Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 9. Spieltag
19:00
19:00
Fußball: Primera Division
20:00
Fußball: Champions League
21:00
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, 2. Runde
  • Heidenheim
  • -:-
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • -:-
  • Dortmund
  • Hertha BSC
  • -:-
  • Elversberg
  • Wolfsburg
  • -:-
  • Kiel
  • Mgladbach
  • -:-
  • Karlsruhe
  • Augsburg
  • -:-
  • Bochum
  • Cottbus
  • -:-
  • RB Leipzig
  • St. Pauli
  • -:-
  • Hoffenheim
  • Mainz
  • -:-
  • Stuttgart
  • Illertiss.
  • -:-
  • Magdeburg
  • Paderborn
  • -:-
  • Leverkusen
  • Fürth
  • -:-
  • Klautern
  • 1. FC Köln
  • -:-
  • FC Bayern
  • Union
  • -:-
  • Bielefeld
  • Düsseldorf
  • -:-
  • Freiburg
  • Darmstadt
  • -:-
  • Schalke
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Peter Gagelmann entschuldigt sich bei Bayern München

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
29. April 2015, 08:30 Uhr
Peter Gagelmann
Peter Gagelmann entschuldigt sich

Peter Gagelmann entschuldigt sich nach dem Halbfinale im DFB-Pokal für den nicht gegebenen Handelfmeter für den FC Bayern.

Fehlentscheidungen beim Duell FC Bayern gegen Borussia Dortmund haben ja schon fast Tradition. Zuletzt reklamierte der BVB im Bundesligaduell in Dortmund zwei Elfmeter, im Pokalfinale 2014 wurde den Dortmundern ein Tor von Mats Hummels nicht anerkannt. Und auch im Champions-League-Finale 2013 gab es umstrittene Entscheidungen.

Auch am Dienstag stand der Schiedsrichter wieder im Mittelpunkt. Peter Gagelmann lieferte keine gute Vorstellung ab und lag mit etlichen Zweikampfentscheidungen daneben. Besonders schwerwiegend war sein Fehler, als er beim Stand von 1:0 für Bayern Marcel Schmelzers Handspiel im Strafraum übersah und nicht auf Elfmeter entschied.



Nachdem Gagelmann die Szene im Fernsehen gesehen hatte, gab er auch zu, dass es sich um "ein klares Handspiel" gehandelt habe. "Das ist sehr ärgerlich", sagte Gagelmann. "Es tut mir leid."

Die zweite Aktion, als BVB-Torhüter Mitch Langerak Robert Lewandowski im Strafraum abräumte, aber auch den Ball spielte, wollte Gagelmann nicht nachträglich bewerten. Die Szene habe er noch nicht im Fernsehen gesehen.

Die Bayern waren nach dem Spiel nicht unbedingt zufrieden mit dem Auftritt Gagelmanns, suchten die Schuld aber auch nicht bei den falschen Schiedsrichterentscheidungen - zumal die Leistung vom Elfmeterpunkt im weiteren Verlauf ohnehin dürftig war. "Das hätte heute eh nicht funktioniert", sagte Manuel Neuer.

Weitere DFB-Pokal Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team