Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Steigt VW teilweise bei VfL Wolfsburg aus

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
15. April 2015, 10:25 Uhr
Martin Winterkorn
Martin Winterkorn spürt bei VW viel Gegenwind

Der Machtkampf bei VW könnte sich auch auf den VfL Wolfsburg auswirken. Aufsichtsratschef Ferdinand Piech und VW-Vorstandsboss Prof. Dr. Martin Winterkorn liegen im Zwist, der Konzern könnte dadurch unter Umständen seine Unterstützung für den Klub runter schrauben.

Nach Piechs Vertragsende 2016 sollte Winterkorn, der bekennender Fußballfan ist, im Aufsichtsrat des FC Bayern sitzt und maßgeblichen Anteil an dem über die vergangenen Jahre gewachsenen Engagement von VW beim VfL hat, eigentlich der Nachfolger des 77-Jährigen werden. Derzeit aber herrscht Eiszeit, wie Piech jüngst im Spiegel bestätigt hatte: "Ich bin auf Distanz zu Winterkorn."

Piech selbst soll kaum Interesse am Fußball haben und im schlimmsten Fall kann der Machtkampf durchaus weitläufige Folgen für den Klub nach sich ziehen: Zieht Winterkorn den Kürzeren, könnte VW Informationen der Bild zufolge sein Engagement teilweise runter schrauben.

Demnach wäre es denkbar, dass der Klub nur noch mit rund 30 Millionen Euro pro Jahr unterstützt wird - aktuell sind es angeblich mindestens 80 Millionen pro Jahr. Für die hohen Ambitionen der Wölfe wäre das ein herber Schlag. Allerdings soll Winterkorn derzeit im internen Konkurrenzkampf die Nase leicht vorne haben, offenbar gibt es aktuell viel Unterstützung für den fußballbegeisterten 67-Jährigen.

Autor: Adrian Franke

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team