieren, sondern nur Spieler holen, die eine Bereicherung sind. Die Offensive muss verstärkt werden, um vorne effektiver zu sein. Wir müssen uns mehr Chancen herausspielen und besser im Abschluss werden. Das sind unsere Ziele."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team