Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 05. August 2013, 22:42 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Lasvegas GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:21:08.429 (1)
  • 2
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 23.546 (1)
  • 3
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 30.488 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 30.678 (1)
  • 5
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 34.924 (1)
  • 6
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 45.257 (1)
  • 7
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 51.134 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schultze vor Vertragsverlängerung bei ALBA Berlinn

Sven Schultze,alba,berlin
Sven Schultze bleibt ALBA treu

Alba Berlin hat ein komplett neues Team - mit voraussichtlich einer Einschränkung: Sven Schultze soll kurz vor einer Vertragsverlängerung beim Hauptstadtclub stehen. Er wäre der einzige Profi, der den Kaderschnitt übersteht. "Es ist mein Wunsch, Sven zu halten. Er ist sehr loyal und gibt immer alles für den Club. Sven steht für Alba", wird Trainer Sasa Obradovic in der B.Z. zitiert. Der 35-jährige Schultze spielt seit 2010 wieder für Alba. Die Gespräche mit dem Power Forward über ein weiteres Engagement sollen sich im fortgeschrittenen Stadium befinden.

Weitere Personalplanungen bei ALBA

Bleibt Schultze, so dürfte es für den 121-maligen deutschen Nationalspieler ein gefühlter Wechsel sein: Keiner seiner bisherigen Teamkollegen steht nach dem Radikalumbruch bei Alba noch im Kader. Zach Morley, Joey Ney, Dashaun Wood, Derrick Byars, Deon Thompson, Nihad Djedovic, Heiko Schaffartzik und Yassin Idbihi haben den Verein verlassen. Im Gegenzug hat der achtfache Meister, der in der abgelaufenen Saison mit 0:3 im Viertelfinale der Playoffs an den Bayern scheiterte, zehn neue Spieler verpflichtet. Dabei soll es jedoch nicht bleiben: Jan Jagla, zuletzt in München unter Vertrag, soll vor einer Rückkehr stehen. Zudem soll noch ein Spieler für die Center-Position kommen.

Autor: Marco Nehmer