Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 18. Oktober 2013, 13:09 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
19:50
Tennis: US Open
20:40
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Tennis: US Open
02:30
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 2. Spieltag
  • West Ham
  • 1:5
  • Chelsea
  • Man City
  • 0:2
  • Tottenham
  • Bournemth
  • 1:0
  • Wolves
  • Brentford
  • 1:0
  • A. Villa
  • Burnley
  • 2:0
  • Sunderland
  • Arsenal
  • 5:0
  • Leeds
  • Cr. Palace
  • 1:1
  • Nottingham
  • Everton
  • 2:0
  • Brighton
  • Fulham
  • 1:1
  • Man United
  • Newcastle
  • 2:3
  • Liverpool
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Real Madrid angeblich mit über 500 Mio Schulden

Florentino Perez, Real Madrid
Florentino Perez nannte nur die Bank-Schulden

Der spanische Fußball-Verband LFP bestätigt offiziell, dass Real Madrid derzeit über 500 Millionen Euro Schulden bei verschiedenen Organisationen hat. Dennoch stünden die Königlichen finanziell nicht mit dem Rücken zur Wand. Nachdem Real Madrid zuletzt auf der Jahreshauptversammlung von Schulden in Höhe von 90 Millionen Euro sprach, warf man Präsidenten Florentino Perez vor, die Statistiken dadurch geschönt zu haben, nur die tatsächlichen Schulden bei Banken genannt zu haben. Nun bestätigte der spanische Fußball-Verband LFP offiziell die Schulden des Hauptstadtklubs. Demnach schulden die Königlichen insgesamt 541 Millionen, die sich allerdings auf verschiedene Gläubiger aufteilen.

"Beachtliche Sanierung"

Die Rede ist von 115 Millionen Euro Schulden bei Banken, 127 Millionen bei anderen Vereinen, 143 Millionen an Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten und 156 Millionen noch ausstehende Zahlungen von Gehältern und Handgeldern. Dennoch, erklärte LFP, sei dies kein Indiz für eine schlechte wirtschaftliche Situation seitens der Madrilenen, ganz im Gegenteil sei Real Madrid eine "vortreffliche Finanzgesellschaft" mit einem erzielten Nettozufluss liquider Mittel von 156 Millionen während der Saison 2012/2013. Der Leiter der LFP sprach von einer "beachtlichen Sanierung" des Vereins.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team