Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 17. Juli 2013, 08:18 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sport Bild: Luiz Gustavo darf Bayern verlassen

luiz gustavo, fc bayern münchen
Stammspieler für Brasilien, beim FC Bayern ohne Chance: Luiz Gustavo

Einem Medienbericht zufolge darf Luiz Gustavo den FC Bayern München verlassen. Der Rekordmeister dränge demnach zwar nicht auf einen Wechsel, plane sportlich aber nicht weiter mit dem Mittelfeldspieler. Gustavos Berater gab sich diesbezüglich bislang wortkarg.

Wie die "Sport Bild" berichtet, darf Gustavo die Bayern trotz seines bis 2015 datierten Vertrags bei einem entsprechenden Angebot verlassen. Nach der vom neuen Trainer Pep Guardiola durchgeführten Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 sähen sich die Münchner auf der Position im defensiven Mittelfeld mit Gustavo, Javi Martinez und Bastian Schweinsteiger überbesetzt.

Gustavos Berater Roger Wittmann wollte einen möglichen Wechsel seines Schützlings bislang nicht kommentieren und sagte lediglich: "Luiz Gustavo ist seit dieser Woche wieder im Training bei Bayern." Guardiola soll sich aber bereits im Trainingslager in Trentino gegen den Brasilianer entschieden haben.

Sammer konnte Guardiola nicht umstimmen

Auch Sportvorstand Matthias Sammer habe Guardiola in Gesprächen über den 25-Jährigen nicht umstimmen können. "Pep vermittelt uns aktuell, wie er Fußball spielen lassen möchte", kommentierte Sammer die Diskussionen mit dem Trainer, bei denen auch der Wechsel von Thiago Alcantara beschlossen worden sein soll.

Gustavo wechselte im Januar 2011 für 17 Millionen Euro von 1899 Hoffenheim zum FC Bayern München. In der abgelaufenen Saison absolvierte der brasilianische Nationalspieler 36 Pflichtspiele für den Verein, dabei erzielte er vier Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor.

Autor: Martin Grabmann