Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Henning Schulz
Datum: 16. Oktober 2012, 16:13 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Singapur
11:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 8. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 10. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Formel 1: GP von Singapur
15:00
Fußball: Bundesliga, 6. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 10. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 6. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 8. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sebastian Rode: Eintracht Frankfurt drängt auf Vertragsverlängerung

Sebastian Rode, Eintracht Frankfurt,
Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt

Die U 21-Länderspiele gegen die Schweiz hatte Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt wegen einer Mandelentzündung noch absagen müssen, in der Bundesliga gegen Hannover 96 könnte er wieder dabei sein: Rode steht wieder im Mannschaftstraining.

Durch seine Leistungen bei der Eintracht ist Rode einer der begehrtesten Spieler der Bundesliga geworden. Frankfurt möchte mit seinem Talent gerne vorzeitig verlängern, doch Rode zögert noch, weiß um seinen Wert. 2010 war der 22-Jährige von Kickers Offenbach zu Eintracht Frankfurt gewechselt und hatte damals einen Vertrag bis 2014 unterschrieben.

Auch beim Abstieg 2011 hielt Rode der Eintracht die Treue, obwohl mehrere Bundesligisten Interesse an einer Verpflichtung zeigten. Mit dem fulimanten Saisonstart der Hessen in die 1. Bundesliga geriet Rode durch seine starken Leistunden schnell wieder in den Blickpunkt, was die Eintracht dazu veranlasste, den Vertrag mit ihrem Mittelfeldstar vorzeitig bis 2016 verlängern zu wollen.

"Es wäre das Beste für uns, aber auch für ihn, wenn er länger bleiben würde", sagt Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner laut op-online.de, "hier hat er einen Trainer, der ihn weiterbringt, hier hat er einen großen Stellenwert." Rode sieht dies anscheinend ähnlich, denn er denkt über die Vertragsverlängerung nach, unter Bedingungen. 

Sebastian Rode will bei Eintracht Frankfurt eine Ausstiegsklausel

So soll das bisherige Gehalt vervielfacht werden, darüber herrscht bereits Einigkeit - das Grundgerüst des neuen Vertrages steht. Uneinigkeit herrscht noch bei der Installierung einer Ausstiegsklausel, die sich Rodes Berater wünscht, über Höhe und Zeitpunkt wird weiter verhandelt.

Ungeachtet der sich nähernden Einigung besteht weiterhin das Interesse anderer Clubs, an deren Spitze der FC Bayern München stehen soll. Dicht dahinter folgen Borussia Dortmund, Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.

Und auch Bundestrainer Joachim Löw hat ein Auge auf den Eintracht-Spieler geworfen. "Rode gefällt uns sehr gut. Gemeinsam mit Lewis Holtby und Moritz Leitner ist er am dichtesten dran", sagte Löw zu einem möglichen Sprung Rodes in die A-Nationalmannschaft.

Für Eintracht Frankfurt hängen am Verbleib Sebastian Rodes aber auch noch andere Personalfragen. So auch der Verbleib von Trainer Armin Veh, der bereits angekündigt hatte, einen personellen Ausverkauf mit anschließendem Neuaufbau nicht mitmachen zu wollen. Kein Wunder, dass die Eintracht auf eine Vertragsverlängerung Rodes drängt.