Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Tennis: US Open
17:30
Tennis: WTA US Open
19:10
Tennis: US Open
20:10
kommende Live-Ticker:
03
Sep
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
04
Sep
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Niederlande GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:38:29.849 (2)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 01.271 (2)
  • 3
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 03.233 (2)
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 05.654 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 06.327 (2)
  • 6
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 09.044 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 09.497 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sebastian Coe spricht sich gegen Annullierung von Weltrekorden aus

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
18. Januar 2016, 20:32 Uhr
Sebastian Coe
Sebastian Coe steht nach dem Skandal bei der IAAF unter Beschuss

Weltverbands-Präsident Sebastian Coe (59) hat sich im Zuge des Korruptions- und Dopingskandals in der Leichtathletik gegen eine Annulierung aller Weltrekorde ausgesprochen. Dies würde Athleten bestrafen, die ihre Bestmarke ohne die Einnahme illegaler Substanzen erzielten, sagte der zweimalige Olympiasieger im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

"Wir wissen, dass durch bestimmte Systeme in der Vergangenheit einige Rekorde vermutlich nicht auf legalem Wege aufgestellt worden sind", sagte Coe: "Aber auf der anderen Seite würde man die Athleten bestrafen, die die Hälfte ihres jungen Lebens damit verbracht haben, diese Marke mit sauberen Trainern und in sauberen Verbänden aufzustellen."

Coe gestand ein, dass es frustrierend sei, dass gerade bei den Frauen einige Uraltbestmarken "in den kommenden 30 oder 40 Jahren" unerreichbar zu sein scheinen. Dennoch müsse man bei allem Verständnis für die Kritiker sehr vorsichtig mit dieser Thematik umgehen.

Der britische Leichtathletik-Verband hatte zuletzt gefordert, die Weltrekorde zu nullen und damit eine neue, glaubwürdige Ära einzuläuten. Im vergangenen Jahr hatten nur die äthiopische 1500-m-Läuferin Genzebe Dibaba sowie die polnische Hammerwerferin Anita Wlodarczyk neue Weltbestmarken aufgestellt.

 

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team