Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Serie A
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
30
Sep
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 9. Spieltag
19:00
19:00
Fußball: Primera Division
20:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Rudi Völler echauffiert sich über Kritik an Sponsoren-Engagement

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. Mai 2015, 10:58 Uhr
Rudi Völler
Rudi Völler äußerte sich zur Kritik am Sponsoren-Engagement

Sportchef Rudi Völler von Bayer Leverkusen hat sich über die seiner Meinung nach einseitige Kritik an stark von Einzelsponsoren unterstützten Vereinen echauffiert.

"Wir gehen seit langem offen mit der Tatsache um, dass wir jährlich 25 Millionen Euro von der Bayer AG erhalten. Wenn jetzt aber Bayern München so einen Vertrag mit adidas abschließt, der mehrere hundert Millionen wert sein soll, dann wird das weniger kritisiert als die Sponsoring-Aktivitäten beispielsweise in Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Im Gegenteil, bei den Bayern ist dann alles super", sagte Völler in einem Interview mit der Rheinischen Post: "Aber wo ist der Unterschied - abgesehen von den wesentlich höheren Summen, die die Münchner generieren?"

Der Rekordmeister und bereits für 2015 feststehende Champion aus München hat in adidas, Audi und der Allianz gleich drei strategische Partner, die für je 8,33 Prozent Anteilen an der FC Bayern München AG insgesamt 275 Millionen Euro zahlten.

Bayer Leverkusen ist als einst von der Bayer AG gegründeter Betriebssportverein eine 100-prozentige Tochter, der VfL Wolfsburg ist ebenfalls eine 100-prozentige Tochter von VW, 1899 Hoffenheim wird von Milliardär Dietmar Hopp als Mäzen unterstützt, Zweitligist RB Leipzig vom österreichischen Getränkehersteller Red Bull.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team