
Abdul Rahman Baba in Aktion
Auch wenn die Premierensaison in der Bundesliga für die SpVgg Greuther Fürth sportlich nicht den erwünschten Erfolg brachte, so kann sich der Verein dennoch auf das nahende Ende der Spielzeit freuen. Der Verein belegt mit nur 15 Punkten den letzten Tabellenplatz der Bundesliga und die Planungen für die kommende Saison laufen in Fürth bereits auf vollen Touren. Aus wirtschaftlicher Sicht könnte das erste Jahr in der Bundesliga für die Fürther trotzdem eine Erfolgsgeschichte werden. Wie die "Bild" berichtet, stehen vier Spieler der Spielvereinigung auf der Wunschliste anderer Bundesligisten. Die Fürther können sich dabei auf einen Transfererlös von bis zu acht Millionen Euro freuen.
Ausverkauf in Fürth?
In wenigen Wochen beginnt die Transferperiode und die Konkurrenz der Kleeblätter, hat bereits ein Auge auf die Spieler aus Franken geworfen. Gleich mehrere Spieler stehen bei anderen Bundesligisten auf der Wunschliste. Zu den gehandelten Namen gehören Mannschaftskapitän Mergim Mavraj (27 Jahre), Edgar Prib (23), Nikola Djurdjic (27) und das Talent Abdul Rahman Baba (18). Mavraj steht demnach bei Mainz 05 und dem VfB Stuttgart unter Beobachtung. Am 23-jährigen Prib scheint sogar Borussia Dortmund interessiert zu sein. Der serbische Nationalspieler Djudjic, der erst in der Winterpause vom norwegischen Verein FK Haugesund nach Fürth gewechselt ist, wird ebenso von zahlreichen Bundesligisten beobachtet. Djurdjic will nach Informationen der "Bild" in der kommenden Saison unbedingt erstklassig spielen. Den höchsten Transfererlös könnte der Spielvereinigung allerdings ein Verkauf des jungen linken Verteidigers Baba einbringen. An dem ghanaischen Talent soll der FC Schalke 04 interessiert sein. Ein Transfer des jungen Abwehrspielers könnte weitere 3 Millionen in die Vereinskasse spülen.Autor: Torsten Boor
Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team