Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
Live
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
28
Okt
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: DFB-Pokal
18:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Mexiko GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:58.574 (1)
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 30.324 (1)
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 31.049 (1)
  • 4
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 40.955 (2)
  • 5
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 42.065 (2)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 47.837 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 50.287 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Niels Giffey spielt bei Utah Jazz vor

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. Mai 2014, 10:46 Uhr
Niels Giffey
Niels Giffey holte mit den Connecticut Huskies zwei College-Titel

Niels Giffey darf von einer Karriere in der nordamerikanischen Profiliga NBA träumen. Wie die Utah Jazz via Twitter mitteilten, nimmt der 22 Jahre alte Berliner als einer von sechs Spielern an einem Probetraining beim Klub aus Salt Lake City teil. Der zweimalige College-Champion Giffey hatte zuletzt betont, nach seiner Karriere in der NCAA weiterhin in Nordamerika bleiben zu wollen.

Der 2,00 m große Flügelspieler Giffey hatte Anfang April mit den UConn Huskies nach 2011 erneut den Titel in der College-Liga geholt. Bald endet seine Zeit an der Universität Connecticut, dann soll die Profikarriere beginnen. Auch die Bundesliga ist bei Giffeys Überlegungen ein Thema. In den vergangenen Wochen wurde bereits über eine mögliche Rückkehr in seine Heimatstadt und ein Engagement beim deutschen Pokalsieger Alba Berlin spekuliert.

Giffey, der im vergangenen Jahr für Deutschland bei der EM in Slowenien spielte, könnte sich in Utah nun allerdings weiter für den NBA-Draft am 27. Juni empfehlen. Dann werden die Klubs aus der stärksten Liga der Welt ihre neuen Spieler auswählen. Aktuell spielen in Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks), Dennis Schröder (Atlanta Hawks) und Chris Kaman (Los Angeles Lakers) drei deutsche Profis in der NBA.