Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:15
Tennis: Wimbledon
14:00
Tennis: WTA Wimbledon
14:30
Tennis: Wimbledon
15:40
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM HF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Tennis: Wimbledon
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Neuverpflichtungen im Visier: Leipzig sortiert zwei Stürmer aus

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
09. Juni 2016, 09:42 Uhr
Nils Quaschner
Nils Quaschner hat bei RB Leipzig wohl keine Zukunft mehr

Aufsteiger RB Leipzig will seinen Kader für die erste Bundesliga-Saison insbesonders in der Offensive verstärken, nach Medieninformationen stehen Stürmer Breel Embolo vom FC Basel und Stuttgarts Timo Werner ganz oben auf der Einkaufsliste. Für Nils Quaschner (22) und Zsolt Kalmar (20) ist dann wohl kein Platz mehr im Kader.

Trotz laufenden Verträgen planen Quaschner (Vertrag  bis 2018) und Kalmar (bis 2019) laut Information des kicker den vorzeitigen Absprung bei den Roten Bullen, da ihnen durch den Kaderumbau in der komennden Saison die Perspektive fehlen wird. 

Quaschner, der über den Red-Bull-Farmklub FC Liefering Anfang der Saison nach Leipzig kam, brachte es auf nur 19 Liga-Einsätze für die Roten Bullen (ein Tor), nur einer davon in der Startelf. Um die nötige Spielpraxis zu bekommen, muss der Angreifer Leipzig wohl verlassen. Einige Zweitligisten sollen den Angreifer auf dem Zettel haben.

Bruno will kämpfen

Kalmar hatte die Roten Bullen bereits im Winter auf Leihbasis in Richtung des FSV Frankfurt verlassen. Nach dem Abstieg der Hessen kehrte er nach Leipzig zurück, wo er aber keine sportliche Zukunft haben wird.

Dagegen will Massimo Bruno (22) um seinen Platz im Leipziger Bundesliga-Kader kämpfen. Der Belgier, der vor zwei Jahren vom RSC Anderlecht über Salzburg nach Leipzig transferiert wurde, konnte bisher nur bedingt in Leipzig überzeugen, machte aber keine Anzeichen, vorzeitig aus seinem bis 2019 datierten Vertrag aussteigen zu wollen.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team