Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 16. Mai 2013, 09:07 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: USA GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:32.510
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.291
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.297
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.316
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.402
  • 6
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.574
  • 7
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.604
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

NBA: Sacramento Kings ziehen nicht nach Seattle um

Sacramento Kings,DeMarcus Cousins
Die Kings von DeMarcus Cousins bleiben in Sacramento

Die umworbenen Sacramento Kings aus der NBA bleiben nach mehrmonatigem Tauziehen in Kalifornien. Das gab NBA-Commissioner David Stern bekannt. Bei einem Treffen in Dallas hatte die Vereinigung der NBA-Clubbesitzer zuvor mit 22:8 gegen die Umsiedlung des Teams nach Seattle votiert. Dort wollte eine Investorengruppe um Microsoft-Chef Steve Ballmer aus den Kings wieder die SuperSonics machen.

Erleichterung in Sacramento

"Wir sind begeistert", sagte Sacramentos Bürgermeister, Ex-NBA-Star Kevin Johnson: "Das ist ein guter Tag für die Stadt." Das Team aus Kaliforniens Hauptstadt hatte monatelang gegen die Übernahme durch die Investoren Ballmer und Chris Hansen gekämpft. Beide Städte hatten Baupläne für neue Arenen vorgelegt und millionenschwere Gebote abgegeben. Die Gruppe aus Seattle hatte zudem das Übernahmeangebot kurz vor der Abstimmung noch mal deutlich erhöht - auf 625 Millionen Dollar (485 Millionen Euro).

Investoren-Frage weiter offen

Trotz der Klarheit über den künftigen Spielort der Kings bleibt die Frage der Eigentümerschaft weiter offen. Die Besitzer-Familie Maloof hatte den Investoren aus Seattle im Januar bereits 65 Prozent der Anteile übertragen und auf den Umzug gehofft. Dieses Geschäft ist nun hinfällig. Die Maloofs dürften in Kürze die Verhandlungen mit den Investoren aus Sacramento aufnehmen, denen Software-Tycoon Vivek Ranadivé vorsteht. "Ich habe keine Zweifel, dass wir das hinkriegen, sagte Ranadivé der Zeitung Sacramento Bee.