Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. November 2012, 13:37 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Testspiel
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Tennis: US Open
21:00
Tennis: WTA US Open
Formel 1: GP von Italien
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Platini: Abschaffung der Europa League möglich

Michel Platini,UEFA-Präsident,EM 2012
Michel Platini plant Änderungen im internationalen Wettbewerb

Der Europa League droht das Aus, die Champions League soll auf 64 Clubs erweitert werden. In einem Interview der französischen Zeitung "Ouest-France" kündigte UEFA-Präsident Michel Platini von 2015 an Reformen für die europäischen Wettbewerbe an. Es sei möglich, dass die Gruppenphase der Königsklasse von bisher 32 Vereinen auf 64 erweitert wird.

Ende der Europa League?

Zudem schloss der Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) die immer wieder kolportierte Abschaffung der Europa League nicht aus. "Es gibt Überlegungen darüber, welche Form die europäischen Wettbewerbe zwischen 2015 und 2018 haben werden", erklärte Platini. Man spreche darüber und wolle 2014 eine Entscheidung treffen. Vorerst sei aber noch nichts entschieden, sagte der Franzose. Vor der Möglichkeit der Gründung eines "Konkurrenz-Wettbewerbs" durch die reichsten Clubs des Kontinents habe er keine Angst. "Das ist ein Thema, das regelmäßig immer wieder auftaucht. Das beunruhigt mich nicht", beteuerte der UEFA-Boss und fügte an: "Ich kann mir nicht vorstellen, wie das außerhalb der UEFA funktionieren soll. Wer wird Schiedsrichter sein? In welchen Stadien wollen sie spielen? Und wie viele Menschen wollen so etwas? Ich glaube nicht daran."

Rummenigge lehnt Pläne ab

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat sich entschieden gegen eine Reform der Fußball-Europapokal-Wettbewerbe ausgesprochen. «Wir sind keine Freunde davon, Qualität zulasten der Quantität zu verändern. Wir sind nicht für die Abschaffung der Europa League und absolut gegen eine Erweiterung der Champions League», sagte Rummenigge am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa nach einem Vorstandstreffen der von ihm angeführten European Club Association (ECA) in Moskau.

Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team