Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
25
Nov
Skispringen: Falun
15:10
Fußball: Champions League
18:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 12. Spieltag
  • Burnley
  • 0:2
  • Chelsea
  • Bournemth
  • 2:2
  • West Ham
  • Brighton
  • 2:1
  • Brentford
  • Fulham
  • 1:0
  • Sunderland
  • Liverpool
  • 0:3
  • Nottingham
  • Wolves
  • 0:2
  • Cr. Palace
  • Newcastle
  • 2:1
  • Man City
  • Leeds
  • 1:2
  • A. Villa
  • Arsenal
  • 4:1
  • Tottenham
  • Man United
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sami Khedira: FC Chelsea statt Arsenal?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
17. Juli 2014, 09:56 Uhr
Sami Khedira
Sami Khedira konnte im WM-Finale nicht auflaufen

Zu Wochenbeginn wurde schon über eine Einigung zwischen dem FC Arsenal und Sami Khedira berichtet, jetzt könnte es den Mittelfeldmann von Real Madrid zu einem anderen Londoner Klub ziehen. Offenbar sind Khediras Gehaltsvorstellungen zu hoch für die Gunners, was den FC Chelsea auf den Plan bringt.

Nach Informationen des "Mirror" ist Arsenal nicht dazu bereit, Khediras Real-Gehalt (9,8 Millionen pro Jahr) zu übernehmen, weshalb die Verhandlungen stocken. Zuvor war bereits berichtet worden, dass sich die Londoner mit den Königlichen auf eine Ablöse in Höhe von umgerechnet 25,3 Millionen Euro geeinigt hätten. Khediras Vertrag in Madrid läuft noch bis 2015.



Angesichts der stockenden Gespräche mit Arsenal soll daher jetzt aber Chelsea-Coach Jose Mourinho die Fühler nach dem deutschen Nationalspieler ausgestreckt haben. Die Blues seien demnach eher dazu bereit, Khediras Gehaltsvorstellungen zu entsprechen. Doch dessen Berater Jörg Neubauer dementierte im "Telegraph" am Mittwoch fleißig und hält sich alle Möglichkeiten offen.

"Wir stehen nicht in Gesprächen mit Arsenal. Ich denke nicht, dass eine Einigung erzielt wurde, ansonsten wäre ich darüber informiert worden", so Neubauer: "Wenn ein Klub interessiert ist, bin ich mir sicher, dass sie mich kontaktieren und wir darüber sprechen. Das Gleiche gilt für Chelsea. Wir sprechen mit Real über seinen Vertrag, aber noch ist längst nichts entschieden."

Autor: Adrian Bohrdt